Skip to main content

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

Vom alten Ägypten ins 21. Jahrhundert. Das Museum entführt seine Besucher in eine zerbrechliche und spannende Welt. Ein eigener Bereich widmet sich aktuellen Glasberufen und sogar ein Blick in die  laufende Produktion ist möglich, beim Gang über die Live-Tribüne. Neben der Flakonproduktion und -veredelung ist Duft ein weiteres Thema des Museums. Im Rosenraum, dem Raum der Düfte, werden die verschiedenen Möglichkeiten der Duftkomposition und Parfümherstellung veranschaulicht.

Die 2012 eröffnete und immer wieder überarbeitete Dauerausstellung „Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert“ der Münchnerin Beatrice Frankl läßt die Herzen von Fans der edlen Glasflakons höher schlagen. Viele Gäste waren und sind begeistert von den hochkarätigen Exponaten aus der Zeit von 1920 bis 1990.

Kinder und Erwachsene sind von der Glashöhle begeistert. Es gibt tanzende Glasteufel, spannende Experimente und allerlei Erlebnisse rund um das Thema Glas.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag08:00 - 17:00
Dienstag08:00 - 17:00
Mittwoch08:00 - 17:00
Donnerstag08:00 - 17:00
Freitag08:00 - 17:00
Samstag10:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

KategorieFestpreis
Erwachsene6,00 €
Jugendliche, Studierende, Schwerbehinderte, Kurgäste5,00 €
Schüler4,00 €
Familienkarte (ab 2 Kindern und 2 Erwachsenen) ohne Glasmachervorführung15,00 €
Familienkarte (ab 2 Kindern und 2 Erwachsenen) mit Glasmachervorführung20,00 €
Gruppenbesuch Erwachsene (pro Person) ohne Museumsführung (inkl. Audioguide)5,00 €
Gruppenbesuch Erwachsene (pro Person) mit Museumsführung (inkl. Audioguide)6,00 €
Jugendliche, Studierende, Schwerbehinderte (pro Person) mit oder ohne Museumsführung4,50 €
Schüler (pro Person)3,50 €
Gruppenführung Kostümführung von April bis September (pro Person)10,00 €

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.glasbewahrer.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

ca. 6,0 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Pension Löffler

Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 95355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

ca. 0,1 km entfernt

Glascafé

Glashüttenplatz 3, 96355 Tettau

ca. 0,2 km entfernt

Katja Gohlke

Thüringer Straße 14, 96355 Tettau

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof-Pension Söllner

Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus-Pension Söllner

Christian-Hammerschmidt-Str. 29, 96355 Tettau

ca. 0,5 km entfernt

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

ca. 0,5 km entfernt

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

Tropenhaus Klein-Eden – Exotik und Nachhaltigkeit im Frankenwald erleben

MuseumPark

ca. 0,7 km entfernt

Grenzdenkmal "Kleintettauer Zipfel"

Christian Hammerschmidt Str., 96355 Tettau

Ein Kuriosum am Grünen Band

ca. 1,0 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

ca. 1,0 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Naila

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum zu unterschiedlichsten regionalen Themenbereichen im Schusterhof Naila.

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Bergbaumagazin Stockheim

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

DAS Klöppelmuseum - Kreativ - Lebendig - Spitze

Klöppelschule 4, 96365 Nordhalben

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

Museum

Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt

Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

Museum

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

Tropenhaus Klein-Eden – Exotik und Nachhaltigkeit im Frankenwald erleben

MuseumPark

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich! Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

Modelleisenbahn Gotthardbahn

Reichelshofen 28, 91628 Steinsfeld

Hier befindet sich im Maßstab 1:87 eine der vorbildgetreuesten und größten Modelleisenbahnanlagen Europas.

MuseumAusflug

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Altvaterturm

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

MuseumFührung/Sightseeing

Goldschmiedehaus Hanau

Altstädter Markt 6, 63450 Hanau

Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

MuseumFührung/Sightseeing

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102