Skip to main content
Wenn man auf der Straße von Stadtroda nach Wolfersdorf - Neustadt/O. geht und das Dorf Geisenhain und die steinerne Brücke passiert, so kann man am Wald links auf der Höhe ein eigenartiges Gebäude sehen. Beim Nähertreten merkt man dann schon am Teer- und Pechgeruch, dass ein Pechofen in der Nähe ist. Die gelbe Lehmhaube leuchtet schon von Weitem herüber. Es ist ein alter, aus Backsteinen gemauerter Ofen. Er hat zwei 12 cm starke, nebeneinander laufende Mauern, die sich oben am Scheitel miteinander verbinden. Die Steine sind beim Aufmauern mit Lehmmörtel verbunden worden. Die äußeren Ansichtsflächen sind mit einer starken, mit Stroh vermischten Lehmschicht umgeben worden. Die Füllung des Ofens mit kienigem Holz musste kunstgerecht ausgeführt werden, damit der aufgesetzte Holzstoß nicht zusammenfallen konnte und den ganzen Brand verdarb. War der Ofen gefüllt und der Brenner, die beiden Löcher zum großen Ein- und Aussteigen mit Steinplatten oder Ziegelsteinen verschlossen, dann konnte der Brand angelegt werden. Die Flamme schlug in den Luftraum zwischen den beiden Wänden; der Rauch konnte so durch die kleinen Löcher im äußeren Mantel ins Freie gelangen. Das Holz fing bald an zu schwitzen, Pech und Terpentin liefen heraus auf den Boden durch die beiden vorgesehenen Röhren in die Rinnen und in die bereitgestellten Gefäße. Drei Tage und zwei Nächte wurde nun das Feuer geschürt. Der Brenner konnte also nur für kurze Zeit den Ofen verlassen. Die untere Rinne fing das Pechwasser und das obere dünne Metallrohr das Terpentinöl auf. Waren Öl und Pech herausgelaufen und das Holz ausgesaugt, so wurde der Ofen entleert.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access


Dorfstraße 37, 07646 Geisenhain

+49 36428 6480

verwaltung@huegelland-taeler.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

260m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Kneipp-Anlage Tröbnitz

Pfarrwinkel, 07646 Tröbnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 1,0 km entfernt

Tälerpilgerweg

12:45 h885 hm885 hm47,2 kmleicht

Tour

ca. 2,6 km entfernt

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

Hofladen Gernewitz, Agrarunternehmen "Wöllmisse" Schlöben e.G.

Rausdorfer Straße 10, 07646 Stadtroda OT Gernewitz

HofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 5,1 km entfernt

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

Rothehofstal 1, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Kremserfahrten Heinz Patzer

Wolfersdorf 28, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Waldbad "Herzog Ernst" Trockenborn-Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 8,0 km entfernt

Porzellanwelten Leuchtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Beobachtungsturm am Dachsberg

98617 Rhönblick

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kurfürstenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102