Skip to main content
Der Kurfürstenstein, der sich südlich von Heilbad Heiligenstadt auf dem Iberg befindet, ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt. An der Kante des Iberges, in der Nähe des Meridians und der alten Chaussee, die von Heiligenstadt über das Forsthaus nach Kalteneber führt, steht ein kleiner Obelisk aus Sandstein. Dieses Denkmal erinnert an den ersten Besuch des Kurfürsten Friedrich Karl Joseph von Erthal und wurde errichtet, damit die Bürger ein „ewiges Denkmal“ vor Augen haben. Am 2. September 1777 wurde die Pyramide, in Anwesenheit der Bürger, des Rates und der Studenten, feierlich enthüllt. Unter Böllerschüssen und Vivatrufen wurde sie an dem Platz errichtet, an dem der Kurfürst am 3. Juli desselben Jahres die Gegend „in Augenschein genommen hatte. Friedrich Karl Joseph von Erthal (3.1.1719 bis 25.7.1802) war der letzte große Kurfürst. Seine Regierungszeit fiel in die Jahre von 1774 - 1802. Seit Adolf I. (1373 - 1390) ist keiner so oft in das Eichsfeld gekommen wie er. Nach Kurfürst Johann Philipp (1667) hatte das Eichsfeld zunächst keinen Landesherren mehr gesehen. Empfangen wurde er an der Lengenfelder Warte und mit großem Jubel und Glockenläuten durch die Dörfer bis zur Stadt geleitet. Absicht seiner Reise waren das Kennenlernen seines Landesteiles sowie umfangreiche Regierungsgeschäfte. In der Zeit seines Aufenthaltes firmte er dreimal. Er setzte eine neue Verwaltungskammer und eine Schulkommission ein, ordnete das Versicherungswesen, organisierte den Straßenbau und visitierte Klöster und Kirchen. Er gab reichlich Almosen. Um seine Taten zu würdigen, errichtete man ein Denkmal an genannter Stelle. Die Inschrift, welche von Dr. Degenhard verfasst wurde, lautet: „Carlo Friedrico Josepho electori et Principi nostro gratioso Patri Patriae Eichsfeldiae oras ibi lustranti lapis postus “ Frei übersetzt: „Karl Friedrich Joseph (von Ertal), unserem gnädigen Kurfürsten und Fürsten, dem Vater des Vaterlandes, als er die Grenzen des Eichsfeldes hier durchschritt, wurde dieser Stein gewidmet.“ Eine umfassende Restaurierung des Denkmals fand zuletzt im Jahr 2009 statt. Dabei wurden die im Laufe der Jahre entstandenen Schäden, die beispielsweise durch witterungsbedingte Einflüsse verursacht wurden, steinkonservatorisch rekonstruiert und der Stein gereinigt, um seinen Erhalt für die Zukunft zu sichern. Zudem wurde in diesem Zusammenhang auch die fehlende Spitze ergänzt.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.information_board

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

undefinedm

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus am Holzweg - Heilbad Heiligenstadt

Holzweg, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Café Barock

Marktplatz 7, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

Coffeehouse Soho

37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Event Café | Café – Deko – Event

Stubenstraße 1a, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Hotel Norddeutscher Bund *** Superior

Göttinger Straße 25, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Traditionsbäckerei und Café Bode Heilbad Heiligenstadt

Dingelstädter Straße 19A, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,3 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus am Holzweg - Heilbad Heiligenstadt

Holzweg, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Café Barock

Marktplatz 7, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

Coffeehouse Soho

37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Event Café | Café – Deko – Event

Stubenstraße 1a, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Hotel Norddeutscher Bund *** Superior

Göttinger Straße 25, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Traditionsbäckerei und Café Bode Heilbad Heiligenstadt

Dingelstädter Straße 19A, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,3 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

St. Aegidien, "Neustädter Kirche" in Heilbad Heiligenstadt

Windische Gasse, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Die Ibergwarte – Ein Wächter der Vergangenheit

37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Naturparkweg Leine-Werra

28:30 h2542 hm2617 hm103,3 kmmittel

Tour

ca. 1,2 km entfernt

Stadtbibliothek »Brüder Grimm« | Heilbad Heiligenstadt

Wilhelmstraße 36, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Tourist-Information Heilbad Heiligenstadt

Marktplatz 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Kirche St. Martin in Heilbad Heiligenstadt

Friedensplatz, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Holzskulptur: „Frauen-Akt“ | S3

Im Barockgarten, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Burgwallbach

Burgweg 1, 97659 Schönau a.d.Brend OT Burgwallbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Romanisches Haus Bad Kösen

Am Kunstgestänge, 06628 Bad Kösen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Marina Braunsbedra

An der Seebrücke 1, 06242 Braunsbedra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Doppelkapelle St. Crucis Landsberg

Hillersstraße 8 , 06188 Landsberg b Halle, Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Jakobs Stadtkirche

Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedenskirche St. Vitus Auerstedt

99518 Bad Sulza OT Auerstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserburg Kapellendorf

Am Burgplatz 1, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Saaleck: Zwei Türme über dem Saaletal

Am Burgberg 32, 06628 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bahnhof Nordhausen

Bahnhofsplatz 6, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Sonnenobservatorium Goseck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102