Skip to main content

Ammer-Amper-Radweg

13:55 h361 hm775 hm203,3 kmsehr schwer

Besonders geeignet für:

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.

Dieser einzigartige Fernradweg durch die Bilderbuchkulisse des bayerischen Voralpenlandes beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal bei Oberammergau, einem der schönsten Hochtäler der bayerischen Alpen.

Vorbei am Passionsspielort Oberammergau verlässt der Weg entlang der Ammer langsam die Alpen und durchquert die malerische Hügellandschaft des Pfaffenwinkels mit seinen zahlreichen Kulturdenkmälern.

Nördlich von Weilheim, vorbei am Ammersee schlängelt sich der Radweg jetzt entlang der Amper. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und schöne Flusslandschaften erwarten den Radfahrer auf dem letzten Abschnitt vorbei an den Städten Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising, bevor die Amper in Moosburg in die Isar mündet.

Von Vorteil bei dieser Fahrtrichtung ist, dass der Weg in Fließrichtung der beiden Flüsse verläuft und somit immer ein angenehmes Gefälle das Radwandern erleichtert. In umgekehrter Richtung ist der Weg aber auch sehr lohnenswert, da Sie das Ziel, die Berge am Horizont, immer im Blick haben.

Die Strecke von Moosburg an der Isar über den Ammersee bis zu den Ammerquellen südlich von Oberammergau ist ca. 200 km lang und gemütlich in 3-4 Tagesetappen zu bewältigen, wenn Sie nebenbei noch die schönen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten.

Zum Start kann mit dem Zug bis Oberammergau gefahren werden. Auchandere Einstiegspunkte/Ausstiegspunkte entlang des Weges können mit der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Weitere Infomationen unter www.ammer-amper-radweg.com



Tipp des Autors:

In der Nähe von Raisting, am südlichen Ende des Ammersees liegt die Erdfunkstelle der Deutschen Telekom mit dem einzigartigen Radom. Mitten in der oberbayerischen Alpenvorlandschaft begann hier Mitte des zwanzigsten Jahrhundert das Zeitalter der Satellitenkommunikation.

Führung in der Erdfunkstelle (Radom) bieten die Pfaffenwinkler Kulturführern oder Mitarbeiter des Landratsamts Weilheim-Schongau an.

Entdecken Sie sorglose Radtouren mit unseren exklusiven Radpauschalen! Vorab gebuchte Unterkünfte, optional mit Gepäcktransport, direkt über unseren Partner Feuer und Eis Touristik. Buchen Sie jetzt und erleben Sie unvergessliche Fahrradabenteuer!

Hier gehts zur Buchung www.feuer-eis-touristik.de/der-ammer-amper-radweg



Sicherheitshinweise:

 Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.



Weitere Infos und Links:

www.ammer-amper-radweg.com

Werfen Sie einen Blick in das Radtourenbuch "Ammer-Amper-Radweg" von bikeline.



Wegbeschreibung:

Ammerquellen - Start, Kilometer 0

Die Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos zwischen Oberammergau und Ettal.

 

Oberammergau - Kilometer 4

Neben dem weltberühmten Passionstheater ist der Ort auch bestens geeignet für Wander- und Bergtouren in den Ammergauer Alpen, dem größten Naturschutzgebietes Bayerns.

www.oberammergau.de

 

Peiting - Kilometer 37,5

Wo der Lech die Ammer küsst, da präsentiert sich die Marktgemeinde als gastlicher Erholungsort mit vielfältiger Gastronomie.

www.peiting.de

 

Peißenberg - Kilometer 47

Auf den Spuren der Bergbautradition im Pfaffenwinkel, erwartet Sie das sehenswerte Bergbaumuseum im Herzen der Marktgemeinde.

www.peissenberg.de

 

Weilheim in O.B. - Kilometer 62

Weilheim zieht an, lassen auch Sie sich bei einem Aufenthalt in der attraktiven Fußgängerzone im Herzen der mittelalterlichen Kreisstadt verwöhnen!

www.weilheim.de

 

Dießen am Ammersee - Kilometer 79

Die historische Marktgemeinde Dießen ist seit dem Mittelalter geprägt von einer Künstlerkolonie – sie gilt aus ihrer Tradition heraus als Kristallisationspunkt für zeitgemäßes Kunstschaffen. Die zum Marienmünster erhobene Klosterpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den großartigsten Barockkirchen Süddeutschlands. www.diessen.de

