Skip to main content

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

In Leutershausen ist der erste Motorflieger geboren.
Dem Flugpionier Gustav Weisskopf gelang mit seiner Flugmaschine Nr. 21 der erste Motorflug. Ein Nachbau des Flugzeuges und viele Berichte über sein Leben und seine Flugversuche sind in Leutershausen gesammelt worden.
Für das Projekt erfolgte die Generalsanierung des denkmalgeschützten „Alten Landgerichts“, das im 1624 als Getreidespeicher erbaut wurde.

Mit dem Museum „Pioniere der Lüfte“ entstand in Leutershausen ein modernes und attraktives Museum. Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 
Welche Beweise gibt es für seinen Erstflug und mit welchen Herausforderungen hatte Weisskopf zu kämpfen? Im Rahmen der Ausstellung werden die vorhandenen Indizien den Besuchern als „Mystery Story“ präsentiert. Getreu dem Titel „Pioniere der Lüfte“ widmet sich das Museum aber auch anderen Tüftlern, Abenteurern und Rekordjägern, die nach der Geburtsstunde des motorisierten Fluges, angetrieben durch den Menschheitstraum vom Fliegen, unkalkulierbare Risiken und Gefahren auf sich nahmen. Abgerundet wird die Ausstellung durch zahlreiche Versuchs‐ und Experimentierstationen zu physikalischen Phänomenen, die das Fliegen für die Menschheit überhaupt erst ermöglichten. Die Besucher können hier selbst zu Forschern werden. Für die Stadt Leutershausen, ihre Bürger und die Besucher verspricht das Museum ein echtes Erlebnis, nicht nur inhaltlich, sondern auch architektonisch.
Im 1. Stock stehen Räume für Feierlichkeiten zur Verfügung. Auch ein Beamer und eine Leinwand sind vorhanden.

Standesamtliche Trauungen im Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte 

Sie suchen nach einem ganz besonderen Ort für den schönsten Tag Ihres Lebens? Ab sofort bietet das Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte die Möglichkeit, sich in einzigartiger Atmosphäre das Ja-Wort zu geben. Zwischen Geschichte und beeindruckender Architektur schaffen wir den perfekten Rahmen für Ihre standesamtliche Trauung. Unser „Flugforum“ im 1. Stock bietet Platz für bis zu 60 Personen und darf im Anschluss für einen Sektempfang genutzt werden. Eine Trauung im Museum kann nach Abstimmung mit dem Museumsteam montags, donnerstags, freitags und an den ausgewählten Trausamstagen der Stadtverwaltung durchgeführt werden. Gerne bieten wir Ihnen und Ihrer Hochzeitsgesellschaft vor oder nach der Trauung zu vergünstigten Konditionen eine Museumsführung an, die auch in verkürzter Form (45 Minuten) stattfinden kann. Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter standesamt@leutershausen.de oder 09823/951-24 oder -28.

Gruppen können Führungen zum Thema “Pioniere der Lüfte” buchen:

Museumsführung bzw. Kombiangebot Stadtführung und Museumsführung: Erwachsene (max. 25 Personen), Dauer: ca. 60 Minuten

Kinder und Schulklassen mit anschließendem Aktivprogramm: Dauer: ca. 90 Minuten

Kindergeburtstag mit anschließendem Aktivprogramm: Max. 10 Kinder mit 2 Begleitpersonen

Treffpunkt jeweils 15 Min. vor Führungsbeginn im Museum oder wie für die Stadtführung verabredet.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 17:00
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Ausstattung

Barrierefrei

KategorieFestpreis
Erwachsene5,00 €
Ermäßigt3,50 €
Familie12,00 €
Schulklassen2,00 €
Gruppen ab 15 Personen3,50 €
Jahreskarte Erwachsener 20,00 €
Jahreskarte ermäßigt14,00 €
Jahreskarte Familie48,00 €
Führung45,00 €

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte

Ansprechpartner

Plan 6, 91578 Leutershausen

+49 9823 951 990

museum@leutershausen.de

https://www.pionierederluefte.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.pionierederluefte.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Café Zeitreise

Am Markt 16, 91578 Leutershausen

Café

ca. 5,9 km entfernt

KostBar

Ansbacher Straße 9, 91598 Colmberg

Café und kleine Speisen, Außenterrasse

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Schwarzer Adler - Colmberg

Am Markt 10, 91598 Colmberg

Gasthaus mit 22 Zimmern in Colmberg, teilweise barrierefrei, Kinderermäßigung

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gastro am Golfplatz in Colmberg, Taverna Thessa

Rothenburger Straße 35, 91598 Colmberg

Gaststätte mit Biergarten am Golfplatz Colmberg 

BiergartenRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Gutshof Colmberg - Gaststätte-Pension

Burgstr. 26, 91598 Colmberg

Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthof Rangau

Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach

Gutbürgerliche und fränkische Küche im Familienbetrieb.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Grünwald

Am Bocksberg 80, 91522 Ansbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Ferienhof Neudeck

Waizendorf 3, 91578 Leutershausen

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

TEstbetrieb romantik 2

Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg

Gastgeber

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Schwarzer Adler - Colmberg

Am Markt 10, 91598 Colmberg

Gasthaus mit 22 Zimmern in Colmberg, teilweise barrierefrei, Kinderermäßigung

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

Hotel & Reiterhof Gut Weihersmühle

Weihersmühle 1, 91578 Leutershausen

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Café Zeitreise

Am Markt 16, 91578 Leutershausen

ca. 0,1 km entfernt

LeutersDraussen

Obere Vorstadt 3, 91578 Leutershausen

ca. 0,1 km entfernt

Leutershausen

Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Leutershausen

Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtverwaltung Leutershausen

Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen

ca. 0,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

MuseumFührung/Sightseeing

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Auto & Technik Museum Sinsheim

Museumsplatz, 74889 Sinsheim

Im Technik Museum Sinsheim begibt man sich auf eine Zeitreise durch die weltweit einzigartige Vielfalt der Technik - aufregend, spannend und immer unterhaltsam.

Museum

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Historisches Bohrhausmagazin

Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar

Die Jungsteinzeit - die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte! Diesem Thema widmet sich die Dauerausstellung im Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.

Führung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102