Skip to main content

Wo der Hopfen die Rebe umarmt Station 04 - Wo der Brauer den Winzer umarmt

Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt

Station 04

Wo der Brauer den Winzer umarmt

 

Auf unserer Tour durch die Region, „wo der Hopfen die Rebe umarmt“ befinden wir uns nun an einem ganz besonderen Ort. Denn die örtliche Brauerei, die Brauerei Kundmüller, vor der wir uns gerade befinden, ist nicht „irgendeine“ der vielen Brauerei aus Bierfranken. Mit mehr als 80 Medaillen in nur 10 Jahren bei den wichtigsten Wettbewerben der Bier-Branche, darunter European Beer Star, World Beer Cup und International Craft Beer Award, ist sie wahrscheinlich eine der höchstdekoriertesten Brauereien Deutschlands. Ein Ergebnis großer Braukunst, regionaler Verbundenheit und einer ordentlichen Portion Experimentierfreude, die auch vor der Welt des Weines nicht halt macht. 

Braumeister Roland und Marketingleiter Oswald Kundmüller präsentieren einen Teil der Medaillen-Ausbeute des Jahres 2021 © Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH

 

Wo der Brauer den Winzer umarmt

Es war eine dieser Begebenheiten, wie sie wahrscheinlich nur an der Nahtstelle von Bier- und Weinfranken möglich ist. Denn sowohl Winzer als auch Brauer kennen sich und schätzen sich. Und wenn man so eng beieinander wohnt, freut man sich auch mal kurzfristig aus seiner eigenen in die andere „Kulinark-Welt“ zu entfliehen. Das dachte sich auch Oswald Kundmüller, in der Brauerei Kundmüller für die Vermarktung zuständig, an einem lauen Sommerabend im Jahr 2016 und machte sich auf den Weg zu einem Feierabend-Schoppen in die Heckenwirtschaft des Weingut Wagner. Denn obwohl das Weingut Wagner im sieben Kilometer entfernten und auf der anderen Mainseite gelegenen Staffelbach beheimatet ist, hatte die Winzerfamilie Wagner seit einem Jahr den Weinberg unweit der Brauerei gepachtet. Und man möchte ja auch mal wissen wie das so schmeckt, was da in seinem Dorf angebaut wird. 

Seniorchef Klaus und Sohn Philipp kümmern sich im Weingut Wagner um den An- und Ausbau der Weine © Weingut Wagner

 

Und so fragte Oswald Kundmüller auch direkt nach dem Wein, der vom Weiherer Weinberg kam. Es wurde: ein tiefroter Dornfelder. „Klassisch im Eichenfass ausgebaut“, erklärte der damals noch Jungwinzer und Geisenheimer Weinbaustudent Philipp Wagner bei der Bestellung. Während schließlich die ersten Tropfen über die geschulten Geschmacksknospen des Bier-Sommeliers aus Weiher liefen, schoss es im durch den Kopf: „Warum eigentlich nicht in außergewöhnlicher Weise Wein und Bier verbinden, gerade bei so einer engen regionalen Verbindung und Wertschätzung?“ Denn bereits zu dieser Zeit experimentierte er zusammen mit seinem Bruder und Braumeister Roland Kundmüller mit der Lagerung von besonderen Bier-Spezialitäten in unterschiedlichen Fässern. Er fragte kurzerhand beim Juniorchef nach und stieß sofort auf offene Ohren und Arme. 

Brauerei Kundmüller trifft Weingut Wagner © Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH

 

Es entstand eine wunderbare, regionale Kollaboration, wie sie eben nur hier entstehen kann. Doch damit war es natürlich noch lange nicht getan. Denn zuerst musste natürlich noch herausgefunden werden, WELCHES Bier WIE LANGE in den Fässern lagern muss, um ein Ergebnis zu liefern, dass den drei geschulten Gaumen auch entgegenkam. Letztendlich entschlossen sich die Kulinarik-Experten dafür ihren Weizenbock sieben Monate in den Eichenfässern, in denen zuvor der Wagnersche Dornfelder gereift hatte, zu lagern. Es entstand eine außergewöhnliche Bierspezialität, bei der die süßlich-holzigen Noten des Fasses mit der fruchtigen Aromatik des leicht kaltgehopften Weizenbocks zusammentreffen. Und das alles auch noch völlig konform mit dem Bayerischen Reinheitsgebot. Oder anders gesagt: ein weiteres wunderbares Beispiel für die Symbiose von Wein- und Bierfranken. Serviert wird das Ganze im Übrigen in der Champagnerflasche mit Sommelier-Glas. 

Wer mehr über die Brauerei Kundmüller sowie das Weingut Wagner erfahren möchte, dem Empfehlen wir einen analogen Besuch im Gasthof Kundmüller oder der Heckenwirtschaft Wagner. Denn vom reinen lesen, weiß man ja immer noch nicht, wie diese Symbiose oder die isolierte Handwerkskunst der beiden Genuss-Botschafter nun wirklich schmeckt. 

