Skip to main content

Kanu-Trekking

0:01 h

Brückenring 17, 86916 Kaufering

>

Kanadierkurse in der Ammersee-Region
Sie können gut schwimmen? Dann steht auch einem Kanadier-Erlebnis nichts im Wege! Ab April finden im nahen Kaufering Kurse für den sicheren Umgang mit dem Kanadier statt. Die Kurse werden nach amerikanischem Standard durchgeführt. Der Trainer, Herr Grabscheid, hat dafür eine Ausbildung zum ACA-Canoe-Instructur absolviert und diese Kenntnisse und sein umfangreiches Praxiswissen an seine Kursleiter weitergegeben.

Kursdetails erfahren Sie hier. Die aktuellen Termine und Preise finden Sie im Ammersee-Kalender. Suchen Sie einfach die Veranstaltungsart "Sport".

Kanadier für Beginner
Für Einsteiger, die sich mit diesem faszinierendem Sport in der Natur vertraut machen wollen, ist lediglich sicheres Schwimmen und gute Gesundheit Voraussetzung. Sie lernen in einem Anfängerkurs auf ruhigem Gewässer das Ein- und Aussteigen, An- und Ablegen sowie Zieh- und Hebelschläge. Nach diesem eintägigen Kurs sind auch Richtungsänderungen im stehenden und fahrenden Boot und J-Schläge kein Geheimnis mehr. Nebenbei erfahren Sie Wichtiges zur richtigen Ausrüstung und Sicherheit.

Kanadier-Kurs für Fortgeschrittene
Der eintägige Kurs für Fortgeschrittene wiederholt und überprüft notwendige Vorkenntnisse, perfektioniert die Paddelschläge und Richtungsänderungen. Side-Slips und U-Turns runden das Programm ab. An geeigneter Stelle wird Ein- und Ausfahren im Kehrwasser geübt. Meistens finden sich auch Freiwillige, damit Rettungsübungen absolviert werden können.

Moving Water
In diesem Eintageskurs lernen Sie das Paddeln auf der Fließstrecke des Lechs, zwischen Landsberg und Kaufering. Gleich an der Einsatzstelle empfängt uns flotte Strömung. Durch Seilfähren vorwärts gewinnen Sie zunehmend Vertrauen ins "moving water". Flussabwärts erwarten Sie die ersten Schwälle und Kehrwässer - beherzter Paddeleinsatz und gekonnte Manöver sind gefragt. Kehrwasser ein- und ausfahren wird hier bis zur Perfektion geübt. Rettungsübungen? Die ergebensich zumeist von selbst. Zu Ihrer Sicherheit ist für diesen Kurs Neoprenbekleidung unbedingt erforderlich.

Bootstouren mit Leihboot von Kanu-Trekking
Bei Kanu Trekking in Kaufering leihen Sie preiswert Boote mit Paddel, Schwimmwesten und Tonne. Der Verleih ist für einen Tag, das Wochenende oder für die ganze Woche möglich.

Auch Transport und Rückholservice bietet Herr Grabscheid von Kanu-Trekking an. Seine Vorschläge für Ihr Tagestour in der Ammersee-Region:
Tour 1: Mit Kanu oder Kajak auf dem Lech von Kaufering nach Scheuring
Sie besteigen in Kaufering an der Lechbrücke das Boot. Nach kurzer Einweisung starten Sie zur Erkundung des Lebensraumes von Wasservögeln und Bibern in Ihrem kippsicheren Boot - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Die Staustufen auf dem Lech umfahren Sie bequem mit einem Bootswagen. Diese Tour ist täglich von Mai bis September möglich.
Tour 2: Mit Kanu oder Kajak auf dem Lech von Mundraching nach Landsberg
Sie werden von Kaufering aus zur Einstiegsstelle gebracht. Nach kurzer Einweisung paddeln Sie los. Unterwegs laden idyllische Plätze zum Verweilen ein. Staustufen umfahren Sie mit dem Bootswegen. In der "Teufelsküche" kehren Sie zur Brotzeit ein. Die Fahrt endet in Landsberg am Englischen Garten. Auch diese Tour ist von Mai bis September täglich möglich.
Tour 3: Tagesausflug Bootstour auf der Amper für Gruppen oder als Betriebsausflug
Diesen Ausflug beginnen Sie in Stegen. Sie fahren durch das Ampermoos nach Grafrath und weiter bis Fürstenfeldbruck.

