Skip to main content

Naturidyll trifft Genusskultur Station 02 - Die Baunach

Bahnhofstraße, 96182 Reckendorf

Station 02

Die Baunach

 

Im Osten der Haßberge prägt ein kleines Flüsslein sowohl Landschaft als auch Leute. Es ist die Baunach, die sich seit Jahrhunderten größtenteils noch ungezwungen durch Wäldchen, Wiesen und Acker windet und dem Naturidyll das sie durchfließt noch viele weitere malerische Szenerien hinzufügt. 

 

Der Fluss Baunach

Die noch junge Baunach im Bundorfer Forst | Quelle: ManuRutter2017CC BY-SA 4.0

 

Die Baunach ist ein knapp 54 Kilometer langer rechter und nördlicher Nebenfluss des Mains. Sie entspringt einer Quelle im Sulzfelder Forst im Norden des Mittelgebirgszuges der Haßberge und trennt die eigentlichen Haßberge von den östlich gelegenen, haßbergischen Zeilbergen des Itz-Baunach-Hügellandes. Ihr 426 km² großes Einzugsgebiet liegt zwischen dem der Itz im Osten und Nordosten und dem der Nassach im Westen und umfasst beinahe den gesamten Naturpark Haßberge. In der kleinen Stadt Baunach, mündet sie in den Main.

Das Einzugsgebiet der Baunach | Quelle: PeriphrastikaCC BY-SA 4.0

 

Entlang der Baunach sind bis heute noch viele wertvolle Biotope erhalten geblieben und sie darf sich größtenteils noch ungezähmt und wild durch Wälder und Wiesen schlängeln. Schön fürs Auge und wertvoll für Flora und Fauna. Bachflohkrebse, Libellenlarven und sogar Bachmuscheln und Flusskrebse sind in dem sauerstoffreichen, sauberen Wasser beheimatet. Nach und nach fließen immer wieder kleine Seitenbäche in die Baunach, sodass bald auch Platz für Fische ist. Aufgrund ihrer hochwertigen Wasserökologie sind neben vielen anderen Fischarten bspw. Bach- und Regenbogenforellen, Schmerlen, Nasen, Schneider oder das Flussneunage in der Baunach zu finden. Immer wieder begleiten die Baunach und die Mündungsbereiche ihrer Nebenflüsse auch kleinere Auwälder, Überschwemmungsflächen und Feuchtwiesen die für viele Insekten- und Vogelarten ein wertvolles Habitat darstellen. 

Zwischen Pfarrweisach und Lohr kann der Lebensraum Baunach sogar von einem Beobachtungsturm aus erkundet werden © Norbert Schmucker

 

Aber auch wenn die Baunach häufig noch naturnah fließen darf, ist sie nicht gänzlich vor menschlichem Eingriff verschont geblieben. Einträge von Feinsedimenten, Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln aus den umliegenden Äckern und Wiesen sowie Querbauwerke, die den Flusslauf unterbrechen, beeinträchtigen die Wasserökologie. Vor allem Wehre zur Wasserkraftnutzung und Bewässerung der Wiesen finden sich im unteren Verlauf im Abstand von wenigen Kilometern. Sie stauen das Wasser auf, wodurch sich Nährstoffe ablagern und sich das Gewässer unnatürlich stark erwärmt. Vor allem aber sperren sie die Fische, Amphibien und Insektenlarven in kleinen Teilstücken der Baunach ein, wie ein Käfig einen Vogel. So können die Fische nicht mehr zu ihren Laichhabitaten wandern, oder ungünstige Habitate verlassen, um in geeignetere Bereiche zu wechseln. 

2021 konnte der Baunach aber wieder etwas Freiheit geschenkt werden. Am nur 1,5 Kilometer südlich von hier entfernten Leucherhof konnte ein altes Wehr mit Hilfe des WWF Deutschland und unter der Leitung des Wasserwirtschaftsamtes Kronach vollständig entfernt werden, wodurch der Baunach und ihren Bewohnern wieder sechs zusätzliche Kilometer frei fließende Strecke zurückgegeben werden konnten. Mitte September begannen die vom Wasserwirtschaftsamt in Auftrag gegebenen und vom WWF Deutschland finanzierten Baggerarbeiten im Fluss. Das Wehr bestand aus einer Bodenplatte im Wasser, zwei uferseitigen Wehrwangen und zwei Säulen in der Mitte des Flusses. Stein für Stein wurde abgetragen, bis die Barriere verschwunden war, und das Wasser nach fast 150 Jahren wieder frei fließen konnte.

