Skip to main content

Zigeunerbuchen-Weg R 34

1:10 h129 hm137 hm4,1 kmsehr leicht

Steinbach am Wald

>

Eine kleine Wanderrunde bei Lauenhain mit schönen Aussichten am Rennsteig.

Wenn wir die Wanderung im Ort beginnen, laufen wir mit den Markierungen anderer Wanderwege die Hauptstraße in Richtung Bahnhof und weiter zum Ortsende, vorbei an den Brückensteinen, die einen Brückenschlag symbolisieren sollten, als der nahe Eiserne Vorhang Deutsche von Deutschen trennte. Wir gehen links dem Geh- und Radweg leicht aufwärts bis zu einer Forststraße an der Zigeunerbuche. Die recht stattliche, am 2.8.1950 gepflanzte Buche, ist die Nachfolgerin der einst mächtigen „Zigeunerbuche“. Hier bietet ein Parkplatz gute Gelegenheit, die Rundwanderung zu beginnen.

Wir folgen der Forststraße nach links in gerader Richtung den Köhlerweg entlang. Später biegen wir von der Forststraße ab und laufen einen Waldweg geradeaus weiter, z.T. steil abwärts zu einer Teichanlage im Talgrund. Wir durchqueren den Grund, queren einen Forstweg und kommen im Wald aufwärts zu einer weiteren Wegekreuzung. Wir biegen nach rechts ab und wandern weiter im Wald einen naturnahen Waldweg beständig aufwärts. Nach nicht allzu langer Wegestrecke erreichen wir die Fluren auf der Höhe.

Mit dem Blick auf Lauenhain mit der sehenswerten Kirche St. Franziskus gehen wir auf dem Höhenrücken einen Feldweg geradeaus durch die Fluren zum Ortsrand des 1498 erstmals erwähnten Dorfes Lauenhain. Das Gotteshaus steht im unteren Teil des langgestreckten, in einer Quellmulde gelegenen typischen Waldhufen- und Angerdorfes.

Wir gehen am oberen Ortrand kurz nach links bis zu der Linkskurve der Durchgangsstraße. Wir biegen in der Linkskurve mit der Markierung des Burgenweges ( „+“ blau ) in eine für den Durchgangsverkehr gesperrten Straße nach rechts zum Windrad auf der Lauenhainer Höhe ein. Dort erwartet uns ein phantastischer, einmalig schöner Rundumblick. Die Straße führt uns zum Gehweg und zum Rennsteig. Mit der Markierung beider bedeutender Wege laufen wir neben der Straße auf dem Gehweg abwärts zum Rastplatz Ziegelhütte und bald zu dem gleichnamigen Anwesen. Weiter abwärts überqueren wir die Straße am Kreisel und laufen dann beständig rechts der Fahrstraße auf dem Geh- und Radweg in Richtung Steinbach zurück zur Zigeunerbuche und evtl. weiter bis nach Steinbach. Der Burgenweg verließ uns auf der Straße nach Haßlach b.T.

  • Aufstieg: 129 hm

  • Abstieg: 137 hm

  • Länge der Tour: 4,1 km

  • Höchster Punkt: 694 m

  • Differenz: 106 hm

  • Niedrigster Punkt: 588 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Es empfiehlt sich in Steinbach am Wald zu parken und dem Rennsteig nach Osten zu folgen. 

Auch am Startpunkt snd Parkplätze vorhanden, diesen erreicht man, indem man von Steinbach am  Wald in Richtung Lehesten fährt etwa 1,0 km nach dem Ortrand.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Jugendherberge

ca. 3,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Skilift Lauenhain

Staatsstraße 2209, 96337 Ludwigsstadt

Skivergnügen in der fränkischen Rennsteig-Region in einem Ortsteil von Ludwigsstadt.

Skigebiet

ca. 0,3 km entfernt

Skiliftbetriebe Ludwigsstadt GmbH

Staatsstraße 2209, 96337 Ludwigsstadt

ca. 1,1 km entfernt

Rennsteig-Park Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

Der Rennsteig-Park in Steinbach am Wald ist eine kleine Ruheinsel inmitten des Trubels.

Park

ca. 1,1 km entfernt

Tourist-Information Freizeit- und Tourismuszentrum

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 1,2 km entfernt

1. Vorsitzender, Andreas Müller

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 1,2 km entfernt

FUN-Biker Steinbach am Wald e.V.

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 1,2 km entfernt

Geführte Mountainbiketouren

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.

Radtouren

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102