(Achtung: Befahrungsverbot vom 1.3. bis 15.7.!)

Leih-Boote und Bootstransport nach Stegen sind möglich. Abholung in Fürstenfeldbruck auf Anfrage.
Bootshänger
Wenn Sie Anfahrt und Rücktransport selbst organisieren wollen, so leihen Sie den Bootshänger tageweise aus.


Kanu-Tour Wildwasser: Bootstour vom Ammersee auf der Amper nach Dachau
Diese Kanutour, die auch mit Faltboot machbar ist, hat Thomas Neher beschrieben (Thomas: nochmals vielen Dank!)

Lage: Die Amper fließt vom Ammersee in nordöstliche Richtung in die Isar.
Länge: 35 km (km 105,8 - 70,4
Dauer: 2 Tage
Befahrungsregeln für die Amper:
Amper - Ammersee:
km 105,8 bis 99,2 Stegen bis Grafrath (Naturschutzgebiet Ampermoos) vom 01.03. bis 15.07. Befahrungsverbot.
Amper:
km von 94 bis 88,7 Schöngeising bis Fürstenfeldbruck vom 01.03. bis 15.07. Befahrungsverbot

Pegelinfo: Pegeldienst
Für die Befahrung des knapp 4 km langen Naturflussbettes ab dem Wehr Esting (km 80,4) beträgt der Mindestpegel in Stegen 100 cm.
Charakter der Kanu-Tour
Teilweise flotter, doch überwiegend ruhig fließender Wanderfluss, der durch eine farbenfrohe, hübsche und stellenweise dichter besiedelte Hügellandschaft des Münchner Vorlandes führt. Bis Fürstenfeldbruck auch für weniger erfahrene Kanuwanderer mit Kunststoffbooten zu empfehlen. Schwierigkeiten bereiten die Gefällstufen und Wehre; diese sind jedoch teils beschildert und nicht schwer zu umtragen. Wasser sauber bis mäßig sauber. Ab Dachau erschweren viele unbefahrbare Wehre und Steilstufen eine Weiterfahrt.
Einsetzen des Kanus
In Stegen, Buch oder Herrsching am Ammersee.
Aussetzen der Boote
Links vor dem Kanalabzweig am Wehr Himmelreich bei Günding. Hier gibt es eine Parkmöglichkeit.
Beschreibung der Amper-Bootstour
In Buch oder in Herrsching das Boot ins klare Wasser lassen und die ruhige Paddelei entlang dem östlichen Ammerseeufer genießen (das Wasser hat gute Badequalität).

Einfahrt über die Ammerseegrundschwelle (je nach Wasserstand fahrbar) in Stegen in die Amper. Die ersten Kilometer verlaufen durch ein völlig einsames Schilf- und Moorgebiet (Naturschutzgebiet Ampermoor).

Nach Grafrath, dessen schöne Wallfahrtskirche schon von weitem grüßt, beginnt eine flotte, abwechslungsreiche Strecke mit kleinen Schwellen und Kiesbänken. An grünen Wald- und Wiesenufern vorbei erreichen wir Schöngeising.

Das Stück nach Schöngeising bietet noch einmal abwechlsungsreiche Amperlandschaft. Vor Fürstenfeldbruck geht es in einen aufgestauten See - auf kleinen Vogelinseln brüten Teichhühner und Stockenten - und nicht weit von hier liegt eine wunderschöne Badeanstalt am Fluss.

Man paddelt unter der Brücke mit dem Stadtwappen durch und läßt die Bürgerhäuser hinter sich. Die nächsten zwei Stufen kann man umgehen, indem man in den linken Kanal hineinpaddelt, aber auch hier muss man ein kleines Wehr überwinden. Am folgenden Wehr vor Olching trägt man bei niedrigem Wasserstand das Boot rechts in den Kanal hinein und paddelt durch die kleine, betriebsame Stadt. Bei ausreichendem Unterwasser bleibt man links im alten Flussbett.

Über mehrere, teils befahrbare Naturstufen geht die Fahrt weiter. Nach Kreuzen der Autobahnbrücke führt der mit Erlen und Ulmen gesäumte Fluß nach Dachau. Die Rückfahrt mit der S-Bahn ist meist mehrmals die Stunde möglich, Haltestellen sind aber nicht überall verfügbar.

Karten: Kompass 190, Augsburg-Dachau-Fürstenfeldbruck, 1:50000

Mehr Informationen zu Kanutouren, Kanudesign, Holzkanubau, Holzpaddelbau... finden Sie auf den Seiten von Thomas Neher bei www.geocities.com.

    KategorieFestpreis
    Kosten pro Boot einschließlich Ausrüstung.

    Bis zu 8 Personen können zur Einstiegsstelle gebracht und am Ende des Tages in Landsberg wieder abgeholt werden (Kosten & Termin auf Anfrage).

    35,00 €

    Navigation starten:

    Besuchen Sie uns auch auf:

    https://kanu-trekking.de/

    diese Seite teilen

    Essen in der Nähe

    "Essen in der Nähe" general.skip

    ca. 4,7 km entfernt

    Der Lechgarten

    Hubert-von-Herkomer-Straße 73, 86899 Landsberg am Lech

    Biergarten

    ca. 9,9 km entfernt

    Schloss Kaltenberg

    Schloßstraße 10, 82269 Geltendorf

    Schloss Kaltenberg bei Geltendorf in der Ammersee-Region ist nicht nur Ort des alljährlich im Juli stattfindenden weltberühmten Ritterturniers, sondern beliebt für Familien- und Betriebsausflüge, Hochzeiten und große Events.

    Biergartendatamodel.entitytype.Fortress.titleRestaurantStadion/Arena

    "Essen in der Nähe" general.jump_back

    Weitere Tipps in der Nähe

    "Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

    ca. 0,3 km entfernt

    Lechtalbad Kaufering

    Landrat-Müller-Hahl-Str. 15, 86916 Kaufering

    Wasserspaß im Sommer & Winter.Wellness-, Beauty- & Erlebnis-Oase für die ganze Familie mit Hallenbad, Natur-Freibad, Saunalandschaften (indoor & outdoor), Bistro.

    Freibad/Hallenbaddatamodel.entitytype.Sauna.titledatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

    ca. 4,2 km entfernt

    Ammersee Blumen pflücken Penzing

    Landsberger Straße, 86929 Penzing

    ca. 4,4 km entfernt

    Fronvest/Hexenturm

    Vordere Mühlgasse 190, 86899 Landsberg am Lech

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    ca. 4,5 km entfernt

    Herkomer-Museum mit Mutterturm und Parkanlage

    Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech

    Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

    Museum

    ca. 4,5 km entfernt

    Schmalzturm

    Hauptplatz, 86899 Landsberg am Lech

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Kajaktouren bei Leinen Los

    Behringersmühle Bahnhof, 91327 Gößweinstein

    Abenteuer auf dem Wasser!

    KanuverleihSportstätte

    Kajaktouren bei Leinen Los

    Behringersmühle Bahnhof, 91327 Gößweinstein

    Mit dem Kajak durch die Fränkische Schweiz

    KanuverleihSportstätte

    Kanu aktiv

    Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten), 29553 Bienenbüttel

    Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

    Kanuverleih

    Kanu Chris

    Am Gründerzentrum 1, 92655 Grafenwöhr

    Let‘s explore the river!

    Kanuverleih

    Kanutour auf der Elz

    Kanuverleih

    Kajak-Mietservice Busch

    Doos, 91344 Waischenfeld

    Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?

    BogenschießenKanuverleih

    Kanu Rahmann

    Uelzener Straße 77, 21406 Melbeck

    Come to Ilme, now! Die Kanuvermietung für die Ilmenau, von der Quelle bis zur Elbe!

    BootsverleihKanuverleih

    Minigolfplatz Bad Bevensen mit Boots- und Fahrradverleih

    Eckermannstraße, 29549 Bad Bevensen

    Direkt an der Ilmenau gelegene Minigolfanlage mit Tretboot-, Kanu- und Fahrradververmietung. 

    FahrradverleihKanuverleihMinigolfAusflug

    Aktiv-Reisen GmbH

    Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf

    Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

    BogenschießenFahrradverleihKanuverleihE-Bike-VerleihFührung/Sightseeing

    Minigolfplatz Stadt Pottenstein

    Am Stadtgraben, 91278 Pottenstein

    Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage mit Fahrradverleih in Pottenstein

    FahrradverleihMinigolf

    Schneeschuhverleih

    Rathausstr. 6, 94379 Sankt Englmar

    folgende Sportgeschäfte verleihen Schneeschuhe:   

    SkiverleihWintersportstätte

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102