Skip to main content

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Wie hat man früher in Franken gelebt und gewohnt? Das Leben und Wohnen in den kleinen Städten Frankens ist das Thema des Museums, präsentiert in Wohnräumen vom Barock bis zum Jugendstil. Die bedeutende Volkskunstsammlung umfasst auf 2000 qm Ausstellungsfläche ländliche und bürgerliche Möbel, verzierten Hausrat, Liebesgaben, Brauchtümliches und religiöse Kunst. Der idyllische Museumsgarten lädt zum Verweilen ein.

Führungen, Dauer ca. 1 Stunde: 
- Das Museum zum Kennenlernen 
- Frauenwelten in Franken
- Religiöse Welten in Franken
- Springerle - Festtagsgebäcke in Franken 

Außerdem gibt es verschiedene museumspädagogische Angebote, ein spannendes Suchspiel für Kinder, Museumspuzzles, Malvorlagen und Knete.

Gruppenangebot: Waffeln backen wie früher!
Es raucht, es dampft, es knistert und duftet himmlisch: Mmh... fränkische Sahnewaffeln, die die Teilnehmer an einem historischen Eisenherd, mit Holz befeuert, selber backen. Natürlich werden, wie zu Tante Linas Zeiten, nur Bio-Produkte verwendet. Zuvor betrachten wir in der alten Rauchküche des Museums, wie vor 200 Jahren in einer Küche gewirtschaftet, gekocht und gebacken wurde. Auch das Thema Kochen im Mittelalter wird erläutert. Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Personen.

September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr

Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr 

Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.

Fränkisches Museum

Betreiber

Museumstr. 19, 91555 Feuchtwangen

+49 9852 2575

info@fraenkisches-museum.de

https://www.fraenkisches-museum.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fraenkisches-museum.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gasthaus Schöllmann

Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Der kleine Bauernhof

Gehrenberg 13, 91555 Feuchtwangen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,6 km entfernt

Bauernhof Familie Emmert

Sperbersbach 13, 91555 Feuchtwangen

2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

Ferienbauernhof Emmert

Sperbersbach 13, 91555 Feuchtwangen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Ferienhof Gögelein

Aichau 3, 91555 Feuchtwangen

3x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Fränkisches Museum

Museumstr. 19, 91555 Feuchtwangen

ca. 0,1 km entfernt

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

ca. 0,1 km entfernt

Gasthaus Schöllmann

Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen

ca. 0,1 km entfernt

Verein KulturKino Feuchtwangen

Herrenstraße 3, 91555 Feuchtwangen

ca. 0,2 km entfernt

Kulturbüro Feuchtwangen

Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen

Kontakt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

MuseumFührung/Sightseeing

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Brot, Blootz & Bohnen

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Gruppenführungen

Führung/Sightseeing

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102