Skip to main content

Via Mali - Triesdorfer Apfelrunde

Markgrafenstraße 3, 91746 Weidenbach

Die Via Mali, Triesdorfer Apfelrunde, ist ein 2 km langer Rundweg durch die Obstanlagen der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. An 16 informativen und interaktiven Stationen werden in leichter und unterhaltsamer Sprache die verschiedensten Themen wie Umwelt, Kulturlandschaft, Bienen und Streuobstwiese aufgegriffen. 

Hauptakteure der Via Mali sind der Apfel Trieso und die Honigbiene Carnica. Sie leiten die Besucher*innen auf der Via Mali und greifen in kindgerechten Dialogen Aspekte zu den jeweiligen Stationen auf. 

Der Rundgang spricht Familien mit Kindern, Einheimische in der Region und Touristen an. Durch verschiedene Erlebnismöglichkeiten auf dem Weg soll das Verständnis und Interesse für den Lebensraum Streuobstwiese sowie auch für den Obstanbau und dessen Wertschöpfung geweckt werden. Ein begehbarer Holzapfel am Herzstück Pomoretum inmitten einer Streuobstwiese lädt die Besucher*innen zum Verweilen und sinnlichen Erleben der Kulturlandschaft ein. Ein ApfelQuiz mit Fragen zu den einzelnen Stationen rundet das Erlebnis Via Mali ab. 

Die Via Mali versteht sich als Binde- und Unterhaltungselement zu den in den vergangenen Jahren durchgeführten Maßnahmen, die zur Steigerung des allgemeinen Interesses für Streuobst beitragen und die Großteils zu Informations- und Ausbildungszwecken genutzt werden, wie z. B. 

  • das Pomoretum mit mehr als 1.000 Apfelsorten,
  • das Lehrbienenhaus,
  • die Mosterei und Brennerei im Hofgartenschloss,
  • die Pflanzung einer Muster-Streuobstanlage mit ca. 12 ha Streuobst,
  • die Pflanzung weiterer Sortensammlungen für Pflaume, Birne und Kirsche,
  • Sortensammlung mit mehr als 1.700 verschiedenen Obstsorten. 

Weitere Informationen zur Via Mali sowie einen Wegeplan finden Sie hier >> 

Führungen sind für Schulklassen und Kindergruppen möglich. Der Pfad ist bedingt barrierefrei. 

Nadja Burger - LLA Triesdorf

Ansprechpartner

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

09826 / 18-1002

nadja.burger@triesdorf.de

https://www.triesdorf.de

Mit dem Auto: Das Bildungszentrum Triesdorf liegt verkehrsgünstig an der BAB 6 und der B13 zwischen Ansbach und Gunzenhausen.

Mit der Bahn: Über Nürnberg / Stuttgart - Ansbach bzw. München - Treuchtlingen bestehen regelmäßige Zugverbindungen zum Bahnhof Triesdorf. Der Bahnhof liegt ungefähr drei Kilometer vom Bildungszentrum Triesdorf entfernt.

Parkplätze stehen am Startpunkt (Altes Rathaus Triesdorf) zur Verfügung. 

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.triesdorf.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Landgasthof Käßer

Brodswinden 102, 91522 Ansbach

Fränkisch, Deutsch, Bayerisch

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Kempes Autohof

Vetterstraße 1, 91522 Ansbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,4 km entfernt

Ferienhof Hochthanner

Irrebach 15a, 91746 Weidenbach

2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienhof Birnbaum OHG

Weiherschneidbach 38, 91746 Weidenbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Landgasthof Käßer

Brodswinden 102, 91522 Ansbach

țțț

Gasthof

ca. 7,9 km entfernt

Ferienwohnung Kirsch

Bartholomäusweg 18, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Ferienwohnung Egersdörfer

Untere Mühlleite 19, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Sylvia und Dieter Merker

Untere Mühlleite 37, 91522 Ansbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Ferienbauernhof Herrmann

Veldener Straße 16, 91567 Herrieden

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,9 km entfernt

Ferienbauernhof Schuler

Steinabühl 7, 91710 Gunzenhausen

1x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf (LLA)

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Streuobstanlage

ca. 0,7 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Anja und Thomas Feuchtenberger GbR

Irrebach 15a, 91746 Weidenbach

ca. 3,6 km entfernt

Marie‘s Landgenuss

Gunzenhausener Straße 7, 91732 Merkendorf

ca. 3,6 km entfernt

Mareike Engelhardt und Jan Hölscher

Weiherschneidbach 38, 91746 Weidenbach

ca. 3,6 km entfernt

Ferienbauernhof Popp

Ringstraße 3, 91732 Merkendorf

Lokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Herbert und Birgit Popp

Ringstraße 3, 91732 Merkendorf

ca. 3,7 km entfernt

Heimatmuseum Merkendorf

Marktplatz 4, 91732 Merkendorf

Das Museum in der historischen Zehntscheune.

Museum

ca. 3,7 km entfernt

Tennisplatz Herrieden

Altmühlinsel, 91567 Herrieden

Tennishalle

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Streuobstanlage

Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe; Landkreis Rosenheim

Marktplatz 1, 83209 Prien am Chiemsee

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

VereinStreuobstanlage

Streuobsterlebnisgarten Panholling

Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Streuobstanlage

Obstparadies Bamberger Land

Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg, 96199 Zapfendorf

Streuobstsortenanlage mit rund 350 Apfel- und Birnbäumen. Ein Lehrpfad führt durch das Obstparadies. 

VereinStreuobstanlage

Streuobst-Erlebnisweg Kleinwallstadt

Bayernstraße 14, 63839 Kleinwallstadt

Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen. 

Streuobstanlage

Birnenkulturweg

An der Tränk, 97286 Sommerhausen

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

VereinStreuobstanlage

Albert-Plagemann-Kreislehrgarten Regensburg

Böhmerwaldstraße (gegenüber Hausnummer 20), 93128 Regenstauf

Als Lehrgarten mit Schaucharakter vermittelt der Garten die Grundzüge des nachhaltigen Handelns im Freizeitgartenbau und der ökologischen Bewirtschaftung von Grünflächen.

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten beim HAUS AM HABSBERG

An der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen

Im Freigelände des Umwelt-und Regionalentwicklungszentrums HAUS AM HABSBERG befindet sich eine Streuobstwiese mit 30 Halb- und Hochstämmen. Bei der Auswahl der Sorten wurde speziell auf die Eignung zur Verwertung geachtet.  

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Floß

Vohenstraußer Straße 21, 92685 Floß

Der Kreislehrgarten in Floß ist ein liebevoll gestalteter Naturgarten direkt am Bocklradweg zum Genießen und Entspannen - ein Garten für alle Sinne. 30 Hochstämme verschiedener Obstsorten bilden dabei einen wichtigen Bestandteil. 

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Patersdorf

Weinbergstraße, 94265 Patersdorf

Der Kreislehrgarten Patersdorf im Landkreis Regen dient als Anschauungsobjekt und für Übungszwecke. Die Anlage umfasst mehrere Dutzend Obstbäume sowie Bauerngarten, naturnahe Biotope, Weidenbauten und verschiedene Anpflanzungen an Rosen, Beerenobst und vieles mehr. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten Ostallgäu in Irsee

Von-Bannwarth-Straße, 87660 Markt Irsee

Frei zugängliche Streuobstwiese mit einem wertvollen Bestand an erhaltenswerten Streuobstsorten im historischen Umfeld der Klosterkirche Irsee.

VereinStreuobstanlage

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102