Skip to main content

Naturpark-Facetten Station 02 Lebensraum Weinberg

Zum Plan, 97468 Königsberg

Station 02

Lebensraum Weinberg

Lebenskünstler unter extremen Bedingungen

Unter der Vielzahl von Lebensräumen, die es in Deutschland gibt, sind für Naturkundler oft die von besonderem Interesse, die sich durch deutlich abweichende ökologische Rahmenbedingungen von der "Masse" abheben und auszeichnen. Weinberge - wie hier am Unfindener Kinnleitenberg, der nördlichsten Lage des Abt-Degen-Weintals - sind eine dieser relativ selten vorkommenden Lebensräume, an deren teilweise extremen Bedingungen sich nur ganz bestimmte Spezialisten aus Flora und Fauna angepasst haben. 

Blick vom Kinnleitenberg auf das malerische Unfinden © Folker Bergmann

 

Lebensraum Weinberg

Die Natur am und im Weinberg wird insbesondere durch die meist steilen Hänge (40 - 50 Prozent Steigung sind in etwa die Regel) sowie die „dünnen“, mineralreichen Böden geprägt: Die Süd- oder Südwest-Ausrichtung sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung auf den Flächen, die sich so deutlich stärker aufwärmen können. Aufgrund des geringen Oberflächenbewuchses und der in (in der Regel) in Falllinie gepflanzten Reben, läuft Regen schnell ab und spült dabei Nährstoffe aus dem Boden aus. Die Folge sind trockene, nährstoffarme Böden. Diese Kombination aus hohen Temperaturen und wenigen Nährstoffen macht es in der Folge nur spezialisierten Tier- und Pflanzenarten möglich hier zu überleben. Die Weinbergstulpe bei Unfinden, oder die Schlingnattern, eine einheimische Schlangenart, sind solche seltenen Perlen der Natur.

Die Wilde Tulpe,(Tulipa sylvestris) auch Weinbergstulpe genanntist eine Pflanzenart, die zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae) gehört | Quelle: Irmgard (Sucomo) Lizenz: CC BY-SA 3.0

 

Die Schlingnatter (Coronella austriaca), auch Glattnatter genannt, ist eine zur Familie der Nattern (Colubridae) gehörende, recht kleine und unscheinbare Schlangenart | Quelle: Nicolas Weghaupt Lizenz: gemeinfrei

 

Aber auch für viele Wildbienen- und Schmetterlingsarten bieten Weinberge ein letztes Refugium, wie das Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut (SDEI) und das Julius Kühn-Institut (JKI) in einer Langzeitbeobachtung herausgefunden haben. Über elf Jahre hinweg beobachteten Forscher die Zahl der Insekten in Weinbergen der Mosel und kamen zu erstaunlichen Ergebnissen. Über 170 Wildbienen und dutzende Schmetterlingsarten, von den 30% bzw. 50% auf der Roten Liste für gefährdete Arten zu finden sind, konnten in Weinbergen gefunden werden. 

 

Wo der Winzer Lebensräume schafft

Eine weitere Besonderheit vieler Weinberge - in den Haßbergen insbesondere an den Steillagen im Maintal zwischen Zeil am Main und Ebelsbach - sind Trockenmauern und Steintreppen. Sie wurden teils vor hunderten von Jahren in harter körperlicher Arbeit und viel handwerklichem Geschick geschaffen. Sie zeugen noch von einem naturnahen, extensiven Weinbau ohne maschinelle Hilfe. Um die Hänge überhaupt sinnvoll nutzen zu können, wurden sie damals mit Hilfe von Trockenmauern terrassiert. 

Trockenmauern und Winzertreppe im Weinberg bei Steinbach © Abt-Degen-Weintal

 

Damals wie heute sind Trockenmauern jedoch nicht nur ein statisches Bauwerk, sondern auch noch einmal ein ganz eigener „Lebensraum im Lebensraum“.  Denn sie entwickeln sogar ein eigenes kleines Microklima, das wieder andere Arten beheimatet, womit die Biodiversität im Weinberg noch einmal ansteigt. Mauerpfeffer oder Zauneidechsen zum Bespiel nutzen die Spalten in den Mauern und profitieren von der Wärme, die die Steine speichern. 

Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre), auch Scharfe Fetthenne genannt, gehört innerhalb der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) zur Gattung der Fetthennen (Sedum).| Quelle: Robert Flogaus-Faust Lizenz: CC BY 4.0

 

Der Weinberg ist daher - auch wenn man es erst nicht denkt - ein Biodiversitäts-Hotspot. Allerdings auch ein sehr sensibler: Denn gefährlich wird es für das Ökosystem am Weinberg, wenn Pflanzenschutzmittel überhandnehmen und Winzer keine Konkurrenz zu ihren Weinreben dulden. Davon sind die meisten Winzer jedoch längst weggekommen. Heute setzt man wieder vermehrt auf Zwischenpflanzungen und mehr Vielfalt im Weinberg. Denn die Krautschicht aus teils hoch spezialisierten Arten zwischen den Reben bringt viele Vorteile mit sich. Wasser hält sich besser auf dem Hang und die anderen Pflanzen beugen mit ihren Wurzeln der Erosion vor. Was vor allem bei Starkwetterereignissen eine große Rolle spielt, die aufgrund des Klimawandels in Zukunft auch häufiger vorkommenden werden. In Flächen ohne Pflanzenschutzmitteleinsatz können sich zudem Nützlinge wie Marienkäfer ausbreiten und den Wein mit beschützen. Umso erfreulicher also, wenn den Winzern eine intakte heimische Natur genauso am Herzen liegt wie ihr Wein.

Mehr über den Weinanbau hier in den Haßbergen erfahren Sie übrigens auf der Website des Abt-Degen-Weintals unter www.abt-degen-weintal.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 1,2 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 1,5 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Weinbau Eller

Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 5,0 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Midnight Bowling Center & Biergarten Haßfurt

Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

Fränkisch, International

BiergartenBowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Hotel Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Fränkische Küche im Grünen

Deutsch

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Hotel & Restaurant Walfisch

Vorstadt 8, 97437 Haßfurt

Fränkisch-internationale Speisekarte

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Neumann‘s Kulinar

Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt

Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Landgasthaus Schmitt "Zum Schwanen"

Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt

Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

FWE-Ferienwohnung und Gästezimmer

Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

KreAktivHaus Unfinden

Königsberger Straße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Grimmer

Schönaustraße 14, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Gästezimmer Wohlgemuth

Schönaustraße 19, 97486 Königsberg in Bayern

n.t.

GästehausPension

ca. 1,1 km entfernt

Herrenschenke-Café Eiring

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Gasthof

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Klaubmühle

Klaubmühle, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Am Marktplatz 6, 97486 Königsberg in Bayern

Hotel

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Frembgen

Am Salzmarkt 1, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnungen im Rosenhof

Pfarrgasse 6, 97486 Königsberg in Bayern

2x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhaus Kutscherhaus

Schlossberg 7, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Weck

Martin-Luther-Straße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Pension Stützenmühle

Stützenmühle 1, 97437 Haßfurt

GästehausPension

ca. 3,7 km entfernt

Landhotel Rügheim

Schlossweg 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

țțțț

Hotel

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Gaukler

Wachthügelstraße 5, 97437 Haßfurt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

FWE-Ferienwohnung und Gästezimmer

Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,7 km entfernt

KreAktivHaus Unfinden

Königsberger Straße 3, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,8 km entfernt

Üflder Bockbieranstich - Brauverein Unfinden

Zum Brauhaus 1, 97486 Königsberg in Bayern

Sa., 29.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,8 km entfernt

Schützenverein Unfinden e.V.

Zum Plan, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 0,8 km entfernt

Pension Graserhof Altfränkisches Bauerngehöft

Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Grimmer

Schönaustraße 14, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,9 km entfernt

Gästezimmer Wohlgemuth

Schönaustraße 19, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 1,0 km entfernt

Anne Marie Reiser-Meyerweissflog, Kunsthandwerkerhof

Braugasse 4, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 1,0 km entfernt

Kunsthandwerkerhof Königsberg

Braugasse 4, 97486 Königsberg i. Bay.

Ein Platz für Kunst, Kultur und Kuchen

Museum

ca. 1,0 km entfernt

Kunsthanderwerkerhof

Altes Brauhaus, 97486 Königsberg

ca. 1,0 km entfernt

Hartmut Scheuring, Weinbau Hartmut Scheuring

Marienstraße 24, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 1,0 km entfernt

Weinbau Hartmut Scheuring

Marienstraße 24, 97486 Königsberg i. Bay.

Der trockene Franke

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102