Skip to main content
Das vom Bildhauer Klaus Friedrich Messerschmidt geschaffene Denkmal neben der Divi Blasii Kirche zeigt den jungen Johann Sebastian Bach stehend neben seinem Denkmalsockel. zu Johann Sebastian Bach: Johann Sebastian Bach ist einer der wichtigsten Komponisten Deutschlands. Geboren wurde er am 21. März 1685 in Eisenach, wo er auch seine ersten zehn Jahre verbrachte. In der Zeit von 1703 bis 1708 war Bach Organist an der Neuen Kirche, heute Bachkirche, in Arnstadt. Ursprünglich wurde er eingeladen, um sich um die Orgel in der damaligen Kirche St. Bonifatius zu kümmern, wo er kurz danach zum Kirchenorganisten wurde. In dieser Zeit schuf Bach viele Werke für die Orgel, darunter die berühmten "Toccata und Fuge in d-Moll". Anfang 1707 wechselte er zur hochrangigen und besser bezahlten Position des Organist in der Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen. Dank der wesentlich höheren Bezahlung konnte er schon bald eine Familie gründen und heiratete am 17. Oktober 1707 seine Cousine Maria Barbara Bach, mit der er sieben Kinder hatte. In Mühlhausen hatte er viele Aufgaben, u.a. die Disposition der Kirchenorgel. Er verfasste die Kantate „Gott ist mein König“, die als einzige als Druck aus dieser Zeit erhalten ist. 1708 reiste Bach nach Weimar, wo er vor dem Herzog Wilhelm Ernst spielte und ein Angebot als Hoforganist in der Schlosskapelle, der sogenannten Himmelsburg, bekam. In dieser Periode von fast zehn Jahren in Weimar komponierte er einen Großteil seines Orgelwerkes sowie Kantaten, Werke für Cembalo und Frühfassungen der Brandenburgischen Konzerte. 1714 stieg er zum Konzertmeister auf - sein Ruf als Orgelvirtuose verbreitete sich rasch über die deutschen Lande hinaus. 1717 wurde Bach von Fürst Leopold zum Hofkapellmeister in Anhalt-Köthen ernannt. Dort verstarb seine Frau Maria Barbara 1720 und schon ein Jahr später heiratete Bach zum zweiten Mal: die Musikertochter Anna Magdalene Wilcke. Im April 1723 begann er mit der angesehenen Position als Thomaskantor in Leipzig. Auf dieser letzten Lebensstation schuf Bach seine großen Vokalwerke (Johannes- und Matthäuspassion), sowie zahlreiche Kantaten und Motetten. Am 28. Juli 1750 starb Johann Sebastian Bach 65-jährig in Leipzig.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Alex

Str. Grohmann 13, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Almhotel Col Raiser

Str. Ciaulonch 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Alpenheim Charming & Spa Hotel

Str. Grohmann 54, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Alpina Villa Muse

Str. Nives 1/A, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Arbea

Bulla/Pufels 32, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Aretia

Str. Chemun 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,6 km entfernt

Ariston

Str. Chemun 26, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Hotel garniFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Arnika

Str. Paul 36, 39047 St. Christina - Gröden

Gästehaus

ca. 4,6 km entfernt

Artefugium - Atelier Apartments

Str. Nives 20, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Bellaria

Str. Chemun 34, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Bellaria Parterre

Str. Chemun 32, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Benedet

Str. Chemun 4/6, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Boè

Str. Paul 40, 39047 St. Christina - Gröden

țț

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Brugman

S. Pietro in valle / St. Peter im Tal 19/A, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Gasthof

ca. 4,6 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Calonia

Str. Vedla Calonia 2, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Carmen

Str. Chemun 16, 39047 St. Christina - Gröden

țțțsuperior

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Chalet Alpina

Str. Pineies 17, 39040 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Chalet Anna

Str. Grohmann 17, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Divi-Blasii-Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Annenkapelle im Haus der Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

E-Bike Vermietung im Brauhaus zum Löwen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,1 km entfernt

Untermarkt

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Deutschordenshof der Unterstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Kornmarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Röbling-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,2 km entfernt

Klostergarten der Kornmarktkirche

Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,2 km entfernt

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Tourist Information Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Aussichtsturm St. Wenzel

Topfmarkt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Müntzer-Denkmal Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Röbling-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Deutschordenshof der Unterstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gustav-Adolf-Gedenkstätte im Geleitshaus Weißenfels

06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Wallfahrtskirche Kreuzberg Bischofsheim i.d.Rhön

Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum Allerheiligenkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kurfürstenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Romanisches Rathaus Weißensee

Marktplatz 26, 99631 Weißensee

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102