Hessischer Radfernweg R9 - Odenwald-Querung von Worms nach Obernburg
10:00 h1186 hm1155 hm92,0 kmsehr schwer
Worms
Abwechslungsreiche Tour auf dem R9 über 82 km vom Rhein bis zum Main, quer durch den Odenwald von West nach Ost, meist auf asphaltierten und verkehrsarmen Strecken.
Wegbeschreibung: Von der Rheinebene zum Main an einem Tag? Der Hessische Radfernweg R 9 macht es möglich. Der mit 82 Kilometern kürzeste hessische Radfernweg beginnt in der Nähe der Nibelungenstadt Worms, einer der ältesten Städte Deutschlands. Das gemütliche Radeln durch das Rheintal bietet auch eine gute Gelegenheit, das bedeutendste Baudenkmal der Region zu besichtigen: das UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch.
Von dort folgen Sie dem Radweg vorbei an Bensheim und dem Weinort Heppenheim. Hier liegt Hessens Sonnenecke; das milde Klima erlaubt eine prachtvolle Mandelblüte, drei Wochen früher als üblich. Heppenheim liegt noch in der Rheinebene, dann geht es hinauf in den Odenwald. Nach Heppenheim erfordert die landschaftlich sehr attraktive Route gute Kondition. Hoch und runter führt die Tour immer wieder auch durch längere Waldabschnitte. Die Anstrengung wird absolut belohnt: Schannenbach bietet einen herrlichen Blick ins Rheintal.
Wer noch fit ist, radelt weiter bis zum Felsenmeer bei Lautertal, wo mächtige Granitsteine wie ein plötzlich erstarrtes Meer aussehen. Das Felsenmeer ist etwa 4-5 km vom R 9 entfernt. Dann liegt die Burg Breuberg an der Strecke. Bleibt noch die schöne Fahrt durch das Tal der Mümling, dann endet der R9 in Obernburg am Main. Wer nicht nur die wunderschönen Landschaften entlang des R9, sondern auch das facettenreiche Kulturangebot genießen möchte, sollte für die Tour vom Rhein zum Main mindestens ein Wochenende einplanen.
Aufstieg: 1186 hm
Abstieg: 1155 hm
Länge der Tour: 92,0 km
Höchster Punkt: 543 m
Differenz: 456 hm
Niedrigster Punkt: 87 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Aussichtsreich
Etappentour
Fernradweg
Kulturell / historisch
Streckentour
Tagestour (Radfahren)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Anfahrt mit dem PKW
Über die A 61, Abfahrt Worms nach Worms. Dort zur Nibelungenstraße/Rheinbrücke in Richtung Bürstadt/Bensheim (B 47).Öffentliche Verkehrsmittel
Worms Hauptbahnhof, Bahnhofstraße, 67547 WormsBahnhof Obernburg-Elsenfeld, Bahnhofstraße, 63785 Obenburg am Main Information Deutsche BahnNavigation starten:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,4 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Rheinstraße 15, 68647 Biblis
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Ackerbau und Tierhaltung sowie Hofladen, Landhaus-Apartments und einem Wohnmobilstellplatz. Der Stellplatz befindet sich neben unserem Küchengarten mit Blick auf den See, die Hühner und Schweine.

ca. 6,4 km entfernt
Geöffnet von März bis Oktober.
Am Tamburinsee, 68647 Biblis
Mitten in Deutschland gelegen - der "Freyzeit-Camping Park", genau auf der halben Strecke von Hamburg in die Schweiz, Östereich, Italien und Frankreich, zwischen Berg- und Deutscher Weinstraße, nur ein paar Kilometer von Worms entfernt.

ca. 6,7 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Rheinstraße 90, 68623 Lampertheim
Der neue Wohnmobilstellplatz liegt direkt neben dem Frei- und Hallenbad, den Biedensand Bädern und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt entfernt.

ca. 7,3 km entfernt
St.-Wendelin-Straße 12, 68642 Bürstadt
Ferienhaus Kobel – Ihr kleines Ferienhaus am Fuße der Bergstraße. Sie möchten gerne ihre Freunde in der Umgebung besuchen, arbeiten in der Nähe für einige Zeit, wollen an der Bergstraße Urlaub machen oder möchten einfach nur einmal ausspannen? Wenn Sie die Natur und den Wald und seine Tiere lieben sind Sie hier richtig. Unsere Eichhörnchen, die Nachtigall , der Specht und der Kuckuck werden Sie auf ihrem Morgenspaziergang begrüßen und heißen Sie herzlich Willkommen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:30, 13:30 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:30, 13:30 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30, 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30, 13:30 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 12:30, 13:30 - 17:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Alte Wormser Str. 5, 68623 Lampertheim
Bereits seit vielen Jahren wird unser Familienunternehmen Haas Frischsalate OHG von unseren Kunden geschätzt. Wir verarbeiten Salat und Gemüse für Großverbraucher wie zum Beispiel Krankenhäuser, Caterer, Altenheime und die Gastronomie.
ca. 1,1 km entfernt
Alte Wormser Str. 5, 68623 Lampertheim

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hofheimer Str. 72, 68623 Lampertheim
In der Lampertheimer Metzgerei Lammtheke Schwarz finden Sie leckeres Lammfleisch aus der Region.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h800 hm800 hm84,0 kmsehr schwer

Darmstadt
Ebener Streckenweg über 85 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg.
5:38 h217 hm254 hm84,5 kmmittel






Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h2178 hm1534 hm496,6 kmsehr schwer




Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...
11:45 h654 hm272 hm172,9 kmsehr schwer


Michelstadt
Bequem zu radelnde Höhenradwanderstrecke durch den Wald. Rundtour als sportliche Variante möglich (als Beschreibung, nicht in der Karte).
3:00 h441 hm844 hm31,7 kmsehr schwer



Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h674 hm608 hm16,5 kmschwer

Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h475 hm650 hm19,0 kmschwer

Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h535 hm370 hm22,1 kmschwer


Höchst im Odenwald
Abwechslungsreiche Radtour über die Höhen des Odenwaldes mit herrlichen Ausblicken.
3:00 h328 hm328 hm27,8 kmschwer


Pures Radvergnügen auf 418 km vom Bodensee zum Königssee!
31:24 h2964 hm2752 hm441,2 kmmittel



Heppenheim (Bergstraße)
Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.
3:45 h451 hm277 hm11,1 kmmittel


Weinheim
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
5:15 h638 hm544 hm14,6 kmsehr schwer



Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte
3:20 h83 hm6 hm48,6 kmsehr leicht

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe
3:10 h132 hm20 hm46,4 kmsehr leicht