Skip to main content

KulturBaden Station 01 - Was ist eigentlich Kultur?

Pfarrgasse 3, 97461 Hofheim

Station 01

Was ist eigentlich Kultur?

 

Hallo und herzlich willkommen auf unserer Tour KulturBaden. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für dieses – ja doch etwas speziellere - Thema entschieden haben! 

Wir stehen hier vor dem historischen und denkmalgeschützten Schüttbau in Rügheim. Das Gebäude verdankt seinen Namen seiner ursprünglichen Bestimmung: Um 1600 wurde das Gebäude als Amtshaus mit Schüttboden zum Aufschütten von Getreide erbaut. Das stattliche Gebäude erhebt sich mit zwei Geschossen über einem tonnengewölbten Keller und beheimatet heute ein Tagungs- und Kulturzentrum. 

Die Gruppe „fatto a mano“ bei einem der Meisterkonzerte im Rügheimer Schüttbau © Gudrun Klopf

 

So weit so gut, werden Sie sich denken. Kulturzentren gibt es ja viele. Das dachten sich die Engagierten vor Ort auch und wollten daher mit der Gründung des Kulturzentrums eine bestimmte Idee verfolgen, die den Rügheimer Schüttbau von anderen „Kulturzentren“ abhebt. Die Idee: Kultur aufs Land: Spitzenmusiker und erstklassige Musik in einem hochwertigen, persönlichen und intimen Rahmen.  Seit über 30 Jahren funktioniert diese Idee mittlerweile und bringt neben kleineren Konzerten und Veranstaltungen regelmäßig hochkarätige Spitzenmusiker aus dem In- und Ausland zu den sogenannten „Meisterkonzerten“ ins beschauliche Rügheim. 

Aber hat man mit diesen Meisterkonzerten nun wirklich „Kultur“ aufs Land gebracht? Bedeutet das, dass Rügheim vorher „kulturlos“ oder eine „kulturfreie“ Zone war? Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir erst einmal definieren, was Kultur überhaupt ist! Das ist das Thema unserer ersten Station: Was ist eigentlich Kultur? 

Was ist eigentlich Kultur? 

Der Konzertsaal im historischen Tonnengewölbe im Schüttbau Rügheim © Adrian Price

 

Der Begriff Kultur steckt in vielen Begriffen, die wir im tagtäglichen Sprachgebrauch verwenden: die Popkultur, der Kulturbeutel, die Hochkultur, die Kulturlandschaft oder Kulturpflanzen sind nur einige wenige. Wir verwenden das Wort tatsächlich relativ häufig und in unterschiedlichsten Bereichen. Eine konkrete, feste Bestimmung des Begriffs scheint es daher kaum zu geben? Ja und nein. 

Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Definitionen, was „Kultur“ ist! Manche bezeichnen zum Beispiel nur die „Schönen Künste“ wie Bildende Kunst, Musik und Literatur als „echte“ Kultur. Die Populärkultur hingegen, die nicht nur von einer „Oberschicht“, sondern von der „breiten Masse“ der Gesellschaft geteilt wird, wird hingegen gar nicht als Kultur oder als weniger wertvollere Kultur betrachtet. Dann wäre z.B. eine Opernaufführung „Kultur“, ein Popkonzert aber nicht. Und auch in der Wissenschaft wird der Begriff oft in unterschiedlichen Disziplinen mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet. Ein Historiker oder Archäologe versteht unter Kultur etwas anderes, als eine Agrarwissenschaftlerin. Es kommt daher – wie so oft – auf den Blickwinkel an. Egal ob Wissenschaftler oder nicht! 

Viele sind sich aber darin einig, dass „Kultur“ all das einschließt, was von Menschen erdacht, geschaffen und gestaltet wird bzw. wurde.Kultur kann daher als Gegenbegriff zu der nicht vom Menschen geschaffenen und nicht veränderten Natur/Wildnis gesehen werden. 

