Zielgruppen
Ihre Suche ergab 14 Treffer

Waldstraße 1, 64405 Fischbachtal
Das Bollwerk, ein Geschützturm, der nur 400 Meter von Schloss Lichtenberg in Fischbachtal entfernt steht, kann auf eigene Faust besichtigt werden und bietet einen wunderbaren Blick auf das Schloss und in den vorderen Odenwald. Bei blauem Himmel sieht man sogar die Frankfurter Skyline.

Burg 1, 36341 Lauterbach
Die Burg wurde als Verteidigungsanlage und Schutz der Stadt an der verwundbarsten Stelle im Norden errichtet. Im Süden bot die Lauter einen natürlichen Schutz für die Stadt Lauterbach. Die ältesten Teile der noch bestehenden Gebäude stammen aus der gotischen Epoche. Im Laufe der Zeit...
Öffentliche Ortedatamodel.entitytype.Fortress.titleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

An d. Kirche 4, 36110 Schlitz
Die Burgenstadt Schlitz verfügt über mehrere Burgen. Die Hauptburg ist die Vorderburg. Hier befindet sich heute das Heimatmuseum und der Festsaal der Stadt Schlitz. Die Burg ist aus einem mittelalterlichen romanischen Wohnturm entstanden. Der Kern des Ostflügels ist ebenfalls...
datamodel.entitytype.Fortress.titleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

91220 Schnaittach
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

An der Hinterburg 3, 36110 Schlitz
Der Hinterturm in Schlitz ist ein 36 Meter hoher Bergfried aus dem 14. Jahrhundert. Er wurde 1906 mit einer Steinhaube versehen und diente ursprünglich als Wachstube und Gefängnis. Heute ist der Turm ein beliebter Aussichtspunkt und in der Weihnachtszeit als "größte Kerze der Welt"...
datamodel.entitytype.Fortress.titleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach
Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns.
Gräfin-Anna-Straße 7, 36110 Schlitz
Die Hallenburg befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums von Schlitz (Gräfin-Anna Str. 4) und hat ihren Ursprung in einem mittelalterlichen, befestigten Gutshof. Ursprünglich war die Anlage von einem Wassergraben umgeben. Zwischen 1706 und 1712 wurde nach den Entwürfen des...

Schloßstraße 10, 82269 Geltendorf
Schloss Kaltenberg bei Geltendorf in der Ammersee-Region ist nicht nur Ort des alljährlich im Juli stattfindenden weltberühmten Ritterturniers, sondern beliebt für Familien- und Betriebsausflüge, Hochzeiten und große Events.
Biergartendatamodel.entitytype.Fortress.titleRestaurantStadion/Arena
Das Schloss Seefeld lohnt auf jeden Fall einen Ausflug: Im Schlosshof lässt es sich wunderbar bummeln und einkaufen und der schöne Schlosspark lädt zum Spaziergang ein.
Unterhaltungdatamodel.entitytype.Fortress.titleKinoRestaurant

Hohenberg 1a, 95194 Regnitzlosau
Ab 1948 diente das Schloss als Kreisaltersheim. Nach einem Dachstuhlbrand 1958 brannte es vollständig aus und wurde 1976 bis auf das Eingangsportal abgetragen. Der Zugang zum Schlossgarten sowie Mauerreste sind noch erhalten. Die Schlossruine steht heute unter Denkmalschutz.
Aitrachstraße 38, 94315 Straubing
Test Kurzbeschreibung
0:00 h
Veranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Fortress.titleHotelRestaurantFührung/SightseeingTour