Skip to main content

Extratour Keltenpfad - Vacha - Rhön

5:05 h524 hm524 hm17,9 kmleicht

>
Die 17,9 Kilometer lange Extratour „Keltenpfad“ führt durch die nördlichsten Ausläufer des Rhöngebirges – vorbei an uralten Buchenwäldern und markanten Basaltformationen. Startpunkt ist das Kelten-Hotel „Goldene Aue“ – direkt am Keltendorf gelegen. Von hier schlängelt sich der Weg durch die eindrucksvolle Natur rund um den Öchsenberg mit seinem markanten Keltenkreuz und den Dietrichsberg. Der Panoramablick reicht weit ins Werra- und Ulstertal. Jahrzehntelanger Basaltabbau hat das Gesicht des Berges geprägt und eine raue, zugleich faszinierende Kulisse hinterlassen. Der Pfad führt weiter durch stille Wälder und vorbei an Überresten uralter Ringwallanlagen. Am Dietrichsberg zeigt sich der Basalt in seinen vielfältigsten Formen – besonders eindrucksvoll ist das Basaltblockmeer am Geiskopf. Kurz vor dem Ziel wartet noch ein geologisches Highlight: der „Alte Bruch“ – mit säulenartig aufragenden Basaltformationen.
  • Aufstieg: 524 hm

  • Abstieg: 524 hm

  • Länge der Tour: 17,9 km

  • Höchster Punkt: 615 m

  • Differenz: 240 hm

  • Niedrigster Punkt: 375 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem ÖPNV ist über den Busbahnhof in Vacha möglich: Bäderlinie 100 (Wartburgmbil) von Bad Salzungen über Vacha nach Bad Hersfeld und umgekehrt. Die Linie 110 (Wartburgmobil) von Eisenach oder Geisa kommend fährt bis zum Schwimmbad, Haltestelle "Garagenhof". Von hier startet der Zubringer zum Keltenpfad (grünes K). Die Linienfahrpläne finden Sie über diesen Link.  

Anreise private Verkehrsmittel

Für die Anreise mit dem Auto gibt es einen Parkplatz im Keltendorf Sünna (Geogr. Koordinaten: 50.79304 N, 10.0236 E), der ab Sünna ausgeschildert ist. Keltendorf Sünna | GoogleMaps

  • Autobahn A7 bis Friedewald fahren, auf A4 Ausfahrt 33-Friedewald, B62 und B84 bis Goldene Aue in Unterbreizbach nehmen
  • Autobahn A71 bis B19 in Rohr nehmen, auf A71 Ausfahrt 21-Meiningen-Nord nehmen, B19 folgen, K2523, Hauptstraße, K84, L2618, ... und Rodenberger Str. bis Goldene Aue in Unterbreizbach nehmen
  • Autobahn A4 Ausfahrt 33-Friedewald nehmen, B62 und B84 bis Goldene Aue in Unterbreizbach nehmen

 

Navigation starten:

Extratour Keltenpfad - Vacha - Rhön.gpx
Extratour Keltenpfad - Vacha - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 4,3 km entfernt

Unterbreizbach

36414 Unterbreizbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102