Kreative Kunstwerke aus der Keramikwerkstatt Café Ton in Fabrikschleichach © Andrea Gaspar-Klein

 

Diese weite „Definition“ fällt jedoch eher unter die Kategorie „kleinster gemeinsamer Nenner“ und hilft uns im Alltag oft nicht weiter. Um etwas tiefer in die Materie einzutauchen könnten wir uns nun unzählige Definitionen der einzelnen Lebens- und Wissenschaftsbereiche rund um das Thema „Kultur“ anschauen, gegeneinander vergleichen und resümieren. Das alles würde diesen Rahmen allerdings bei weitem sprengen. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle auf ein kleines Gedankenexperiment mitnehmen: 

Stellen Sie sich vor, sie landen zusammen mit jeweils 10 anderen Menschen von jedem Kontinent der Erde auf einer einsamen Insel, die noch kein Mensch je zuvor betreten hat. Als Erstes werdet ihr sicher die Insel erkunden und dann klären, was ihr tun müsst, um zu überleben - zum Beispiel Früchte sammeln, Fische fangen, Trinkwasser suchen, Hütten bauen. ABER:

  • wie unterhaltet ihr euch eigentlich? Einigt ihr euch auf eine bestimmte Sprache oder erfindet ihr eine neue, vll eine Mischform aus allen gesprochenen Sprachen? 
  • Wer weiß welche Pflanzen und Früchte essbar sind oder wie man sie zubereitet? Esst ihr eure Wurzeln lieber roh, gebraten oder gedünstet? Würzt ihr sie gerne nur mit Salz oder anderen Gewürzen?  
  • Wie fängt man eigentlich Fische? Wollt ihr sie Angeln oder ein Netz knüpfen? Fangt ihr sie nur im flachen Wasser oder fahrt ihr mit einem Boot raus? Kann jemand ein Boot bauen? 
  • Wie werden Entscheidungen getroffen, die für die ganze Gruppe relevant sind? Stimmt ihr ab und jede Stimme zählt gleich viel? Soll es einen Anführer oder eine Anführerin geben und er oder sie entscheidet? 
  • Was tut ihr, wenn es Streit gibt? Gilt das Recht des Stärkeren? Gibt es eine Instanz die entscheidet, wer Recht hat und wer nicht? Sprecht ihr Strafen für Fehlverhalten aus? Wenn ja welche? 
  • Wie verbringt ihr eure Freizeit? Singt ihr euch Lieder vor? Spielt ihr gerne einen bestimmten Sport? Kann jemand ein Instrument bauen und den anderen etwas vorspielen? Kann jemand etwas aus Holz schnitzen oder Stein hauen? 

Schäuferla – ein Klassiker der fränkischen GenussKULTUR!? © Carolin Ulrich

 

Mit der Zeit werdet ihr gemeinsam Regeln aufstellen, um euer Zusammenleben auf eine bestimmte Weise zu ordnen. Ihr entwickelt eine Gesellschaftsordnung bzw. eine Kultur des Zusammenlebens. Doch das ist nur ein Teil eurer neu entstandenen Kultur: Denn auch eure Sprache, Religion, der Umgang mit der Natur, Kunstgegenstände, Musik, Literatur, Traditionen und Bräuche gehören dazu - also alles, was ihr mit euren Händen, mit eurer Intelligenz oder eurer Phantasie erschaffen habt.

Durch diesen kleinen Gedankenausflug wurden hoffentlich zumindest zwei Seiten des Kulturbegriffs deutlich: 

1. Kultur als Orientierungssystem sozialer Gruppen

Die eine Bedeutungsebene von Kultur fasst eine konkretere menschliche Konstruktionsleitung, nämlich die Konstruktion von spezifischen Lebenswelten sozialer Gruppen. Kultur meint hier ein System aus geteilten Vorstellungen und Verabredungen welches eine Gemeinschaft für sich entwickelt. Die Bedeutungsebene umfasst also die soziale Komponente von Kultur und ist gemeint, wenn wir über die „Kulturen der Welt“, Länderkulturen, Geschlechtskulturen, Betriebskulturen, usw. sprechen.

2. Kultur als schöpferisch kreative Kraft des Menschen

Die andere Bedeutungsebene meint Kultur als menschlich schöpferischen Gegensatz zur Natur bzw. natürlichen Kräften. Damit ist alles, was dem menschlichen Geist entspringt, was also nicht angeboren oder „natürlich“ ist im weiteren Sinne eine kulturelle Leistung und damit Kultur: das bestellen von Feldern, das Benutzen von Werkzeugen, Kunst, Musik, Architektur, Erfindungen etc. …

Diese beiden Bedeutungsebenen von Kultur sind jedoch nicht trennscharf, sondern überschneiden sich. So ist z.B. die Kirche hier in Rügheim, sowohl Ausdruck menschlicher Kreativität im physischen Sinne, als auch Ausdruck und Symbol spezifischer sozialer Gruppen, in diesem Fall der christlichen Gemeinschaft.

