Skip to main content
>

Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen

Etappe 1

ACHTUNG! Aktuell und bis Ende 2025 ist in Oberndorf die Oberndorfer Str. aufgrund einer Baustelle gesperrt. Sie kann aber ohne großen Umweg über die Lange Gasse und den Breitensteinweg umfahren werden. Danke für Ihr Verständnis

Diese Etappe führt Sie vom Schnaittachtal bergauf durch beschauliche Dörfer mit altehrwürdigen Herrensitzen. Im weiteren Verlauf leitet Sie die Tour in gemäßigtem Auf und Ab durch Felder, Wiesen und Wälder bis hinab ins Pegnitztal.

Stationen:

  • Schnaittach - Werfen Sie einen Blick durch das Fernrohr auf die Festung Rothenberg und schätzen Sie Entfernung, Höhe der Mauern und Breite der Festung.
  • Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura - Machen Sie es sich auf dem Waldsofa gemütlich, legen Sie Auge oder Ohr an das Rohr und lassen Sie sich überraschen.


Etappe 2

Diese Etappe führt Sie zunächst immer leicht bergab entlang der Pegnitz durch kleine Dörfer. Bizarre Felsen säumen den Weg zum Happurger Stausee. Dann geht es steil hinauf auf die Albhochfläche und wieder hinab ins Albachtal bis zum Etappenziel Alfeld.

Stationen:

  • Neuhaus a. d. Pegnitz - Erleben Sie sinnlich die Vielfalt des Dolomitkiefernwalds auf dem Barfußpfad und erfühlen Sie die Unterschiede der Geologie an ihren Gesteinen.
  • Hartenstein - Nehmen Sie sich Zeit und erleben Sie in Rupprechtstegen die Vielfalt des Lebens im und am Wasser mit allen Sinnen.
  • Hartenstein - Sehen, Fühlen, Hören, Riechen – an der Harnbachmühle gehen wir der Frage nach, was passiert, wenn diese Sinne eingeschränkt sind oder ganz ausfallen.
  • Pommelsbrunn - Treten Sie ein in den Eschenbacher Augarten, lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Pegnitz und blenden Sie Stress und Hektik des Alltags für eine Weile aus.



Etappe 3

Diese Etappe bringt Sie von der Fränkischen Alb ins Albvorland. Einige Steigungen müssen passiert werden, die jedoch mit herrlichen Ausblicken belohnt werden. Die Tour führt unter anderem an der Schwarzach, an Streuobstwiesen und am Ludwig-Donau-Main Kanal vorbei.

Stationen:

  • Alfeld - Alfelder Sound mit „Bling Bling“ auf Knopfdruck gibt es an einer Hörstation.
  • Altdorf bei Nürnberg - Stille hören in der St. Michaelskirche in Rasch.
  • Burgthann - Schmecken Sie die Früchte der Streuobstwiese! Walnüsse pflücken in Unterferrieden.
  • Schwarzenbruck - Nehmen Sie Platz auf dem Waldsofa, lauschen Sie den Geräuschen der Natur und sehen Sie sich die Umgebung ganz bewusst an.



Etappe 4

Diese Etappe bringt Sie durch den ersten Bannwald Bayerns, den Lorenzer Reichswald, und führt Sie über das Pegnitztal in den Sebalder Reichswald. Auf der Tour durch das ehemalige Zeidlergebiet erwarten Sie mäßige Steigungen, schattige Wege und herrliche Aussichten.

Stationen:

  • Feucht - Sehen, fühlen, hören, riechen und schmecken – der Sinnesradweg führt in Feucht an zahlreichen interessanten Stationen vorbei, die Sie mit allen fünf Sinnen erleben können!
  • Schwaig - Hier haben Sie die Möglichkeit ein aktives Bienenvolk zu beobachten, zu riechen und zu hören.
  • Lauf - Machen Sie eine Pause und nehmen Sie sich Zeit, in Tauchersreuth den höchsten Punkt Laufs mit einer atemberaubenden Aussicht zu genießen.
  • Lauf - In Bullach können Sie Kirschen von der Streuobstwiese schmecken und Hopfen riechen.


Ablauf:

  • Aufstieg: 1815 hm

  • Abstieg: 1791 hm

  • Länge der Tour: 160,8 km

  • Höchster Punkt: 577 m

  • Differenz: 270 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

E-Bike-Touren

Fernradweg

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Wolfshöher Bräustüberl

Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand

Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hausgemachte Kuchen und Torten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastro

ca. 5,5 km entfernt

Gasthaus Goldener Stern Kirchröttenbach

Kirchröttenbach F3, 91220 Schnaittach

Hier gibt es die Spezialitäten der fränkischen Küche

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Café- & Speisehaus "Rotes Haus"

Dorfplatz 10, 91242 Ottensoos

Galerie, Café und Laden in Ottensoos

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Pizzeria Osteria da Peppe

Bahnhofstr. 6, Bahnhofstr. 6 Ottensoos

Abhol- und Lieferservice für italienische Küche

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Schlossrestaurant Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

BiergartenRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Gasthof "Weisses Lamm" Lauf

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkische Spezialitäten zum Abholen

Fränkisch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Restaurant Altes Rathaus

Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.

Vegetarisch, Regional, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach

Inh. Cornelia Scharrer

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 6,9 km entfernt

Hotel Gasthof Zur Post

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

Spezialitäten aus Franken und eigene Kreationen

țțț

BiergartenRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Metzgerei Sperber

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

VOK Pension

Industriestr. 40, 91233 Neunkirchen am Sand

GästehausPension

ca. 4,9 km entfernt

Ferienhaus Familie Meier

Freiröttenbach 23, 91220 Schnaittach

Hotel

ca. 5,0 km entfernt

Ferienwohnung Nikoll/Simon

Karpfenstraße 17, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

Ferienhaus Schlenk

Nußleitenweg 7a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,8 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 5,9 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 6,1 km entfernt

Campingplatz Bergesruh

Illhof 3, 90542 Eckental

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

Campingplatz

ca. 6,7 km entfernt

Gasthof Weißes Lamm

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Gasthof

ca. 6,8 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 6,8 km entfernt

Bleibe in Lauf

Marktplatz 14, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

ca. 6,9 km entfernt

Hotel "Zur Post"

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Osterbrunnen Schnaittach

Marktplatz, 91220 Schnaittach

Brunnen/Quelle

ca. 0,0 km entfernt

Markt Schnaittach

Marktplatz 1, 91220 Schnaittach

ca. 0,0 km entfernt

Kapuzinerklause

Marktplatz 8, 91220 Schnaittach

ca. 0,0 km entfernt

Gasthof Oberes Tor

Erlanger Straße 6, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Schnaittach

Marktplatz 1, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Schnaittach

Marktplatz 1, 91220 Schnaittach

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Barbara Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

ca. 0,2 km entfernt

Heimatmuseum Schnaittach

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Museums- und Geschichtsverein Schnaittach e. V.

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tour 15: Kanal- und Goldkegel-Tour (alt)

Schwarzenbruck

1:50 h338 hm338 hm27,7 kmmittel

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102