Das Leucherhof-Wehr vor der Entfernung © Wasserwirtschaftsamt Kronach / Raphaela Titus

Der „befreite“ Abschnitt unmittelbar nach der Entfernung des Wehrs © Sigrun Lange

 

Um den Wasserstand anzuheben und weitere Strukturen im Fluss zu schaffen, wurde das Gestein des abgerissenen Bauwerks zerkleinert und unterhalb des ehemaligen Wehres zu sieben Spornen aufgehäuft. Man darf gespannt sein, wie sich die Strecke künftig entwickelt. Da aber immer noch Querbauten den freien Zugang zum Main verhindern, sind weitere Rückbauten geplant.  Wie der Rückbau an der Baunach genau ablief und was es mit dem Wehr auf sich hatte erfahrt ihr übrigens auch in dem spannenden Beitrag des WWF, der die Maßnahme mit einem professionellen Kamerateam begleitet hat. 

Screenshot Youtube | WWF Deutschland 
(Achtung externer Link, es fällt ein erhöhter Datenverbrauch an)

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Schlossbrauerei Reckendorf

Mühlweg 16, 96182 Reckendorf

Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Obleyhof

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gasthaus Goldener Adler

Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach

Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Wagner Bräu Kemmern

Hauptstaße 15, 96164 Kemmern

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

Deutsch

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Herzog Bier & Wein

Rittergasse 5, 96106 Ebern

Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

BiergartenRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre

Deutsch

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Restaurant und Ferienwohnungen bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italienisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Adler Bräu Bräustübla

Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld

Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Kelleranlangen in Unterhaid

Weinbergstraße, 96173 Unterhaid

Genussvolle Landpartie auf den Kellern

Bierkeller

ca. 9,8 km entfernt

Wagner Bräu Oberhaid

Bambergerstr. 2, 96173 Oberhaid

Brauerei seit 1550 mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Weinbau und Gasthaus Mohl

Hauptstraße 8, 96173 Oberhaid

Schlachten, Backen und Winzern

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 9,9 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

Heckenwirtschaft Auer

Hauptstraße 18, 96173 Oberhaid

Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 9,9 km entfernt

Weinbau Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid

Wein und fränkische Brotzeiten

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 9,9 km entfernt

Weinstube Altes Rathaus

Hauptstrasse 27, 96173 Oberhaid

Moderne regionale Slow-Food-Küche

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Baunach

Altstadtparkplatz, Bahnhofstraße, 96148 Baunach

Campingplatz

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof "Obleyhof"

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

Gästehaus am Sonnenberg

Basteistraße 11, 96148 Baunach

GästehausPension

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnungen am Mühlbach

Würzburger Straße 11, 96148 Baunach

1x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,1 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

Ferienhof Gut Ummersberg

Gut Ummersberg 1, 96250 Ebensfeld

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Villa Veitensteinblick

Kapellenstraße 4a, 96151 Breitbrunn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

Ferienwohnung Kollmer

Steinleite 2, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Gasthof

ca. 8,4 km entfernt

Ferienhaus Villa Korn

Gleusdorfer Str. 3, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,5 km entfernt

Ferienwohnung Sabine

Martin-Luther-Straße 11, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,5 km entfernt

Pension Bauer

Zentstraße 13, 96106 Ebern

GästehausPension

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

Am Wiesengrund

Neubrückentorstr. 9, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,7 km entfernt

Ferienwohnungen Bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Italienisch, Deutsch

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt

Ferienwohnung an der Eiswiese

Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,9 km entfernt

Gästehaus Glaubenstein

Ritter-von-Schmitt-Straße 6, 96106 Ebern

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Blasorchester Ebern

Sendelbach 20, 96184 Rentweinsdorf

ca. 3,4 km entfernt

Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz

Sendelbach, ‎96184 Rentweinsdorf

ca. 3,5 km entfernt

PTI Sports GmbH

Haßbergstraße 45, 96148 Baunach

ca. 3,6 km entfernt

TUBERIX Röhrenmuseum

Hassbergstr. 21, 96148 Baunach

Museum

ca. 3,7 km entfernt

Tuberix - Das Röhrenmuseum

Haßbergstraße 21, 96148 Baunach

Technologische Geschichte der Elektronenröhre

Museum

ca. 3,7 km entfernt

Burgruine Stufenberg

Ruine Stufenberg, 96148 Baunach

Spornburg

ca. 3,8 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Baunach

Altstadtparkplatz, Bahnhofstraße, 96148 Baunach

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Morgenlicht

Am Ellersgraben 1, 96148 Baunach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102