Skip to main content

Streuobst Erlebnisweg Markt Herrnsheim

97348 Markt Willanzheim

Der ca. 2 km lange, gut begehbare Erlebnisweg führt durch die Streuobstanlagen um den Ort Markt Herrnsheim. Er ist in mehrere Aktionsplätze aufgeteilt mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten, Spielgelegenheiten und Stationen zum aktiven Erleben und Erfahren. 

Um Markt Herrnsheim entstand ein fast einzigartiger Erlebnisweg zum Thema Streuobst. Ziel des Weges ist es, Kindern, Schulklassen, Familien und Interessierten das umfangreiche Themenfeld Streuobst erlebbar zu machen. Die Wahrnehmung mit allen Sinnen steht dabei im Mittelpunkt des didaktischen Konzeptes.

Der Erlebnisweg ist in verschiedene Aktionsplätze aufgeteilt:
- Natur entdecken
- Ausblicke und Einblicke
- Lebensräume
- Geschichte
- Wasser
- Natur spüren
An diesen Aktionsplätzen haben die Besucher die Möglichkeit, Themen spielerisch zu erproben und dadurch zu erlernen. Mit Kurzinformationen, Inforädern und einem Ecobord sind attraktive Möglichkeiten der Wissensvermittlung vorhanden. Sitzplätze und Ruhezonen runden das Projekt ab.

Weitere Informationen zum Streuobst Erlebnisweg finden Sie hier >>

Der Weg ist ganzjährig, kostenfrei und öffentlich zugänglich. 

Gästeinformation Markt Willanzheim

Ansprechpartner

97348 Markt Willanzheim

0 93 26 - 97 893 97

info@willanzheim.de

Ausreichende Parkmöglichkeiten – auch für Busse – bei Station 1 des Weges an der St2419 Richtung Norden am Ortsausgang.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Streuobst-Erlebnisweg Kleinwallstadt

Bayernstraße 14, 63839 Kleinwallstadt

Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen. 

Streuobstanlage

Birnenkulturweg

An der Tränk, 97286 Sommerhausen

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

VereinStreuobstanlage

Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Streuobstanlage

Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe; Landkreis Rosenheim

Marktplatz 1, 83209 Prien am Chiemsee

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

VereinStreuobstanlage

Obstlehrpfad Amerdingen-Aufhausen

Lehrpfad mit über 100 verschiedenen Obstgehölzen.

Streuobstanlage

Streuobsterlebnisgarten Panholling

Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Streuobstanlage

Obstparadies Bamberger Land

Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg, 96199 Zapfendorf

Streuobstsortenanlage mit rund 350 Apfel- und Birnbäumen. Ein Lehrpfad führt durch das Obstparadies. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten - Obstlehrpfad

Prünst, 94362 Neukirchen

“Die Obstwiese lebt”

NaturinformationStreuobstanlage

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102