 

Fürstenfeldbruck - Kilometer 115

Die idyllische Stadt an der Amper lockt zum ausgiebigen Stöbern durch kleine, inhabergeführte Läden und mit kulinarischem Vergnügen. Repräsentative Bürgerhäuser, die Amper und viel Grün prägen das Stadtbild. www.fuerstenfeldbruck.de

 

Dachau - Kilometer 137

Mit ihrer 1200jährigen Geschichte bietet die ehemalige Künstlerkolonie Dachau vielfältige Sehenswürdigkeiten, darunter die Gemäldegalerie Dachau und die Wittelsbacher Sommerresidenz Schloss Dachau mit einem einmaligen Blick auf die bayerische Landeshauptstadt München.

www.dachau.de/kultur-tourismus

 

Moosburg an der Isar - Ziel, Kilometer 202

Am Schnittpunkt des Ammer-Amper-Radwegs und des Isarradwegs erhebt sich die Altstadt von Moosburg mit den beiden weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt, den Kirchtürmen von St. Kastulus und St. Johannes. Reizvolle Gassen und historische Bürgerhäuser prägen das Stadtbild.

www.moosburg.de

 

Weitere Infomationen unter www.ammer-amper-radweg.com

Werfen Sie einen Blick in das Radtourenbuch "Ammer-Amper-Radweg" von bikeline.



  • Aufstieg: 361 hm

  • Abstieg: 775 hm

  • Länge der Tour: 203,3 km

  • Höchster Punkt: 884 m

  • Differenz: 468 hm

  • Niedrigster Punkt: 416 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Kondition

sehr schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernradweg

Offen

Etappentour

Aussichtsreich

Geologische Highlights

Tourtipp

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Parkplatz Süd in Oberammergau - Kostenloser Parkplatz für Langzeitparker 

Variante 1: Auf der A96 bis Landsberg und weiter auf der B17 in südlicher Richtung bis Schongau und auf der B23 über Bad Bayersoien und Unterammergau nach Oberammergau.

Variante 2: Auf der A95 bis Eschenlohe und weiter bis Oberau. Über den Ettaler Berg nach Oberammergau.



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn von München über Murnau nach Oberammergau.

Startpunkt: Ammerquellen bei Oberammergau/Ettal (839 m)

Ziel: Moosburg - Mündung der Amper in die Isar

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch

Kirche

Heilig-Kreuz-Kapelle

Kirchplatz 13, 84570 Polling

Religiöse Stätten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,5 km entfernt

Fischer‘s Mohrenplatz

Mohrenplatz 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Lassen Sie sich begeistern von unserem bayerischen Wirtshaus mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen. Unsere liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten sowie die stimmungsvolle Atmosphäre unseres Hauses mit Terrasse und Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen und Feiern ein.

Bayerisch, Regional

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Ferienhof zum Zoberbauer

Kofelauweg 20, 82487 Oberammergau

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Ferienhof Köpf

Im Winkl 2, 82487 Oberammergau

ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ

Pension

ca. 6,6 km entfernt

Höllensteinhof

Höllenstein 1, 82438 Eschenlohe

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Konrad Gerold

Kofelauweg 20, 82487 Oberammergau

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

Kathrin Gerold

Am Mühlbach 11, 82487 Oberammergau

ca. 3,3 km entfernt

Thobareisen e.K.

Plaikengasse 5, 82487 Oberammergau

ca. 3,3 km entfernt

Annemarie und Klement Fend

Warbergstraße 28, 82487 Oberammergau

ca. 3,3 km entfernt

Warbichl-Hof

Warbergstraße 28, 82487 Oberammergau

Lokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Anton und Veronika Mangold

Passionswiese 6, 82487 Oberammergau

ca. 3,5 km entfernt

Bauernhof Mangold

Passionswiese 6, 82487 Oberammergau

Lokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Annemarie Köpf

Im Winkl 2, 82487 Oberammergau

ca. 5,6 km entfernt

Beim Schneiderhansl

Partenkirchner Straße 13, 82490 Farchant

ca. 5,6 km entfernt

Sandra Hibler

Partenkirchner Straße 13, 82490 Farchant

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Jakob und Christine Schönach

Höllenstein 1, 82438 Eschenlohe

ca. 7,2 km entfernt

Andreas und Marianne Buchwieser

Eschfeld 1, 82497 Unterammergau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102