Skip to main content

Obstlehrpfad Amerdingen-Aufhausen

Lehrpfad mit über 100 verschiedenen Obstgehölzen.

Aktuell wachsen auf dem Obstlehrpfad Amerdingen-Aufhausen über 100 verschiedene Obstbäume. Die Hochstämme wurden 2018 und 2020 gepflanzt. Es handelt sich bei den Bäumen um verschiedenste alte Sorten. Dem Besucher soll so ein Einblick in das große Spektrum der Apfel- und Birnensorten ermöglicht werden. 
Jeder Baum ist mit einem Schild gekennzeichnet, welches über Name, Reifezeitpunkt und Unterlage informiert. 

Da die Wiese um die Bäume von Zeit zu Zeit von Schafen beweidet wird, sind alle Bäume mit Baumschutzgittern versehen. So soll ein Schaden durch Verbiss vermieden werden. Sollten aufgrund von Beweidung einzelne Teile nicht begehbar sein, haben Sie bitte Verständnis dafür.

Träger/Betreuer
Landkreis Donau-Ries

Der Lehrpfad ist frei und öffentlich jederzeit zugänglich. 

Sophia Och

Ansprechpartner

Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege

Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth

0906 / 74-254


Paul Buß

Ansprechpartner

Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege

Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth

0906 / 74-254

Der Obstlehrpfad liegt an der Kreisstraße Don 8 zwischen Amerdingen und Aufhausen.
Der Lehrpfad befindet sich zwischen der Fahrbahn und dem Fahradweg und kann besonders gut mit dem Fahrrad erkundet werden. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 9,5 km entfernt

Biohof Strauß

Ziswingen 19, 86751 Mönchsdeggingen

Lokales Unternehmen

ca. 9,5 km entfernt

Karina und Joachim Strauß

Ziswingen 19, 86751 Mönchsdeggingen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Streuobst-Erlebnisweg Kleinwallstadt

Bayernstraße 14, 63839 Kleinwallstadt

Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen. 

Streuobstanlage

Streuobsterlebnisgarten Panholling

Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Streuobstanlage

Birnenkulturweg

An der Tränk, 97286 Sommerhausen

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

VereinStreuobstanlage

Obstparadies Bamberger Land

Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg, 96199 Zapfendorf

Streuobstsortenanlage mit rund 350 Apfel- und Birnbäumen. Ein Lehrpfad führt durch das Obstparadies. 

VereinStreuobstanlage

Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Streuobstanlage

Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe; Landkreis Rosenheim

Marktplatz 1, 83209 Prien am Chiemsee

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten - Obstlehrpfad

Prünst, 94362 Neukirchen

“Die Obstwiese lebt”

NaturinformationStreuobstanlage

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102