Skip to main content
Die Geschichte des Dachsbergs bei Hermannsfeld und des Weltfriedenskreuzes ist tief mit der deutschen Geschichte und dem Streben nach Frieden verbunden. Der ehemalige Grenzturm der DDR, erinnert an die Zeit der innerdeutschen Teilung und die damit verbundenen Konflikte. „Frieden sei dieser Welt beschieden“ Gotthilf Fischer, Komponist Das Weltfriedenskreuz, das auf dem Dachsberg steht, symbolisiert den Wunsch nach Frieden und Versöhnung. Das Eingravieren der Anfangszeilen des Friedensliedes von Gotthilf Fischer in das Kreuz unterstreicht die Bedeutung dieser Botschaft. Heute – nahezu 35 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR – entsteht hier ein begehbares Museum mit Übernachtungsmöglichkeiten. Es soll das Inventar der ehemaligen Führungsstelle und Informationstafeln umfassen, die Einblicke in die Ereignisse an der Grenze und deren historischen Hintergründe liefern. Die 40 Tafeln des hier entlangführenden Friedensweges bieten den Besuchern Einblicke in die Geschichte der innerdeutschen Grenze, Ereignisse an der Grenze und zeigen die Konsequenzen dieser Teilung auf. Das Gelände um den Grenzturm ist frei zugänglich und der Turm kann jederzeit von außen betrachtet werden. Für eine Besichtigung im Inneren besteht die Möglichkeit, an regelmäßig stattfindenden Führungen teilzunehmen oder Besuche nach Vereinbarung zu arrangieren.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access


Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

https://www.rhoen.info

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

600m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Burgruine Henneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,7 km entfernt

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 7,2 km entfernt

Lichtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

Skaterplatz Ostheim vor der Rhön

Ritter-von-Halt-Straße 1, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kurfürstenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102