Skip to main content

Fichtera-Weg RT 31

1:45 h221 hm251 hm6,8 kmleicht

Nordhalben

>

Von Nordhalben zur ehemaligen Fichteramühle im Naturschutzgebiet Nordhalbener Ködel.

Aus der Nordhalbener Chronik erfahren wir, dass das verschwundene Dorf „Hörsch, sonsten Hoyers genannt“ in der Waldflur Höhers/Höhersch südöstlich von Tschirn lokalisiert werden kann: „Von dem ist schriftlich nur bekannt, dass der alte Nicol Welsch 1471 dort lebte.“ Sagen erzählen Wundersames von dem abgegangenen Ort. Der Chronist stellt dazu fest: „Es ist eher zu glauben, dass die Leute wegen der Pest geflohen und die Häuser eingefallen und mit Bäumen überwachsen sind.“

Wir beginnen unsere Rundwanderung am Lindenplatz an der Hauptstraße im oberen Ort und folgen der Lobensteiner Straße ortsauswärts. Am Ortsende biegen wir an einem kleinen Parkplatz nach links ab und wandern auf dem „St.-Michaels-Weg“ im Freien zum Wald. Naturnahe Waldwege führen uns am Teufelsberg durch alte Waldbestände teilweise ziemlich steil abwärts, bis wir auf einen Forstweg stoßen.

Ihm folgen wir zusammen mit anderen Wanderwegen weiterhin bergab, bis wir im Talgrund der Nordhalbener Ködel auf der alten Tschirner Brücke den Frankenwaldbach überschreiten. Diese Brücke verband einst auf der alten Straße die Orte Nordhalben und Tschirn. Die Nordhalbener Ködel (Name nach Otto Knopf von dem altdeutschen Wort „Kessel“ abgeleitet) entsteht aus dem Rosenbaumbach und dem Grumbach, die sich bei der ehemaligen Zweiwassermühle vereinen und an ihrem Unterlauf die bayerisch-thüringische Grenze bilden. Nordhalbener und Tschirner Ködel vereinigen sich am Vorstau zur Ködel und speisen die Ködeltalsperre. Die Tschirner Ködel entspringt im Waldgebiet Hohe Tanne nahe des Rennsteigs und der bayerisch-thüringischen Grenze.

Wir überqueren nun das urwüchsige, nahezu unberührte Tal der Nordhalbener Ködel zur anderen Talseite und folgen dem Forstweg immer in Talnähe nach links, bis wir nahe der Stätte der ehemaligen Fichteramühle auf den Europäischen Fernwanderweg E 3+6 und den Seenweg stoßen. Mit beiden Hauptwanderwegen überqueren wir das Tal und die Nordhalbener Ködel und wandern auf einem angenehmen Forstweg den recht steilen Hang meist durch Hochwald beständig aufwärts, bis wir am Waldrand auf der Höhe zu der Liftstation kommen.

Wir gehen nun zum nahen Ortsrand und kommen auf der Ortsstraße „Fichteraweg“ und Fußwegen in gerader Hauptrichtung wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt am Lindenplatz.

  • Aufstieg: 221 hm

  • Abstieg: 251 hm

  • Länge der Tour: 6,8 km

  • Höchster Punkt: 625 m

  • Differenz: 145 hm

  • Niedrigster Punkt: 480 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Über die St 2198 nach Nordhalben. der Startpunkt befindet sich an der Hauptstraße am Lindenplatz. 

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,2 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 9,1 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 9,2 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 9,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 9,4 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 9,7 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Nordwald Space

Kronacher Str. 9, 96365 Nordhalben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,0 km entfernt

Haus Lila Welle

Heinersberg 14, 96365 Nordhalben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Bei Vogel

Dürrenwaid 31, 95179 Geroldsgrün

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus Wagner

Lobensteiner Straße 15, 96365 Nordhalben

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus "Zur Fichtera"

Fichteraweg 50, 96365 Nordhalben

ca. 0,0 km entfernt

WAGNERS Forsthaus Nordhalben

Fichteraweg 48, 96365 Nordhalben

ca. 0,0 km entfernt

WAGNERS Hotel + Restaurant im Frankenwald

Fichteraweg 48, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Dorfschänke Christoph

Lobensteiner Straße 18, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Post, Matthias Ströhlein

Lobensteiner Straße 1, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Wolf

Lobensteiner Straße 18, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Wolf

Lobensteiner Straße 18, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Gasthaus Weißes Lamm

Lobensteiner Straße 10, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Anja Wunder (Frankenwaldverein)

Amlichstraße 19, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Frischer Wind für Nordhalben e.V.

Amlichstr. 24, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Hans Blinzler

Amlichstraße 19, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Adler

Amlichstraße, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Wolf

Amlichstraße 19, 96365 Nordhalben

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102