 

Digital sind die beiden unter den nachfolgenden Adressen zu finden:

www.brauerei-kundmueller.de

www.wagnerwein.de 

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,6 km entfernt

Winzerhof und Heckenwirtschaft Wagner

Hallstadter Str. 5, 96173 Oberhaid

Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Weinstube Altes Rathaus

Hauptstrasse 27, 96173 Oberhaid

Moderne regionale Slow-Food-Küche

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Weingut Dieter Laufer

Burg 2, 96170 Lisberg

Geschmackliche Vielfalt im Einklang mit der Natur

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,6 km entfernt

Weinbau Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid

Wein und fränkische Brotzeiten

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,8 km entfernt

Heckenwirtschaft Auer

Hauptstraße 18, 96173 Oberhaid

Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,8 km entfernt

Kelleranlangen in Unterhaid

Weinbergstraße, 96173 Unterhaid

Genussvolle Landpartie auf den Kellern

Bierkeller

ca. 3,8 km entfernt

Weinbau und Gasthaus Mohl

Hauptstraße 8, 96173 Oberhaid

Schlachten, Backen und Winzern

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Schramm

Frankenstraße 24, 97483 Eltmann

Traditionell fränkisch

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Wagner Bräu Oberhaid

Bambergerstr. 2, 96173 Oberhaid

Brauerei seit 1550 mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gasthaus Böllner

v.-Ostheim-Str. 42, 97514 Oberaurach

Bodenständige Küche mit eigenen Produkten

International, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Brauerei Roppelt

An der Steige 2, 97514 Oberaurach

Typisch fränkische Brauerei mit Bierkeller

Deutsch

BierkellerBiergartenBrauereienRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Schwarzer Adler Bräu

Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld

Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Der Moserhof

Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach

Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Schindelsee 1, 96181 Rauhenebrach

Frische, saisonal ausgerichtete Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Hotel-Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

Fränkische Küche 

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Wein von Rothmund

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann

DirektvermarkterVinothek

ca. 9,9 km entfernt

Wagner Bräu Kemmern

Hauptstaße 15, 96164 Kemmern

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnungen Kay

Bamberger Straße 12, 97514 Oberaurach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Ferienhof Krug

Steinsdorfer Hauptstraße 18, 96185 Schönbrunn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus Steigerwald

Klingenstraße 3, 97514 Oberaurach

GästehausPension

ca. 6,9 km entfernt

Der Moserhof

Conrad-Vetter-Straße 14, 97514 Oberaurach

GästehausPension

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Schindelsee 1, 96181 Rauhenebrach

Hotel

ca. 8,6 km entfernt

Hotel Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

HotelGasthof

ca. 9,0 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

Gasthof

ca. 9,4 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Krug-Apartments

Stettfelder Straße 7-9, 97500 Ebelsbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,6 km entfernt

Pension Maintal – Eiscafe Las Palmas

Stettfelderstraße 4, 97500 Ebelsbach

Pension

ca. 9,6 km entfernt

Fewo "Am Schlosspark"

Bachweg 13, 97500 Ebelsbach

n.t.

Feriendorf

ca. 9,7 km entfernt

Pension Klosterhof

Georg-Schäfer-Straße 11, 97500 Ebelsbach

Hotel garniHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Norbert Sörgel

Schaumbergstraße 14, 95032 Hof

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Kirchweih Staffelbach

Hallstadter straße 1, 96173 Oberhaid

Do., 24.07.2025bisMo., 28.07.2025

Veranstaltung

ca. 3,6 km entfernt

Weinbau Stephan Popp, Stephan Popp

Sandgasse 8, 96173 Unterhaid

ca. 3,6 km entfernt

Christine Günthner, Weinstube Altes Rathaus

Hauptstrasse 27, 96173 Unterhaid

ca. 3,6 km entfernt

Unterhaider Kirchweih

Hauptstraße, 96173 Oberhaid

Fr., 05.09.2025bisMo., 08.09.2025

Veranstaltung

ca. 3,6 km entfernt

Klaus Weyrauther, Weinbau Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Unterhaid

ca. 3,6 km entfernt

Weingut Dieter Laufer

Burg 2, 96170 Lisberg

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Winzer-Winterfest Weingut Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid

Sa., 15.11.2025

Veranstaltung

ca. 3,6 km entfernt

Winzerherbst-Fest Weingut Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid

Sa., 20.09.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 3,7 km entfernt

Gemeinde Unterhaid

Hauptstraße, 96173 Oberhaid

ca. 3,7 km entfernt

Weinbau Hummel und Popp

Hauptstraße 38-40, 96173 Unterhaid

ca. 3,8 km entfernt

Barbara Auer-Albrecht, Heckenwirtschaft Auer

Hauptstraße 18, 96173 Unterhaid

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102