Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.
Vom Parkplatz am Sportzentrum Kaufering geht es einmal rund um den Kauferinger See. Eine sehr gemütliche, entspannte Runde, bei der man prima auftanken kann. Der Weg ist asphaltiert und führt mitten durch die üppig grüne Natur, vorbei an vielen schönen Rast- und Aussichtsplätzen und an einem Naturschutzgebiet. Hier lassen sich mit etwas Glück die ein oder andere Biber beobachten, zumindest sind seine Dämme und Bauwerke vom Radweg aus zu bestaunen. An Staustufe 18 hat man einen schönen Rundumblick auf den Stausee und die Ammergauer Alpen. Interessant ist auch die Fischaufstiegshilfe, die den Fischen dabei hilft, die beträchtliche Höhendifferenz zwischen den beiden Stauseen zu überwinden. Zudem lassen sich auf der Runde viele und auch seltene Vogelarten gut beobachten.
Sicherheitshinweise:
Diese Tour ist für Handbikefahrer geeignet.
Weitere Infos und Links:
www.lechradweg.info/etappen/barrierefrei
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz am Sportzentrum Kaufering geht es einmal rund um den Kauferinger See. Eine sehr gemütliche, entspannte Runde, bei der man prima auftanken kann. Der Weg ist asphaltiert und führt mitten durch die üppig grüne Natur, vorbei an vielen schönen Rast- und Aussichtsplätzen und an einem Naturschutzgebiet. Hier lassen sich mit etwas Glück die ein oder andere Biber beobachten, zumindest sind seine Dämme und Bauwerke vom Radweg aus zu bestaunen. An Staustufe 18 hat man einen schönen Rundumblick auf den Stausee und die Ammergauer Alpen. Interessant ist auch die Fischaufstiegshilfe, die den Fischen dabei hilft, die beträchtliche Höhendifferenz zwischen den beiden Stauseen zu überwinden. Zudem lassen sich auf der Runde viele und auch seltene Vogelarten gut beobachten.
Aufstieg: 24 hm
Abstieg: 24 hm
Länge der Tour: 7,4 km
Höchster Punkt: 589 m
Differenz: 22 hm
Niedrigster Punkt: 567 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Kondition
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Ausstattung
Barrierearm
Merkmale Touren
Fernradweg
Aussichtsreich
Rundweg
Anke Hainzinger
Autor
Das Auto kann auf dem Parkplatz am Sportzentrum Kaufering in der Bayernstraße abgestellt werden.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 23:00 |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Hubert-von-Herkomer-Straße 73, 86899 Landsberg am Lech

ca. 10,0 km entfernt
Biergarten Öffnungszeiten (bei Biergarten-Wetter):
täglich von 11 Uhr bis das letzte Segel gestrichen bzw. die letzte Ritterlanze niedergelegt wurde.
Öffnungszeiten Restaurant:
Donnerstag 16:30 bis 22:00 Uhr
Freitag 16:30 bis 23:00 Uhr
Samstag 11:30 bis 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr
Schloßstraße 10, 82269 Geltendorf
Schloss Kaltenberg bei Geltendorf in der Ammersee-Region ist nicht nur Ort des alljährlich im Juli stattfindenden weltberühmten Ritterturniers, sondern beliebt für Familien- und Betriebsausflüge, Hochzeiten und große Events.
Biergartendatamodel.entitytype.Fortress.titleRestaurantStadion/Arena
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 6,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Dienstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Mittwoch | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Donnerstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Freitag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Samstag | 08:00 - 22:30 |
Sonntag | 08:00 - 22:30 |
Saunaöffnungszeiten:
täglich 08:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag ist Damensauna (außer an Feiertagen)
Die Bade- bzw. Saunazeit endet 15 min. vor Schließung.
Öffnungszeiten des Naturfreibads Lechtalbad in Kaufering:
Montag – Freitag 9.30 – 20.00 Uhr
Samstag 08.30 – 20.00 Uhr
Sonntag 08.30 – 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung (Regen bzw. niedrige Temperaturen) bleibt das Freibad geschlossen.
Landrat-Müller-Hahl-Str. 15, 86916 Kaufering
Wasserspaß im Sommer & Winter.Wellness-, Beauty- & Erlebnis-Oase für die ganze Familie mit Hallenbad, Natur-Freibad, Saunalandschaften (indoor & outdoor), Bistro.
Freibad/Hallenbaddatamodel.entitytype.Sauna.titledatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title
ca. 3,0 km entfernt
Sandau 1, 86899 Landsberg am Lech
Die Sandauer Kirche St. Benedikt zeigt, dass Landsbergs Christentum bis in das 8. Jahrhundert zurück reicht.

