Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 123 Treffer

Mit den Orten & Wegen der Besinnung wird in der Urlaubsregion Ebstorf dazu eingeladen, drei besondere Besinnungswege zu erleben. Sie sind ein Angebot für Alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die im Spannungsfeld von Bewegung und Stillstand die Natur und die abwechslungsreiche Landschaft erleben und an den Bildtafeln innehalten, um sich an den Bildern und Texten zu erfeuen, darüber nachdenken und sich mit Anderen austauschen. Die drei Wege Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und Inspirationsweg verbinden darüber hinaus besondere Orte der Besinnung: Die Hanstedter St. Georgs-Kirche, das Kloster Ebstorf und das Arboretum Melzingen.
0:00 hleicht

Bad Bodenteich
Diese Strecke am Fuße der Wierener Berge, einer Endmoränenlandschaft der letzen Eiszeit, führt Sie durch Kiefern- und Mischwald zur Bodenteicher Heide „Am Schwarzen Berg“. Erleben...
1:40 h84 hm85 hm6,7 kmsehr leicht

Marktbergel
Barrierefreier Erlebnispfad am Petersberg "bodenständig" mit 8 StationenMarkierung: blaue Hexe
0:30 h43 hm41 hm1,8 kmsehr leicht

An der Tränk, 97286 Sommerhausen
Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt.

Blaue Schilder begleiten Sie auf dem Pfad (Start: Parkplatz Revierförsterei Lintzel, Länge 2,5 km) zu waldgeschichtlich interessanten und romantischen Flecken des Lintzeler Waldes. Der Weg führt mitten durch den Wald, auch abseits fester Wege, Sie laufen auf Moos, Nadel- und Laubstreu, auf Humus oder reinem Sand.
0:00 h

Darmstadt
Der Blütenweg führt entlang der Bergstraße über etwa 80 km von Darmstadt nach Heidelberg. Er verläuft in weniger Kilometern parallell zum Burgensteig, jedoch in geringerer Höhe und mit weniger Steigung.
20:00 h1919 hm1878 hm78,9 kmmittel

Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h702 hm702 hm38,6 kmsehr schwer

Darmstadt
Das Auf und Ab der ersten Etappe wird belohnt: Zuerst wird Burg Frankenstein, später Ruine Tannenberg passiert. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene.
4:35 h557 hm533 hm13,2 kmschwer

Marktbergel
Auf dem 3,5 km langen Wanderweg erfahren Kinder und Erwachsene an 15 Stationen viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tierarten.
1:15 h128 hm131 hm3,3 kmmittel

Petersberg, 91613 Marktbergel
Der 504m hohe Petersberg liegt bei Marktbergel am Rand der Frankenhöhe und bietet einen herrlich freien Blick in das Obere Aischtal.

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht