Skip to main content

Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 05 Wallfahrten – Reisen zu Gott?

Bildhäuser Weg 1, 97633 Saal an der Saale

Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 05 
Wallfahrten – Reisen zu Gott?

Wallfahrten und Pilgern

Es ist seit Jahrtausenden zentrales Element aller Weltreligionen: vom Buddhismus und Hinduismus über den Islam, das Juden- und das Christentum:  Das „Unterwegs-Sein“ des Gläubigen auf dem Weg zu einem besonderen Zeugnisort seines Glaubens. Das Aufsuchen eines ganz besonders kraftvollen Ortes seiner religiösen Ansicht bzw. Auffassung. Es ist das Aufbrechen aus der gewohnten häuslichen Umgebung, um neue spirituelle Erkenntnisse und neue Erfahrungen in der Anstrengung des Weges, in der Stille, im Gebet, in der Meditation oder dem Gespräch mit anderen, die ebenfalls „auf dem Weg“ sind, zu machen. Im Christentum spricht man hierbei vom Pilgern oder Wallfahren. Doch was ist eigentlich der Unterscheid? 

Männerwallfahrt Bad Königshofen - Vierzehnheiligen 2022 © Ansgar Büttner 

 

Während bei einer Wallfahrt (von „wallen“ = in eine bestimmte Richtung ziehen, „fahren“ = unterwegs sein) das Ziel im Fokus des spirituellen Erlebnisses steht, geht es bei einer Pilgerreise (lateinisch Peregrinatio religiosa) auch um die Erfahrungen auf dem Weg dorthin. Fein säuberlich getrennt werden können die Begriffe allerdings nicht. Denn wer als Wallfahrer startet, kann genauso gut zum Pilger werden und umgekehrt. Im Übrigen muss auch der Begriff der Prozession noch abgegrenzt betrachtet werden, denn bei einer Prozession steht der Vorgang des Schreitens als „kollektive Gebärde einer Kultgemeinde“, oft als Abschreiten oder Umschreiten (vgl. Hadsch im Islam oder Pradakshina im Hindu- und Buddhismus), im Mittelpunkt. 

Mekka während des Haddsch (2009), Bild von Al Jazeera English - A packed house CC BY-SA 2.0

 

Frauen beim Pradikshna (Umkreisen), die Innenwand des Tempels schafft zusammen mit der Außenwand Raum für die rituelle Umrundung des Heiligtums, Bild von Abhinesh wikiCC BY-SA 4.0

 

Der Findelberg als Wallfahrtsort

Der Findelberg und die Findelbergkirche hinter dem Ort Saal an der Saale © Markus Büttner

 

Der Legende nach soll ein Schweinehirte einst auf dem Findelberg bei Saal ein Marienbild gefunden haben. Nachdem die Tiere das Bildnis aus der Erde gewühlt hatten, brachte man es in die Kirchen von Saal und Wülfershausen. Da es aber weder hier noch dort bleiben wollte und immer wieder wie durch ein Wunder zu seinem Fundort zurückkehrte, heftete man das „wandernde Gnadenbild" zunächst an einen Bildstock und errichtete dann eine Kapelle. Volkskundlern ist diese schöne Legende „zu deutlich von weit verbreiteten Wunder-Motiven geprägt"; zudem knüpfe sie zu offensichtlich an den Namen des Ortes an, als dass sie wirklich Licht ins Dunkel der Geschichte bringen könnte. Daher wohl auch heute noch der Begriff „Legende“.

In vorchristlicher Zeit soll der Findelberg jedenfalls bereits ein heidnischer Opferplatz gewesen sein. Die christliche Nutzung begann im 8./9. Jahrhundert, nachdem dank einer Schenkung des Grundherrn Gundacar an das Benediktinerkloster von Fulda auf dem Findelberg eine Gebetsstätte zur Muttergottes errichtet wurde. Der erste urkundliche Beleg einer Wallfahrt stammt aus dem Jahre 1445, als man hier eine Vikarie errichtete: Ein Priester betreute nun den Wallfahrtsort und hielt regelmäßige Gottesdienste ab. Aus dieser Zeit stammt wohl auch die schöne spätgotische Holz-Pietà, die heute an der Südwand zu sehen ist.

Die Findelbergkirche von außen © Reinhold Albert 

 

Mit seiner fast 600 Jahre langen Pilger-Historie gilt der Findelberg als eines der ältesten Pilgerziele im Grabfeld und entwickelte sich im Laufe der Geschichte zu einem bedeutenden Wallfahrtsort des Bistums Würzburg. Einen ganz besonderen Reiz verleihen dem Findelberg die zahlreichen Grotten und Kapellen, die von dankbaren Gläubigen errichtet wurden und sich heute beinahe parkähnlich um die Wallfahrtskirche gruppieren.

Obwohl die Pilgerströme auf den Findelberg heute überschaubar sind, ist die romantisch in die Natur eingebettete Kirche auch heute noch ein gern und häufig besuchter Ort der Andacht und des Trostes. Nicht umsonst heißt es in Saal: Wer ein Anliegen hat, geht auf den Findelberg. Beliebte Pilger-Tage sind auch der Fatima-Tag am 13. Juni, die Feste Mariä Himmelfahrt und Mariä Geburt sowie das Patrozinium Mariä Heimsuchung im Juli.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,3 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

ca. 8,4 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,7 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 6,7 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 6,9 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 8,6 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 8,7 km entfernt

Gut Rothhof

Gut Rothhof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

n.t.

Feriendorf

ca. 8,8 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 9,1 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Saal a. d. Saale

Wiesenflecklein 4, 97633 Saal a. d. Saale

Markt

1.517 Einwohner

Ort

ca. 0,7 km entfernt

VGem Saal a. d. Saale

Wiesenflecklein 4, 97633 Saal an der Saale

ca. 2,4 km entfernt

Wülfershausen a. d. Saale

97618 Wülfershausen a. d. Saale

ca. 2,6 km entfernt

Wülfershausen a. d. Saale

Hauptstraße, 97633 Wülfershausen an der Saale

Gemeinde

1.501 Einwohner

Ort

ca. 3,6 km entfernt

Eichenhausen

97618 Eichenhausen

ca. 4,5 km entfernt

Großeibstadt

Dorfplatz, 97633 Großeibstadt

Gemeinde

1070 Einwohner

Ort

ca. 4,5 km entfernt

Adventsmarkt "Bardorfer Weihnacht"

Unterhoferstraße 11, 97633 Großbardorf

Sa., 29.11.2025

Veranstaltung

ca. 4,6 km entfernt

Greifvogel-Gehege Bispingen

An der Bundesstraße 

ca. 4,9 km entfernt

Gemeinde Großbardorf

Kirchhügel 9, 97633 Großbardorf

ca. 4,9 km entfernt

Großbardorf

Kirchhügel 9, 97633 Großbardorf

Gemeinde

912 Einwohner

Ort

ca. 5,2 km entfernt

Weiler Rheinfeldshof

97618 Strahlungen

ca. 5,4 km entfernt

Schloss Kleinbardorf

Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf

ca. 5,4 km entfernt

Schloss Kleinbardorf

Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf

Wasserschloss

ca. 5,5 km entfernt

Reitturnier Großbardorf

Unterhofer Straße 13, 97633 Großbardorf

Fr., 29.08.2025bisSo., 31.08.2025

Veranstaltung

ca. 5,6 km entfernt

Outdoor Escape Tour Sulzfeld

Keltenring 15, 97633 Sulzfeld i. Grabfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102