Skip to main content

Lechradweg - Etappe 2 von Augsburg nach Landsberg

3:10 h132 hm20 hm46,4 kmsehr leicht

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe

Lech, Parklandschaften und Schrebergärten: Von der MAN-Brücke geht es so grün zum Hochablass nach Augsburg hinein, dass man nicht das Gefühl hat, in einer Stadt unterwegs zu sein. Hier angekommen, lohnt es sich die Kanustrecke am Eiskanal am anderen Lechufer anzusehen. Sie wurde zu den Olympischen Spielen 1972 gebaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Augsburger Wassermanagement-System". Vom Hochablass führt der Weg zum Kuhsee mit Badestelle, Spiel- und Grillplatz und gegenüber des Stadtwaldes direkt am Lech weiter zum Auensee. Radeln und Baden: Mit dem Weitmannsee folgt schon das nächste Gewässer. Nicht wundern, wenn hier Schafe kreuzen. Sie halten die Flächen in dem Gebiet frei. Lechnah und grün radelt man zum Mandichosee, wo es über den Damm auf die andere Lechseite geht. Auf der Dammkrone führt der Weg landschaftlich sehr schön zum Lochbach, ein vom Lech abgezweigter Seitenarm. Bei der Fischaufstiegsanlage Unterbergen bieten sich tolle Blicke auf den Fluss. Es geht wieder zum Ostufer hinüber. Hier führt der Weg über das untere und mittlere Lechfeld durch eine offene Acker- und Wiesenlandschaft zu einem traumhaften Rastplatz an der Assisi-Kapelle kurz vor Prittriching. Nach dem Ort geht es zurück zum Lechufer und durch Auenwälder über Haltenberg Richtung Kaufering. Schön ist hier auch das ehemalige Hochufer des Lechs mit seinen fast senkrechten und grünen Hängen und einem interessanten Biberrevier. Der nächste Höhepunkt auf der Strecke ist die Fischaufstiegsanlage am Kraftwerk Kaufering. Entlang des Ostufers wird die Lechbrücke in Kaufering erreicht. Hier startet auch die barrierefreie Etappe um den Kauferinger See. Am Lechwehr in Landsberg am Lech endet die zweite Etappe.



Weitere Infos und Links:

www.lechradweg.info

 



Wegbeschreibung:

Für die zweite Etappe unbedingt die Badehose einpacken, denn hier folgt ein See mit schönen Rastplätzen auf den anderen. Lechnah und immer wieder angenehm im Schatten großer Bäume führt dieser grüne Abschnitt von Augsburg nach Landsberg am Lech.

Routenverlauf

Augsburg/Lechhausen - Augsburg/Hochzoll - Kissing - Königsbrunn - Unterbergen - Prittriching - Scheuring - Kaufering - Landsberg am Lech



Literatur:

Bikeline Radtourenbuch "Lech-Radweg - Von Steeg in Tirol nach Donauwörth"



Übersichtskarte Lechradweg www.lechradweg.info

Routingmöglichkeit über www.lechradweg.info

 

  • Aufstieg: 132 hm

  • Abstieg: 20 hm

  • Länge der Tour: 46,4 km

  • Höchster Punkt: 587 m

  • Differenz: 118 hm

  • Niedrigster Punkt: 469 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernradweg

Etappentour

Aussichtsreich

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Anreise mit der Bahn

Am Lechradweg liegen auf deutscher und österreichischer Seite elf Bahnhöfe, was die An- und Weiterreise sehr flexibel macht. Mehr auf www.bahnland-bayern.de und www.vvt.at.

 

ÖPNV

Der Lechradweg ist gut an den Bahnverkehr angeschlossen. Die Mitnahme des Rades ist grundsätzlich möglich. Viele Nahverkehrszüge haben dafür ausgewiesene Mehrzweckabteile für Radler, auf die das Fahrradsymbol in den Einstiegsbereichen hinweist. Zur Mitnahme des Rades eine entsprechende Fahrradkarte lösen. Auch in vielen Regionalbussen ist die Mitnahme der Räder möglich. Zwischen Reutte und Warth verkehrt in der Hauptsaison (je nach Wetterlage meist Ende Mai bis Anfang Oktober)ein separater Rad- und Wanderbus mit Radanhänger für 38 Räder. Fahrpläne und -zeiten unter www.lechtal.at, www.reutte.com und www.vvt.at

 

Plane deine individuelle An- und Weiterreise für deinen Urlaub auf dem Lechradweg ganz einfach unter www.lechradweg.info.



Startpunkt: Augsburg

Ziel: Landsberg am Lech

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Berghof

Bergstraße 12654, 86199 Augsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor

Bayerisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,5 km entfernt

Konzertbüro Augsburg

Oberer Graben 17, 86152 Augsburg

ca. 1,7 km entfernt

Konzertbüro Augsburg GmbH

Maximilianstraße 21, 86152 Augsburg

ca. 1,9 km entfernt

Testkino

Willy-Brandt-Platz 24645, 86153 Augsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Kino

ca. 1,9 km entfernt

Haus der Bayerischen Geschichte

Zeuggasse 7, 86150 Augsburg

ca. 2,3 km entfernt

Tourist-Information

Schießgrabenstraße 14444, 86150 Augsburg

Lorem ipsum dolor!

Tourist Information

ca. 3,5 km entfernt

Botanischer Garten Augsburg

Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg

Erlebnis durch vier Jahreszeiten.

Herunterladbare Dateidatamodel.entitytype.Garden.title

ca. 3,7 km entfernt

Zoo Augsburg

Brehmplatz 1, 86161 Augsburg

Zoo

ca. 4,7 km entfernt

Messe Augsburg

Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg

Veranstaltungsort/-zentrum

ca. 6,2 km entfernt

Peter Wolf

Radegundisstraße 3, 86316 Friedberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102