Skip to main content

Obstparadies Bamberger Land

Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg, 96199 Zapfendorf

Streuobstsortenanlage mit rund 350 Apfel- und Birnbäumen. Ein Lehrpfad führt durch das Obstparadies. 

Wohlklingende Namen sind hier versammelt: Vom ‘Adersleber Kalvill’ bis zu ‘Zuccalmaglios Renette’, von ‘Alexander Lucas’ bis ‘Williams Christ’ – wer sich für die wunderbare Vielfalt historischer und moderner Äpfel und Birnen interessiert, findet auf dem Streuobstlehrpfad im oberfränkischen Lauf bei Zapfendorf viele Streuobstsorten, wie sie für die Region typisch sind.

Großes Sortenspektrum. Zweihundert verschiedene Apfel- und Birnensorten wachsen auf der Obstanlage, die der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg schon 1988 angelegt hat. Doch damit nicht genug. Im Jahr 2000 haben die Obst- und Gartenbauvereine aus dem Kreisverband in der Nähe von Roth noch weitere 116 Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Ein wahres „Obstparadies Bamberger Land“ ist damit entstanden. Hier sind sie nun alle vertreten: Die Früchte mit den klangvollen Namen, die fast in Vergessenheit geraten sind. Äpfel und Birnen, die jahrhundertelang als Tafel- und als Wirtschaftssorten im Raum Bamberg angebaut wurden. Und ein Sortenspektrum, das die Obstbäume als Kulturgut und als genetisches Reservoir erhält. Doch ein „Obstmuseum“ soll es keineswegs sein. Denn auch neuere Sorten müssen hier zeigen, ob sie das Zeug für den Streuobstanbau zu haben. Und die Suche geht weiter. Ständig sammelt der Kreisverband alte Sorten oder weitgehend unbekannte Lokalsorten, um sie für die Zukunft zu sichern.

Der Lehrpfad umfasst eine Länge von 2,5 km und enthält 8 Stationen zu den Themen Obstbaukultur, Landschaftselemente, Obstbau-Geschichte, Bedeutung der Wildbienen, Artenvielfalt auf der Streuobstwiese, Erhalt der Sortenvielfalt, Nutzung des Streuobstes. Jeder Baum ist mit Namen und einer Kurzbeschreibung beschildert. In der Anlage befindet sich auch ein „Grünes Klassenzimmer“ mit Insektenhotel und Wildobst-Hecke. Mehrere Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Weitere Beispiele für Apfelsorten: ‘Champagnerrenette’, ‘Kaiser Wilhelm’, ‘Gewürzluiken’, ‘Gravensteiner’, ‘Berlepsch’, ‘Goldparmäne’, ‘Ananasrenette’. Birnensorten u. a.: ‘Gräfin von Paris’, ‘Mollebusch’, ‘Köstliche von Charneu’, ‘Blutbirne’, ‘Gute Luise’, ‘Clapps Liebling’, ‘Madame Verté’.

Für individuelle Besuche ist der Streuobstlehrpfad jederzeit frei zugänglich.
Führungen über die Obstanlagen mit Verkostung für Erwachsene sowie spezielle Angebote für Kinder und Schulklassen können über die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Bamberg vereinbart werden.

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg

Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg

0951 / 85-515

kreisverband@lra-ba.bayern.de


Claudia Kühnel

Ansprechpartner, Primärer Kontakt

Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege; Landratsamt Bamberg

Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg

0951 / 85-515

claudia.kuehnel@lra-ba.bayern.de


Alexandra Klemisch

Ansprechpartner

Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege; Landratsamt Bamberg

Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg

0951 / 85-534

alexandra.klemisch@lra-ba.bayern.de


Markus Forsteneichner

Ansprechpartner

Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege; Landratsamt Bamberg

Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg

0951 / 85-527

markus.forsteneichner@lra-ba.bayern.de

Über Autobahn A 73 bis Anschlussstelle Zapfendorf. Von Zapfendorf Richtung Ortsteil Lauf, von der Laufer Straße auf den Parkplatz des 1. FC Lauf abbiegen. 
Der Streuobstlehrpfad beginnt am Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Golfanlage Gut Leimershof

Leimershof 9, 96149 Breitengüßbach

Herzlich Willkommen!

GolfplatzRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Brauerei Hummel

Merkendorf, Lindenstr. 9, 96117 Memmelsdorf

Willkommen in der Brauerei Hummel, im Herzen des malerischen Frankenlandes! 

Fränkisch

BiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Brauerei Wagner

Merkendorf, Pointstr. 1, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Fränkisch

BiergartenBrauereienE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof Obleyhof

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Wagner Bräu Kemmern

Hauptstaße 15, 96164 Kemmern

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Schlossbrauerei Reckendorf

Mühlweg 16, 96182 Reckendorf

Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Brauerei Göller UG & Co. KG

Scheßlitzer Str. 7, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Fränkisch

BiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Goldener Adler

Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach

Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.

Deutsch

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Gut essen und festlich feiern im Hotel Gasthof Krapp

Fränkisch, Vegetarisch, Mediterran, International

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Schmitt Bräu

Oberend 19, 96110 Scheßlitz

Herzlilch willkommen in der Gastwirtschaft & Brauerei Schmitt Bräu!

BrauereienGastroRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Bäckerei Ohland

Bahnhofstraße 12b, 96117 Memmelsdorf

Seit über 3 Generationen wird hier nach alter Familientradition und hauseigenen Rezepten gebacken!

BäckereiCaféDirektvermarkter

ca. 8,2 km entfernt

Restaurant im Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

Ihr Restaurant in der Region Bamberg

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationGastroHotelGastgeberRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationHotelGasthofRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Bierkeller Brauerei Gasthof Höhn

Meedensdorfer Straße 9, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf

Fränkisch, Regional

BierkellerE-Bike-LadestationGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,9 km entfernt

Ferienwohnung Familie Hummel

Merkendorf, Tiergartenstraße 11, 96123 Memmelsdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Baunach

Altstadtparkplatz, Bahnhofstraße, 96148 Baunach

Campingplatz

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof "Obleyhof"

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gasthof

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Gästehaus am Sonnenberg

Basteistraße 11, 96148 Baunach

GästehausPension

ca. 6,7 km entfernt

Ferienwohnungen am Mühlbach

Würzburger Straße 11, 96148 Baunach

1x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung Dippold

Am Hopfengarten 3, 96110 Scheßlitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Ferienwohnung Akazienblüte

Drosendorf, Am Steinig 9, 96117 Memmelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,6 km entfernt

Ferienhof Gut Ummersberg

Gut Ummersberg 1, 96250 Ebensfeld

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

țțț

GruppenunterkunftHotel

ca. 7,9 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt

Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

țțțț

Hotel

ca. 8,4 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationGastroHotelGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

AQUARENA Zapfendorf

Laufer Straße 49, 96199 Zapfendorf

Das Aquarena im herrlichen Obermaintal zwischen Bamberg und Bad Staffelstein ist eines der schönsten Warmwasserfreibäder in Bayern. 

Freibad/Hallenbad

ca. 1,2 km entfernt

Markt Zapfendorf

Herrngasse 1, 96199 Zapfendorf

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnungen Gasthaus Goldener Adler

Ringstraße 1, 96199 Zapfendorf

ca. 1,2 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Zapfendorf

Alte Landstraße 1, 96199 Zapfendorf

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

ca. 3,1 km entfernt

Leimershof Golfanlage GmbH & Co. KG

Leimershof 9, 96149 Breitengüßbach

ca. 3,3 km entfernt

Markt Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

ca. 3,3 km entfernt

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

Ort

ca. 3,6 km entfernt

Dorfkrippe Rattelsdorf

Marktplatz, 96179 Rattelsdorf

ca. 3,8 km entfernt

Bootsverleih Rattelsdorf

An der Itz 11a, 96179 Rattelsdorf

ca. 5,3 km entfernt

Margit und Gerhard Müller

Austraße 15, 96117 Memmelsdorf

ca. 5,4 km entfernt

Kapelle St. Maria

Zückshuter Straße 14, 96117 Memmelsdorf

ca. 5,4 km entfernt

Osterbrunnen in Laubend

Laubend, Zückshuter Straße, 96117 Memmelsdorf

ca. 5,4 km entfernt

Pfarrgemeinde Merkendorf

Laubend, Zückshuter Straße 14, 96117 Memmelsdorf

ca. 5,4 km entfernt

St. Maria Laubend

Laubend, Zückshuter Straße 14, 96117 Memmelsdorf

Religiöse Stätten

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Streuobsterlebnisgarten Panholling

Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Streuobstanlage

Albert-Plagemann-Kreislehrgarten Regensburg

Böhmerwaldstraße (gegenüber Hausnummer 20), 93128 Regenstauf

Als Lehrgarten mit Schaucharakter vermittelt der Garten die Grundzüge des nachhaltigen Handelns im Freizeitgartenbau und der ökologischen Bewirtschaftung von Grünflächen.

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten beim HAUS AM HABSBERG

An der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen

Im Freigelände des Umwelt-und Regionalentwicklungszentrums HAUS AM HABSBERG befindet sich eine Streuobstwiese mit 30 Halb- und Hochstämmen. Bei der Auswahl der Sorten wurde speziell auf die Eignung zur Verwertung geachtet.  

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Floß

Vohenstraußer Straße 21, 92685 Floß

Der Kreislehrgarten in Floß ist ein liebevoll gestalteter Naturgarten direkt am Bocklradweg zum Genießen und Entspannen - ein Garten für alle Sinne. 30 Hochstämme verschiedener Obstsorten bilden dabei einen wichtigen Bestandteil. 

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Patersdorf

Weinbergstraße, 94265 Patersdorf

Der Kreislehrgarten Patersdorf im Landkreis Regen dient als Anschauungsobjekt und für Übungszwecke. Die Anlage umfasst mehrere Dutzend Obstbäume sowie Bauerngarten, naturnahe Biotope, Weidenbauten und verschiedene Anpflanzungen an Rosen, Beerenobst und vieles mehr. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten Ostallgäu in Irsee

Von-Bannwarth-Straße, 87660 Markt Irsee

Frei zugängliche Streuobstwiese mit einem wertvollen Bestand an erhaltenswerten Streuobstsorten im historischen Umfeld der Klosterkirche Irsee.

VereinStreuobstanlage

Hans-Geiselbrechtinger-Garten des Kreisverbandes Landshut

Siegerstetten, 84036 Kumhausen

Das Kernstück des Kreislehrgartens ist die Streuobstanlage und die Schauanlage mit Spalierobst und kleinen Baumformen. 

VereinStreuobstanlage

Kreismustergarten Landkreis Neu-Ulm

Ulmer Straße 31, 89264 Weißenhorn

Im 9.000 m² großen Kreismustergarten des Landkreises Neu-Ulm erhalten die Besucher seit vielen Jahren Tipps und Anregungen, wie man im eigenen Garten ein Paradies für Mensch und Natur schaffen kann. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstanlage des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

Am Obstgarten, 97215 Uffenheim

Große Obstanlage mit überwiegend älteren Apfel- und Birnensorten, basierend auf einer bereits 1949 gegründeten Sortenversuchsanlage.

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten des Landkreises Dillingen a. d. Donau

Deisenhofer Straße, 89420 Höchstädt a. d. Donau

Im Kreisobstlehrgarten in Höchstadt a. d. Donau finden sich neben weit über 200 Obstsorten auch weitere Gartenbereiche und Lebensräume, von denen Interessierte zahlreiche Informationen, Anregungen, Impulse und Einsichten erhalten können. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Inderbogen, 94362 Neukirchen

Eine idyllisch gelegene Obstanlage mit einem umfangreichen Sortiment an überwiegend alten regionalen und lokalen Sorten und herrlichem Ausblick über den Vorderen Bayerischen Wald. 

VereinStreuobstanlage

Obstlehrgarten des Landkreises Altötting

Josef-Neumeier-Straße, 84053 Altötting

50 halb- und hochstämmige Obstbäume der verschiedensten Sorten sind im Obstlehrgarten aufgepflanzt.

VereinStreuobstanlage

Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Streuobstanlage

Birnenkulturweg

An der Tränk, 97286 Sommerhausen

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

VereinStreuobstanlage

Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe; Landkreis Rosenheim

Marktplatz 1, 83209 Prien am Chiemsee

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

VereinStreuobstanlage

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102