Skip to main content
Am 4. Mai 1895 wurde das Denkmal auf dem Karlsplatz in Eisenach feierlich eingeweiht. In einem Staatsakt wurde der einstigen Ankunft des Reformators Martin Luther auf der Wartburg gedacht. Der Grundstein wurde fünfeinhalb Jahre zuvor am 3. November durch den Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach im Beisein der Repräsentanten der evangelischen Landeskirche, des Weimarer Hofes, der Staatsregierung, der Eisenacher Stadtverwaltung und etwa 10.000 Besuchern gelegt. Der Bildhauer Adolf von Donndorf wurde von der Generalversammlung des Evangelischen Bundes beauftragt, dem wichtigsten Mann der protestantischen Kirche ein einzigartiges Denkmal zu schaffen. Es stellt Martin Luther mit Talar und Bibel als weitblickenden, aber verschlossenen Denker dar. Im Sockel sind 4 Bronzereliefs eingearbeitet. Sie zeigen ihn als Kurrendesänger, Bibelübersetzer auf der Wartburg und Junker Jörg im Jagdgewand dar. Das vierte verdeutlicht Luthers Lebensmaxime: "Ein feste Burg ist unser Gott", der Anfang seines bekannten Kirchenliedes. In dem roten Steinsockel unter dem Denkmal findet man die Inschrift: ERRICHTET AM ERINNERUNGSTAGE VON LUTHERS ANKUNFT AUF WARTBURG, 4. MAI 1895. Entgegen der allgemeinen Meinung, Luthers Blick wäre zur Wartburg gerichtet, liegt das Burschenschaftsdenkmal auf der verlängerten Sichtlinie des Denkmals.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

U

Busparkplatz

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

10m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Nikolaikirche Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Tourist-Information Eisenach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Müntzer-Denkmal Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Lerchenberg

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Blankenberg Feldbahn

Issigauer Straße 22, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Christian-Zimmermann-Denkmal Apolda

Alexander-Puschkin-Platz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Nadelöhr Weimar

Park an der Ilm, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102