Skip to main content

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Besonders geeignet für:

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben ist ein bedeutendes Zentrum für Druckgrafik und zeitgenössische Kunst mit einem besonderen Fokus auf Osteuropa und die neuen Bundesländer. Gegründet wurde es 1994 von Stefanie Barbara und Dr. h. c. Wolfgang Schreiner, die bereits zu Zeiten des Kalten Krieges Kunst aus Ost und West präsentierten, um kulturelle Brücken zu schlagen. 

Das Museum befindet sich im historischen Kurhaus von Bad Steben sowie im Foyer des Klenzebaus und zeigt jährlich vier Ausstellungen, darunter sowohl Einzel- als auch Überblicksschauen. Neben der Druckgrafik werden auch Fotografie, Malerei, Keramik und Skulptur präsentiert. Ein besonderes Highlight ist der 2007 initiierte Skulpturenpfad, der mit Werken internationaler Künstler das Ortsbild von Bad Steben bereichert. 

Zur Förderung der Druckgrafik vergibt das Museum seit 2022 den Wolfgang-Schreiner-Stiftungspreis, der herausragende Leistungen auf diesem Gebiet würdigt. Der Preis wird alle zwei Jahre im Rahmen der Biennale der Leipziger Grafikbörse verliehen.

Der Eintritt in das Museum ist frei, und es werden regelmäßig Führungen angeboten. Weitere Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums 

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 18:00
Dienstag09:00 - 18:00
Mittwoch09:00 - 18:00
Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 18:00
Samstag09:00 - 18:00
Sonntag09:00 - 18:00

KategorieFestpreis
Eintritt frei.

Betreiber

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

https://www.grafikmuseum-schreiner.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 0,5 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,6 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 1,1 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,3 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 3,4 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Bad Stebener Hof garni

Badstraße 10, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Promenade

Badstraße 16, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Stumpf

Martinstraße 1, 95138 Bad Steben

GästehausPension

ca. 0,2 km entfernt

Pension Rosenvilla

Wilhelmstraße 8, 95138 Bad Steben

n.t.

GästehausPension

ca. 0,2 km entfernt

Villa Sonnenhof

Sonnenhofweg 1 und 2, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhaus Erholung

Wilhelmstraße 13, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Haus Herzog

Reußische Straße 9, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Wohlfühlhotel am Rosengarten garni

Wenzstraße 8, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,3 km entfernt

Haus am Kurpark - Hotel garni

Wenzstraße 3, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,3 km entfernt

Haus Renate

Wenzstraße 5, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Testhotel my.IRS GmbH - TManager - NIE LÖSCHEN

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

n.t.

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Haus Ingrid

Geroldsgrüner Straße 12, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Forum Naila e. V.

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Forum Naila e. V.

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Forum Naila e.V.

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Forum Naila e.V.

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Forum Naila e.V.

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

Museum

Museum Naila

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum zu unterschiedlichsten regionalen Themenbereichen im Schusterhof Naila.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Bergbaumagazin Stockheim

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Museum "Die Hohenzollern in Franken"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Ausstellung untersucht, woher die Hohenzollern in Franken stammen und wie sie sich zu einer der mächtigsten Adelsfamilien in Deutschland entwickelt haben.

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Historische BahnMuseum

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Museum

Landschaftsmuseum Obermain

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Kunst- und kulturhistorische Exponate aus dem Obermaingebiet sowie der Stadt Kulmbach

Museum

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Historische BahnMuseum

DAS Klöppelmuseum - Kreativ - Lebendig - Spitze

Klöppelschule 4, 96365 Nordhalben

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

Museum

Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt

Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

Museum

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

Tropenhaus Klein-Eden – Exotik und Nachhaltigkeit im Frankenwald erleben

MuseumPark

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich! Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad

Auf die Brote fertig los 

Museum

Deutsches Panzermuseum Munster

Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster

Technik | Kultur | Gesellschaft Unter diesem Motto steht das Panzermuseum.

Museum

bioversum Jagdschloss Kranichstein

Kranichsteiner Str.253, 64289 Darmstadt

Kunst(galerie)Museum

Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Str.108, 64409 Messel

Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Kunst(galerie)Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Spielmuseum Soltau

Poststraße 7, 29614 Soltau

Historische Spielzeugschätze und Spielfreude für alle Generationen

Medien DateiMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102