Skip to main content

Familienwanderweg "Vietche im Töpfche" - Vacha - Rhön

2:00 h71 hm71 hm5,6 kmleicht

>
Als die Stadt Vacha vor vielen Hundert Jahren einmal belagert wurde, sollte Nachtwächter Veit den Feind auskundschaften. Er wurde jedoch entdeckt und zur Strafe in einen Topf aus siedenden Öl geworfen. Der Heilige Vitus, der selbst als 12-Jähriger auf diese Art und Weise in den Tod fand, hielt schützend seine Hand über ihn, sodass der Nachtwächter diesen Vorfall überlebte und Vitus zum Schutzpatron der Stadt wurde. Am historischen Marktplatz, der wie das Rathaus und der Vitusbrunnen aus dem Jahr 1613 erhalten ist, starten wir den Familienwanderweg. Wir laufen in Richtung evangelische Kirche und Burg Wendelstein, die ein Museum mit Puppenausstellung beherbergt. Etwa 2.000 Puppen begeistern durch Vielfalt an Herkunft, Alter und Material nicht nur kleine Mädchen. Nach der Burg erreichen wir die steinerne Werrabrücke mit 14 Bögen, an der ein ehemaliger Grenzturm steht. Wir laufen über den Stadtgraben und den Werner-Selenbinder-Weg entlang zum Schwimmbad. Durch das Öchsetal kommen wir über einen kurzen steilen Anstieg von der Öchsebrücke hoch zum „Waldschlößchen“ und zur St. Annen Ruine. Zeit für eine Pause? Wie praktisch, dass hier ein Rastplatz mit Sitzgruppe und 2 große Liegen eingerichtet sind. Im Anschluss spazieren wir dann zur Klosterkirche und wieder zurück zum Marktplatz in Vacha. Dieser Weg wurde durch die Europäische Union und den Freistaat Thüringen mit EFRE-Mitteln gefördert.
  • Aufstieg: 71 hm

  • Abstieg: 71 hm

  • Länge der Tour: 5,6 km

  • Höchster Punkt: 295 m

  • Differenz: 71 hm

  • Niedrigster Punkt: 224 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Wartburgmobil-Bus Linie 100, der sog. Bäderbus Bad Salzungen – Bad Hersfeld, fährt ganzjährig mehrmals täglich über Vacha. Außerdem wird Vacha vom Rhönkurier, der Linie 110, einmal täglich aus Richtung Eisenach und mehrmals täglich aus Richtung Geisa angefahren. In Geisa besteht Anschluss nach Hünfeld und weiter nach Fulda.

Anreise private Verkehrsmittel

Hier stehen am Marktplatz, am Vachwerk und am Burgwall Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit dem PKW wird Vacha über die B62 bzw. B84 erreicht. 

Navigation starten:

Familienwanderweg "Vietche im Töpfche" - Vacha - Rhön.gpx
Familienwanderweg "Vietche im Töpfche" - Vacha - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Unterbreizbach

36414 Unterbreizbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102