Skip to main content

21 Labertal-Radweg

2:30 h80 hm123 hm37,1 kmsehr leicht

Neufahrn in Niederbayern

>

Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen

Neufahrn i.NB – Mallersdorf-Pfaffenberg - Grafentraubach - Eitting - Geiselhöring - Radldorf - Atting – Rinkam - Straubing

Die Labertal-Tour beginnt in Neufahrn i. NB und führt zunächst Richtung Oberlindhart. Kurz vorher sollte man links abbiegen um zum ersten Mal die Laber zu überqueren. Anschließend gibt die Tour vor sich rechts zu halten, um in den Ort Mallersdorf-Pfaffenberg einzufahren.

Wer nicht beabsichtlich ausschließlich zu radeln sondern auch die Gegend zu erkunden, für den bietet es sich hier an eine Pause einzulegen und das ehem. Benediktinerkloster mit der Pfarrkirche St. Johannes Ev. zu besuchen. Geradeaus durch Mallersdorf-Pfaffenberg hindurch auf der Straubinger Straße, die sich in die Marktstraße wandelt, dann links, um die Laber ein zweites Mal zuüberqueren, geht es in Richtung Grafentraubach. In dieser Ortschaft rechts (Habelsbach) und man ist seinem Ziel schon einen Schritt (Pedaltritt) näher. Durch Eitting, vorbei an den bronzezeitlichen Wällen, die eine weitere Besichtigungsmöglichkeit darstellen, hat man nun die Wahl, ob man an Geiselhöring außen vorbeifährt oder einen kleinen Abstecher durch den Stadtplatz macht. Dieser bietet natürlich einige Einkehrmöglichkeiten sowie das historische Rathaus.

Um wieder den Weg zur Route aufzunehmen fährt man einfach beim Rathaus bergab über die Laber Richtung Greißing. In folgendem Abschnitt, von Greißing (Richtung Straubing) bis Atting über Radldorf und Wiesendorf, bekommt man einen wundervollen landschaftlichen Ausblick zu sehen. In Atting angekommen hat man erneut die Möglichkeit eine Kirche zu bewundern: Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt.

Wenn man hier rechts in Richtung B8 und Rinkam weiterfährt trifft man auf den Fernradweg "VIA DANUBIA". In Rinkam den Weg Richtung Straubing folgen und dann am Straubinger Tiergarten vorbei oder auf einen Abstecher hinein. Die Route führt weiter in die Stadt Straubing, wo man das historische Stadtzentrum bewudern oder das Gäubodenmuseum mit dem "Römerschatz" besuchen kann.

Wer nun noch immer nicht genug mit dem Rad unterwegs war kann seine Tour auf dem angebundenen Donauradweg fortführen.

Sehenswürdigkeiten:
- Neufahrn i.NB: Schloss Neufahrn
- Mallersdorf-Pfaffenberg: Ehem. Benediktinerkloster mit Klosterkirche
- Geiselhöring: Stadtplatz mit historischem Rathaus
- Straubing: Historisches Stadtzentrum, Stadtplatz mit Stadtturm (Wahrzeichen), ehemaliges Herzogsschloss, Gäubodenmuseum mit "Römischen Schatzfund", Tiergarten, Vielzahl von sehenswerten Sakralbauten
 

  • Aufstieg: 80 hm

  • Abstieg: 123 hm

  • Länge der Tour: 37,1 km

  • Höchster Punkt: 402 m

  • Differenz: 83 hm

  • Niedrigster Punkt: 319 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernradweg

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Hauptstraße
 

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Test Bar Kristina

Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Vegan

Bar oder PubGastgeber

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus-Restaurant Zum gemütlichen Treff

Marktplatz 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Gastro

ca. 6,3 km entfernt

Klosterbräustüberl

Nardinistraße 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Test Bar Kristina

Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Vegan

Bar oder PubGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Jürgen und Susanne Pompe

Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. NB

ca. 1,6 km entfernt

Susanne‘s Lohnmosterei

Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. NB

Bio-Mosterei mit Produkten aus regionalen Streuobstwiesen. Lohnmosten auch für konventionelle Kunden.Säfte, Apfelwein und Trockenobst im Angebot.

Lokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Jürgen Pompe

Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. Ndb.

ca. 2,3 km entfernt

Galerie Brigitte Zettl

Oberlindhart 54, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 2,3 km entfernt

Galerie Zettl, Ausstellungen

Oberlindhart 54, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Immer wieder Ausstellungen namhafter Künstler

Kunst(galerie)

ca. 2,9 km entfernt

Beim SVO-Sportheim

Oberlindhart 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 3,3 km entfernt

Matthias Obster

Lupinenstraße 2, 84061 Ergoldsbach (VGem)

datamodel.entitytype.TreeWarden.title

ca. 3,9 km entfernt

Haus der Generationen

Straubinger Straße 37, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Kultur in Mallersdorf-Pfaffenberg

Schild

ca. 3,9 km entfernt

Markt Mallersdorf-Pfaffenberg

Straubinger Straße 37, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,1 km entfernt

1. Vorstand Markus Wargitsch. Oberlindharter Theaterbrettl e.V.

Dr.-Baptist-Sigl-Str. 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Markt Mallersdorf-Pfaffenberg

Rathausplatz 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Oberlindharter Theaterbrettl

Dr.-Baptist-Sigl-Straße 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Vorsitzender, Markus Wargitsch

Dr.-Baptist-Sigl-Straße 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Alfred Rottmeier

Sandleite 2, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Förderer der Wirtschaftsregion Mallersdorf-Pfaffenberg e.V.

Sandleite 2, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt

Spielplatz Pfaffenberg

Mitterlohe, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Spielplatz in Pfaffenberg

Spielplatz

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

Günther Stöttner

Marktplatz 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Fernradweg Großer Laaber Radweg

Volkenschwand

5:30 h175 hm372 hm83,0 kmleicht

Rad-Tour

Geschichte(n) am Grünen Band

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 

2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102