Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen
Neufahrn i.NB – Mallersdorf-Pfaffenberg - Grafentraubach - Eitting - Geiselhöring - Radldorf - Atting – Rinkam - Straubing
Die Labertal-Tour beginnt in Neufahrn i. NB und führt zunächst Richtung Oberlindhart. Kurz vorher sollte man links abbiegen um zum ersten Mal die Laber zu überqueren. Anschließend gibt die Tour vor sich rechts zu halten, um in den Ort Mallersdorf-Pfaffenberg einzufahren.
Wer nicht beabsichtlich ausschließlich zu radeln sondern auch die Gegend zu erkunden, für den bietet es sich hier an eine Pause einzulegen und das ehem. Benediktinerkloster mit der Pfarrkirche St. Johannes Ev. zu besuchen. Geradeaus durch Mallersdorf-Pfaffenberg hindurch auf der Straubinger Straße, die sich in die Marktstraße wandelt, dann links, um die Laber ein zweites Mal zuüberqueren, geht es in Richtung Grafentraubach. In dieser Ortschaft rechts (Habelsbach) und man ist seinem Ziel schon einen Schritt (Pedaltritt) näher. Durch Eitting, vorbei an den bronzezeitlichen Wällen, die eine weitere Besichtigungsmöglichkeit darstellen, hat man nun die Wahl, ob man an Geiselhöring außen vorbeifährt oder einen kleinen Abstecher durch den Stadtplatz macht. Dieser bietet natürlich einige Einkehrmöglichkeiten sowie das historische Rathaus.
Um wieder den Weg zur Route aufzunehmen fährt man einfach beim Rathaus bergab über die Laber Richtung Greißing. In folgendem Abschnitt, von Greißing (Richtung Straubing) bis Atting über Radldorf und Wiesendorf, bekommt man einen wundervollen landschaftlichen Ausblick zu sehen. In Atting angekommen hat man erneut die Möglichkeit eine Kirche zu bewundern: Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt.
Wenn man hier rechts in Richtung B8 und Rinkam weiterfährt trifft man auf den Fernradweg "VIA DANUBIA". In Rinkam den Weg Richtung Straubing folgen und dann am Straubinger Tiergarten vorbei oder auf einen Abstecher hinein. Die Route führt weiter in die Stadt Straubing, wo man das historische Stadtzentrum bewudern oder das Gäubodenmuseum mit dem "Römerschatz" besuchen kann.
Wer nun noch immer nicht genug mit dem Rad unterwegs war kann seine Tour auf dem angebundenen Donauradweg fortführen.
Sehenswürdigkeiten:
- Neufahrn i.NB: Schloss Neufahrn
- Mallersdorf-Pfaffenberg: Ehem. Benediktinerkloster mit Klosterkirche
- Geiselhöring: Stadtplatz mit historischem Rathaus
- Straubing: Historisches Stadtzentrum, Stadtplatz mit Stadtturm (Wahrzeichen), ehemaliges Herzogsschloss, Gäubodenmuseum mit "Römischen Schatzfund", Tiergarten, Vielzahl von sehenswerten Sakralbauten
Aufstieg: 80 hm
Abstieg: 123 hm
Länge der Tour: 37,1 km
Höchster Punkt: 402 m
Differenz: 83 hm
Niedrigster Punkt: 319 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernradweg
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 4,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 23:00 |
Mittwoch | 06:00 - 23:00 |
Donnerstag | 06:00 - 23:00 |
Freitag | 06:00 - 23:00 |
Samstag | 06:00 - 23:00 |
Sonntag | 06:00 - 23:00 |
Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Vegan
ca. 4,3 km entfernt
Mo-So: 11.30 - 01.30
Marktplatz 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 4,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 23:00 |
Mittwoch | 06:00 - 23:00 |
Donnerstag | 06:00 - 23:00 |
Freitag | 06:00 - 23:00 |
Samstag | 06:00 - 23:00 |
Sonntag | 06:00 - 23:00 |
Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Vegan
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,6 km entfernt
Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. NB

ca. 1,6 km entfernt
Januar bis Juli:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Im August nur montags geöffnet!
September bis Dezember:
Montags, Dienstags und Mittwochs geöffnet.
Termine außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten gerne nach tel. Vereinbarung unter 08773 - 678
Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. NB
Bio-Mosterei mit Produkten aus regionalen Streuobstwiesen. Lohnmosten auch für konventionelle Kunden.Säfte, Apfelwein und Trockenobst im Angebot.
ca. 2,3 km entfernt
Oberlindhart 54, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 2,3 km entfernt
Nach telefonischer Vereinbarung
Oberlindhart 54, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Immer wieder Ausstellungen namhafter Künstler
ca. 2,9 km entfernt
Oberlindhart 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 3,2 km entfernt
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
1947 wurde der Friedhof bei Pfaffenberg/Oberlindhart errichtet.

ca. 3,9 km entfernt
Straubinger Straße 37, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Kultur in Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 3,9 km entfernt
Straubinger Straße 37, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,1 km entfernt
Dr.-Baptist-Sigl-Str. 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,2 km entfernt
Rathausplatz 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,2 km entfernt
Dr.-Baptist-Sigl-Straße 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Aufführungen des Oberlindharter Theaterbrettl
ca. 4,2 km entfernt
Dr.-Baptist-Sigl-Straße 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,2 km entfernt
Dr.-Baptist-Sigl-Straße 4, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,2 km entfernt
Sandleite 2, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,2 km entfernt
Sandleite 2, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 4,3 km entfernt
Steinrainer Straße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Kirchenführungen in Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 4,3 km entfernt
Marktplatz 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h1815 hm1791 hm160,8 kmmittel


Dießen am Ammersee
Rundweg um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm195 hm45,8 kmmittel

Seestraße, 86911 Herrsching am Ammersee
Rundtour um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm185 hm45,8 kmmittel

Bad Gögging
"Auf den Spuren der Römer", so führt der mit Infotafeln ausgestattete Radweg von Gögging bis nach Passau
15:00 h811 hm862 hm235,0 kmmittel

Mainleus
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h1308 hm1118 hm132,1 kmmittel

Mainleus
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h1308 hm1118 hm132,1 kmmittel

Heringsdorf
99:59 h9638 hm9097 hm1.580,4 kmsehr schwer

Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h2177 hm2303 hm415,4 kmmittel


Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h2334 hm2454 hm453,8 kmschwer

Nürnberg
Radpilgerweg von Ansbach nach Dinkelsbühl - Richtung Oberdischingen
8:30 h1048 hm854 hm129,0 kmmittel



36355 Grebenhain
Die Steigertaltour verbindet Rundwege, teilweise über den Vulkanradweg.
4:00 h189 hm36,0 kmleicht


Ulm
Eine schöne Radtour der Donau entlang durch sehenswerte Donaustädte wie Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Straubing und Passau
27:50 h1317 hm1537 hm418,0 kmmittel

Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h876 hm908 hm326,1 kmschwer

Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:09 h398 hm517 hm103,6 kmmittel

Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h664 hm664 hm163,1 kmleicht

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Marktplatz, 97468 Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h505 hm505 hm39,0 kmmittel

Königsberg in Bayern
Der Naturpark ist ein Ort der Erholung mit tiefen Wäldern, sonnenverwöhnten Weinbergen, alten Streuobstwiesen und blühenden Heckenstreifen.
2:35 h505 hm505 hm39,0 kmmittel

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

Miltach
Eine Route mit wenig Steigungen und Gefällen, ohne störende Autos und mit schönen landschaftlichen Ausblicken
2:30 h299 hm360 hm39,2 kmmittel