Skip to main content

LechErlebnisWeg, 1. Etappe: Landsberg - Mundraching

4:00 h156 hm96 hm12,8 kmmittel

Am malerisch umrahmten Hauptplatz von Landsberg beginnt der LechErlebnisWeg, der weitgehend dem Flusslauf folgt und am Lechfall bei Füssen endet. Er kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

Vom Hauptplatz startet man südlich und zweigt noch vor der Karolinenbrücke in den Wildpark ab. Vorbei an Kneippanlage, Wildschwein- und Hirschgehege geht es leicht ansteigend durch den Hangwald und zu einem Aussichtspunkt über dem Lech. Eine hübsche Schlucht leitet hinab zum Gasthaus Teufelsküche am Uferweg. Es folgen Schloss Pöring (heute in Privatbesitz), in dessen Schlosskirche sich Dominikus Zimmermann auch als Maler versuchte, sowie in Pitzling die sehenswerte Pfarrkirche, die einen Schmuzer-Altar des Klosters Wessobrunn besitzt. Ein Feldweg führt hinaus in die Fluren und zum Fluss, dort wird über einen steilen Steig der Lechrain erklommen. An einer Quelle wartet ein schattiger Brotzeitplatz, in der Nähe gab es einst eine Keltenschanze. Weitere Forstwege führen zur Hochkante mit einem Aussichtsplatz auf die Staustufe 13 und das Lechtal, an manchen Tagen tauchen dahinter bereits die Berge aus dem Dunst. Bald darauf ist Mundraching erreicht.



Sicherheitshinweise:

Bei Übernachtung in Hohenwart (Boardinghouse Hohenwart oder Römerkessel) + ca. 2,5 km.



Ausrüstung:

Wandern ohne Gepäck

Königlicher Service - nur genießen, kein Ballast. Das Gepäck zu Ihrem jeweiligen durch den Veranstalter reservierten Hotel wird für Sie transportiert. Unbeschwert können Sie die herrliche bayerische Voralpenlandschaft entdecken. Der LechErlebnisWeg wird mit 6 Übernachtungen angeboten. Die Pauschalangebote mit Unterkunft, Gepäcktransport und Wanderkarten können gebucht werden bei:

Alpenlandtouristik, Brauerstr. 2, 86825 Bad Wörishofen, Tel.: +49 8247 9924554, info@alpenlandtouristik.de, http://alpenlandtouristik.de



Weitere Infos und Links:

Einkehrmöglichkeiten
Landsberg, Pitzling, Epfach

Unterkünfte in Landsberg
Gasthof Schafbräu, Hinterer Anger 338, Tel. 08191/4920
Augsburger Hof, Schlossergasse 378, Tel. 08191/969596
Hotel Goggl, Hubert-von-Herkomer-Str. 19-20, Tel. 08191/3240

Unterkünfte in Fuchstal

Hotel Boarding House Hohenwart, Hohenwart 1, 86925 Fuchstal, Tel. 08243 - 2231
Landgasthof Römerkessel, Römerkessel 1, 86925  Römerkessel – Fuchstal, Tel. 08243 - 993 00 83
Zum Blätz, Restauration, Am Bahnhof 1,  86925 Fuchstal/Leeder, Tel. 082 43/ 23 23

Infoadresse
Tourismusverband Ammersee-Lech e.V., Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/128-247, info@ammerseelech.de, www.ammerseelech.de



Wegbeschreibung:

Am malerisch umrahmten Hauptplatz von Landsberg beginnt der LechErlebnisWeg, der weitgehend dem Flusslauf folgt und am Lechfalll bei Füssen endet. Er kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

Landsberg erkundet man am besten bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt. Zwischen Lechufer und Steilhang erstreckt sich die Altstadt, in deren früheren Befestigungsanlagen noch über 30 Türme und Tore erhalten sind. Herausragend ist das 1425 erbaute gotische Bayertor, das nach der Ersteigung einen herrlichen Blick über Stadt und Land bis zu den Alpen bietet.

Sehenswert sind auch die prachtvollen Kirchen, allen voran die Stadtpfarrkirche mit ihren überreichen Kunstwerken. Berühmte Namen sind hier zu finden, wie die Landsberger Bildhauerfamilie Luidl, die Wessobrunner Meister Johann und Joseph Schmuzer sowie Dominikus Zimmermann, der auch die Johanneskirche, den Rosenkranzaltar und die verspielte Rathausfassade am Hauptplatz schuf. Das Herkomermuseum in der Von-Kühlmann-Straße 2 ist immer einen Besuch wert.

Unterhalb des rauschenden Lechwehres liegt im Flussbogen das schöne Inselbad, des Weiteren wollen die romantischen Gassen der Altstadt mit zahlreicher Freiluftgastronomie entdeckt werden.

Vom Hauptplatz startet man südlich und zweigt noch vor der Karolinenbrücke in den Wildpark ab. Vorbei an Kneippanlage, Wildschwein- und Hirschgehege geht es leicht ansteigend durch den Hangwald und zu einem Aussichtspunkt über dem Lech. Eine hübsche Schlucht leitet hinab zum Gasthaus Teufelsküche am Uferweg. Es folgen Schloss Pöring (heute in Privatbesitz), in dessen Schlosskirche sich Dominikus Zimmermann auch als Maler versuchte, sowie in Pitzling die sehenswerte Pfarrkirche, die einen Schmuzer-Altar des Klosters Wessobrunn besitzt.

Ein Feldweg führt hinaus in die Fluren und zum Fluss, dort wird über einen steilen Steig der Lechrain erklommen. An einer Quelle wartet ein schattiger Brotzeitplatz, in der Nähe gab es einst eine Keltenschanze. Weitere Forstwege führen zur Hochkante mit einem Aussichtsplatz auf die Staustufe 13 und das Lechtal, an manchen Tagen tauchen dahinter bereits die Berge aus dem Dunst. Bald darauf ist Mundraching erreicht.



Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

  • Aufstieg: 156 hm

  • Abstieg: 96 hm

  • Länge der Tour: 12,8 km

  • Höchster Punkt: 691 m

  • Differenz: 105 hm

  • Niedrigster Punkt: 586 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernwanderweg

Etappentour

Aussichtsreich

Startpunkt: Hauptplatz in Landsberg

Ziel: Epfach

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Der Lechgarten

Hubert-von-Herkomer-Straße 73, 86899 Landsberg am Lech

Biergarten

ca. 8,2 km entfernt

Landhotel „Zur Alten Post“ Hipp

Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten

Veranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Pension Aufeld

Aufeldstraße 3, 86899 Landsberg am Lech

Pension

ca. 4,3 km entfernt

Drexl Bauernhof

Ammerseestr. 29, 86940 Schwifting

Gasthof

ca. 8,2 km entfernt

Landhotel „Zur Alten Post“ Hipp

Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten

Veranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schmalzturm

Hauptplatz, 86899 Landsberg am Lech

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,2 km entfernt

Fronvest/Hexenturm

Vordere Mühlgasse 190, 86899 Landsberg am Lech

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,5 km entfernt

Herkomer-Museum mit Mutterturm und Parkanlage

Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech

Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102