ca. 3,4 km entfernt
Rudolf-Diesel-Straße 1-3, 86899 Landsberg
Die IWL ist ein gemeinnütziges Unternehmen und seit über 40 Jahren Träger von Werkstätten und Förderstätten. In den Landkreisen Landsberg am Lech und Starnberg sowie in München arbeiten mehr als 700 Menschen mit und ohne Behinderung an Arbeitsplätzen innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten.

ca. 4,3 km entfernt
Landsberger Straße, 86929 Penzing
ca. 4,4 km entfernt
Vordere Mühlgasse 190, 86899 Landsberg am Lech

ca. 4,5 km entfernt
Öffnungszeiten
Sommer (Mai-Oktober):
Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr
Winter (November-April):
Samstag, Sonntag 12-17 Uhr
Am 24.12. und am 31.12. ist das Herkomer Museum geschlossen.
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

ca. 4,5 km entfernt
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Sehr eigenwillig reckt sich der Mutterturm mit seinen Erkern, Vorbauten und Kaminen in die Höhe.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am Lech
Katinka Schneweis und Giuseppe Magagninoam 03. August 2025 im Festsaal des Historischen Rathauses Landsberg am Lech ab 18 Uhr
So., 03.08.2025

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Wandern Sie durch die herrliche Fluss- und Seenlandschaft des Lechs. Natürliche Flussabschnitte, spiegelnde Seen, gemütliche Ortschaften und die historischen Altstädte von Landsberg, Schongau und Füssen bilden die malerische Kulisse dieses Fernwanderweges.
23:00 h769 hm496 hm86,7 kmmittel

ca. 4,6 km entfernt
Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
4:20 h404 hm263 hm57,5 kmmittel
ca. 4,6 km entfernt
86932 Landsberg am Lech
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.
29739 Einwohner58.91 km²

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
Von-Helfenstein-Gasse 426, 86988 Landsberg am Lech
Das Stadtmuseum Landsberg am Lech auf dem Leitenberg ermöglicht einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt Landsberg.
ca. 4,7 km entfernt
Alte Bergstraße 448, 86899 Landsberg am Lech
Das 1425 erbaute, von Zinnen bewehrte Bayertor mit seiner stolzen Höhe von 36 Metern zählt zu den schönsten spätmittelalterlichen Bauwerken Bayerns.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen
3:00 h113 hm128 hm41,1 kmmittel

Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
1:25 h137 hm142 hm19,1 kmmittel


Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte
1:05 h90 hm90 hm14,7 kmsehr leicht


Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte
3:20 h83 hm6 hm48,6 kmsehr leicht

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe
3:10 h132 hm20 hm46,4 kmsehr leicht

Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
4:20 h404 hm263 hm57,5 kmmittel

Von den Voralpen in die Berge hinein
3:30 h309 hm133 hm46,4 kmmittel

Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst
3:20 h265 hm17 hm43,7 kmsehr leicht



Pures Radvergnügen auf 418 km vom Bodensee zum Königssee!
31:24 h2964 hm2752 hm441,2 kmmittel


Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h2178 hm1534 hm496,6 kmsehr schwer


Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...
11:45 h654 hm272 hm172,9 kmsehr schwer


Ulm
Eine schöne Radtour der Donau entlang durch sehenswerte Donaustädte wie Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Straubing und Passau
27:50 h1317 hm1537 hm418,0 kmmittel

Neufahrn in Niederbayern
Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen
2:30 h80 hm123 hm37,1 kmsehr leicht



36355 Grebenhain
Die Steigertaltour verbindet Rundwege, teilweise über den Vulkanradweg.
4:00 h189 hm36,0 kmleicht

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.
13:55 h361 hm775 hm203,3 kmsehr schwer

Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h800 hm800 hm84,0 kmsehr schwer


Miltach
Eine Route mit wenig Steigungen und Gefällen, ohne störende Autos und mit schönen landschaftlichen Ausblicken
2:30 h299 hm360 hm39,2 kmmittel


Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h1815 hm1791 hm160,8 kmmittel

Dießen am Ammersee
Rundweg um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm195 hm45,8 kmmittel

Seestraße, 86911 Herrsching am Ammersee
Rundtour um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm185 hm45,8 kmmittel