Lechradweg - Barrierefreie Route von Höfen nach Vorderhornbach
3:00 h113 hm128 hm41,1 kmmittel
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen
Eine landschaftlich sehr schöne Strecke, auf der man den wilden Charakter des Flusses immer wieder sehen und erleben kann. Die Strecke ist meist asphaltiert und leicht wellig mit kurzen Steilstücken vor allem ab Kilometer 16. Vom Sportplatz in Höfen auf den Radwanderweg Richtung Steeg fahren. Dieser führt am Flugplatz auf den Lechdamm. Begleitet von Auwald und den Schotterflächen des Lechs geht es nach Weißenbach, dem letzten Ort im Naturpark Reutte, bevor das Lechtal beginnt. Berge ringsherum, den Wildfluss direkt an der Seite, führt die Strecke am Badesee und „Am Lechweg“ vorbei, der die Strecke kreuzt und unter der Johannesbrücke hindurch in ein Almgebiet. Von der Forchacher Hängebrücke bietet sich ein sehr schöner Blick auf die Kiesbänke des Lechs. Oberhalb des Flusses radelt man durch grüne Wiesen und lockeren Auwald am Fuße des Berghanges bis zum Schwarzwasserbach, der sich in den Lech ergießt. Entlang des Lechzopfes geht es in Richtung Vorderhornbach und zum Naturbad Badino, dessen Restaurant einen barrierefreien Zugang hat. Die 1,5 Kilometer davor sind geschottert und etwas ruppig. Der Rückweg verläuft auf derselben Route.
Hinweis: Aufgrund von Viehgattern kann es gelegentlich zu Einschränkungen kommen. In der Regel sind diese im Sommer geöffnet, da dort kein Vieh auf der Weide grast.
Sicherheitshinweise:
Die Tour ist für Handbikefahrer geeignet.
Weitere Infos und Links:
www.lechradweg.info/etappen/barrierefrei
Wegbeschreibung:
Eine landschaftlich sehr schöne Strecke, auf der man den wilden Charakter des Flusses immer wieder sehen und erleben kann. Die Strecke ist meist asphaltiert und leicht wellig mit kurzen Steilstücken vor allem ab Kilometer 16. Vom Sportplatz in Höfen auf den Radwanderweg Richtung Steeg fahren. Dieser führt am Flugplatz auf den Lechdamm. Begleitet von Auwald und den Schotterflächen des Lechs geht es nach Weißenbach, dem letzten Ort im Naturpark Reutte, bevor das Lechtal beginnt. Berge ringsherum, den Wildfluss direkt an der Seite, führt die Strecke am Badesee und „Am Lechweg“ vorbei, der die Strecke kreuzt und unter der Johannisbrücke hindurch in ein Almgebiet. Von der Forchacher Hängebrücke bietet sich ein sehr schöner Blick auf die Kiesbänke des Lechs. Oberhalb des Flusses radelt man durch grüne Wiesen und lockeren Auwald am Fuße des Berghanges bis zum Schwarzwasserbach, der sich in den Lech ergießt. Entlang des Lechzopfes geht es in Richtung Vorderhornbach und zum Naturbad Badino, dessen Restaurant einen barrierefreien Zugang hat. Die 1,5 Kilometer davor sind geschottert und etwas ruppig. Der Rückweg verläuft auf derselben Route.
Aufstieg: 113 hm
Abstieg: 128 hm
Länge der Tour: 41,1 km
Höchster Punkt: 957 m
Differenz: 103 hm
Niedrigster Punkt: 854 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Ausstattung
Barrierearm
Merkmale Touren
Fernradweg
Aussichtsreich
Rundweg
Anke Hainzinger
Autor
Das Auto kann auf dem Sportplatz in Höfen in der Bergbahnstraße 10 abgestellt werden.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Auf der Via Claudia Augusta wandern Sie auf den historischen Spuren der Römer.
4:20 h155 hm207 hm16,1 kmsehr schwer

ca. 3,0 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
Ein traumhaftes Naturschauspiel bietet sich im Naherholungsgebiet der Stuibenfälle in Breitenwang, wo schmale Pfade, malerisch glitzernde Wasserfälle, türkisblaue Gumpen, eine Aussichtskanzel, eine Hängebrücke und ein 30 Meter hoher Wasserfall von wildromantischer Schönheit auf Erholungssuchende warten.
1:50 h117 hm124 hm5,5 km

ca. 5,4 km entfernt
Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst
3:20 h265 hm17 hm43,7 kmsehr leicht

ca. 6,9 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
Aussichtsreiche Gratwanderung hoch über dem Plansee.
4:30 h953 hm953 hm11,1 kmsehr schwer

ca. 9,6 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.
0:30 h24 hm24 hm7,4 kmsehr leicht

Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
1:25 h137 hm142 hm19,1 kmmittel


Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte
1:05 h90 hm90 hm14,7 kmsehr leicht


Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte
3:20 h83 hm6 hm48,6 kmsehr leicht

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe
3:10 h132 hm20 hm46,4 kmsehr leicht

Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
4:20 h404 hm263 hm57,5 kmmittel

Von den Voralpen in die Berge hinein
3:30 h309 hm133 hm46,4 kmmittel

Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst
3:20 h265 hm17 hm43,7 kmsehr leicht



Pures Radvergnügen auf 418 km vom Bodensee zum Königssee!
31:24 h2964 hm2752 hm441,2 kmmittel


Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h2178 hm1534 hm496,6 kmsehr schwer


Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...
11:45 h654 hm272 hm172,9 kmsehr schwer


Ulm
Eine schöne Radtour der Donau entlang durch sehenswerte Donaustädte wie Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Straubing und Passau
27:50 h1317 hm1537 hm418,0 kmmittel

Neufahrn in Niederbayern
Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen
2:30 h80 hm123 hm37,1 kmsehr leicht



36355 Grebenhain
Die Steigertaltour verbindet Rundwege, teilweise über den Vulkanradweg.
4:00 h189 hm36,0 kmleicht

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.
13:55 h361 hm775 hm203,3 kmsehr schwer

Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h800 hm800 hm84,0 kmsehr schwer


Miltach
Eine Route mit wenig Steigungen und Gefällen, ohne störende Autos und mit schönen landschaftlichen Ausblicken
2:30 h299 hm360 hm39,2 kmmittel


Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h1815 hm1791 hm160,8 kmmittel

Dießen am Ammersee
Rundweg um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm195 hm45,8 kmmittel

Seestraße, 86911 Herrsching am Ammersee
Rundtour um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm185 hm45,8 kmmittel