Das Melton Tuba Quartett bei einem der Meisterkonzerte im Rügheimer Schüttbau © Gudrun Klopf

 

Wir können daher wohl doch eher davon ausgehen, dass Rügheim schon vor den Meisterkonzerten voller Kultur steckte. Aber seit dem sie hier stattfinden, ist Rügheim und die gesamte Region definitiv um ein sehr sehen- und hörenswertes Kulturgut reicher! Wann sie dieses Kulturgut das nächste Mal hier in Rügheim erleben können, erfahren Sie übrigens hier: www.schuettbau-meisterkonzerte.de 

 

 

Wenn Sie mehr über die Definition des Begriffs Kultur wissen möchte, empfehlen wir Ihnen nachfolgende Websites: 

www.bpb.de/lernen/kulturelle-bildung/59917/vielfalt-der-kulturbegriffe/ 

www.grin.com/document/284682 

www.sprachenmarkt.de/fileadmin/sprachenmarkt/interk_Vorbereitung_images/Praesentation_Was_ist_Kultur.pdf

www.wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kultur-123133

 

Quellen:

www.kulturshaker.de/kultur/ 

www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kultur.html

www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kunst-und-kultur/was-versteht-man-unter-kultur 

www.de.wikipedia.org/wiki/Kultur

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Dorfladen Riedbach

Braustraße 2, 97519 Riedbach

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 5,1 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 5,3 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 5,6 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Café Wiesnblick

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Café

ca. 7,1 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen

Alles, was das regionale Herz begehrt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 7,5 km entfernt

Weinbau Eller

Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 8,8 km entfernt

Hotel & Restaurant Walfisch

Vorstadt 8, 97437 Haßfurt

Fränkisch-internationale Speisekarte

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

Landhotel Rügheim

Schlossweg 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

țțțț

Hotel

ca. 1,6 km entfernt

Ferienhaus Hessenmühle

Hessenmühle 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Ferienwohnung Jooß

Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung "Second Heaven"

Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlengrund

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlweg

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

TopPlatz Wohnmobilstellplatz Hofheim i. UFr.

Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 3,6 km entfernt

Gästehaus "Krone"

Landgerichtstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 3,7 km entfernt

Ferienwohnung Forellenhof

Manauerstraße 2, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 3,8 km entfernt

Demeterhof Dünninger

Im Steig 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Bauernhof

ca. 3,8 km entfernt

Anette‘s nettes Dachjuchhe

Frankenstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

Ferienwohnung "Klarmann"

Haßbergring 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung Appelmann

Haßbergring 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung "Auszeit"

Karlsbaderstraße 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Frau Klara

Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

FWE-Ferienwohnung und Gästezimmer

Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

KreAktivHaus Unfinden

Königsberger Straße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Familie Engels

Lange Pfalzgasse 19, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,1 km entfernt

Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,1 km entfernt

Brauverein Hofheimer Land

Rügheim Marktplatz, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 0,1 km entfernt

Dorfgemeinschaft Rügheim

Rügheim Marktplatz, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 0,2 km entfernt

Braufest Rügheim

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

Sa., 19.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Dorfweihnacht Rügheim

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

So., 14.12.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,2 km entfernt

Schreibmaschinen Ausstellung

Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.

Historische Schreibmaschinen

Museum

ca. 0,4 km entfernt

Dagmar Kirchner, Landhotel Rügheim

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 0,4 km entfernt

Landhotel Rügheim

Schlossweg 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,6 km entfernt

Unterkeuper bei Rügheim

Ziegelei, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hier kann man eiszeitliches Sediment in Rügheim bestaunen.

Geotop

ca. 1,2 km entfernt

Auenland Beef

Aurachsmühle 1, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 1,2 km entfernt

Auenland Beef

Aurachsmühle 1, 97461 Hofheim

Premium-Rindfleisch aus artgerechter Haltung

Direktvermarkter

ca. 1,2 km entfernt

Jonathan Eller

Aurachsmühle 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102