Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 187 Treffer

Horstfeldweg / Gaußscher Bogen 4, 29646 Bispingen
Abenteuer Labyrinth Lüneburger HeideAm 11.5.2018 eröffnete das 2800 Quadratmeter große, wandelbare „Abenteuer Labyrinth Lüneburger Heide“ in Bispingen.

Am Dachsbau, 74862 Binau
Auf Informationstafeln werden alte Apfelsorten im Odenwald und Neckartal vorgestellt.
0:15 h8 hm8 hm0,8 kmleicht

Bad Soden-Salmünster
An dieser Station dreht sich alles um die Bäume, die es rund um den Stausee gibt.

Bad Soden-Salmünster
Achtung: Die Birdwatching Station ist aktuell, aufgrund eines Wespennests im Inneren, nicht begehbar!! Der Kinzig-Stausee ist ein wahres Paradies für Birdwatcher, die an der Birdwatchingstation Spannendes beobachten können.

Bad Soden-Salmünster
Eine Staumauer ist ein komplexes technisches Bauwerk. An dieser Station erfährt man mehr über die Technik der Staumauer und des Kraftwerks.

Bad Soden-Salmünster
Wie hat sich das Gebiet um und mit dem Stausee über die Jahre entwickelt? Das wird hier erklärt.

Bad Soden-Salmünster
Was macht einen Erlenbruchwald, wie entsteht er und von welchen Tieren und Pflanzen wird er bevölkert? Diese Fragen werden an dieser Station beantwortet.

Bad Soden-Salmünster
Wie es der Name schon verrät, werden an dieser Station die verschiedenen Fischarten des Stausees vorgestellt. Ein großer Boulder-Fisch sorgt zudem für Kletterspaß.

Bad Soden-Salmünster
Welche Fische sich im Stausee angesiedelt haben und warum es ihnen hier so gut gefällt, erzählt diese Station.

Bad Soden-Salmünster
Hier werden Informationen über Blühwiesen und Insekten am Stausee vermittelt. Kleine Besucher können mit den "Schmetterlingsflügeln" selbst in die Rolle eines Schmetterlings schlüpfen.

Bad Soden-Salmünster
An dieser Station wird erklärt, wie eine Kläranlage funktioniert und welche Aufgabe sie für den Main-Kinzig-Kreis erfüllt.

Bad Soden-Salmünster
An dieser Station erfährt man, welches die wichtigsten Funktionen des Schutzgebietes sind, das der Kinzig-Stausee und seine Umgebung bilden.

Bad Soden-Salmünster
Für eine kleine Pause zwischendurch bietet sich das schaukelnde Relax-Nest an, in dem sich wunderbar die Seele baumeln lässt.

Bad Soden-Salmünster
An dieser Station wird mehr über den Stausee als Erholungsraum für die unterschiedlichen tierischen Bewohner erklärt.

Bad Soden-Salmünster
Willkommen in Ardeas Seenwelt! Der Graureiher Ardea nimmt alle mit auf eine Reise durch sein Zuhause, den Kinzig-Stausee, und verrät einem so einige Geheimnisse.

Bad Soden-Salmünster
An dieser Station wird erklärt, welche Zugvögel zu welchem Zeitpunkt den Stausee für die Zugpause nutzen.

Uelzen
Auf ca. 12,5 km Länge führt der abwechslungsreiche Wanderweg vom Rathaus durch die Stadt in den abwechslungsreichen Stadtwald.
3:30 h127 hm127 hm12,5 kmsehr leicht

Bad Bodenteich
Diese Strecke am Fuße der Wierener Berge, einer Endmoränenlandschaft der letzen Eiszeit, führt Sie durch Kiefern- und Mischwald zur Bodenteicher Heide „Am Schwarzen Berg“. Erleben...
1:40 h84 hm85 hm6,7 kmsehr leicht

Kapellenwiese, 82377 Penzberg
Der Barfußpfad beginnt am Gut Hub nahe Penzberg. Von Beginn an weisen uns Fußspuren den Weg. Ein Höhepunkt des Weges ist der Balancierbaumstamm, der mit Fußabdrücken bemalt ist. Als Symbol für die Stadt Penzberg, sind die Fußabdrücke mit den Landesfarben der rund 70 Nationen bemalt, die...

Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden
Ostbayerns einziger barrierefreier 2,3 km langer Rundweg um den Beckenweiher in der Gemeinde Wiesenfelden.

Agnesdorfer Straße, 06536 Südharz
Familienausflug, Outdoor-Abenteuer und Wissensvermittlung in einem. Lernt auf der interaktiven, app-basierten Erlebnistour "Karst kapieren mit Karsten" die Besonderheiten der Karstlandschaft Südharz kennen. Einfach Tour kostenfrei herunterladen und am Wanderparkplatz Bauerngraben in Südharz, OT Roßla starten.
1:30 h185 hm185 hm3,7 kmleicht

Schwarzenbacherstr. 1 a, 93470 Lohberg
"Schau mir in die Augen" - über 400 Tiere in ca. 100 Arten in natürlicher Umgebung Besuchen Sie Wölfe, Luchse, Elche, Rentiere, Waschbären, Wildkatzen, Fischotter, Eulen und vieles mehr..... ** Streichelzoo ** Abenteuerspielplatz ** Führungen ** Kindertage ** Naturlehrpfade **
E-Bike-LadestationE-TankstelleSpielplatzGeschäft/EinzelhandelFührung/SightseeingZoo

Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring