Skip to main content

Centstein-Weg KC 53

1:45 h140 hm140 hm5,4 kmsehr leicht

Kronach

>

An Cenststein (vermutlich Centgericht Stadtsteinach) wurden einst Verbrechen geahndet oder Streitigkeiten beigelegt.   

An Cenststein (vermutlich Centgericht Stadtsteinach) wurden einst Verbrechen geahndet oder Streitigkeiten beigelegt.


Er hat wohl auch etwas mit dem Centgericht in Stadtsteinach zu tun, zu dem u.a. Seibelsdorf, Wötzelsdorf, Kirchleus, Rugendort, Gössersdorf gehörten, die dorthin auch den „Gerichtshafer“ zu zahlen hatten (Kirchleus etwa zwei Zentner). An diesem fränkischen Gericht, das sich häufig mit dem Kirchsprengel der Urpfarreien deckte, wurden Verbrechen geahndet und Streitigkeiten beigelegt.

Wir müssen das wenig befahrene Sträßlein (auf dem wir den Wanderweg Fränkische Linie kreuzen) von Fischbach aus nach Seibelsdorf einen knappen Kilometer in Kauf nehmen, um auf der freien Höhe zu dem Historienstein, dem Centstein zu kommen. Die letzten etwa 200 Meter begleitet uns das Markierungszeichen des Jura-Weges (KC 63).

Nach diesem kurzen Abstecher gehen wir wieder zurück und biegen dann nach links ab. Wir gehen nur ein kurzes Wegestück und biegen dann auf einen naturbelassenen Feldweg nach links ab, dem wir durch eine reizvolle Heckenlandschaft leicht steigend zur Höhe folgen.Immer wieder freuen wir uns auf die wechselnden Ausblicke auf die Hecken und auf das malerische Umland. Aus Richtung Kronach grüßt Zollbrunn, Gehülz und dazwischen Ziegelerden mit der im Besitz des Kirchenbauvereins befindlichen, weithin sichtbaren Kirche. Sie wird von den Patres des Oblatenklosters in Kronach seelsorgerisch betreut. Nur beerdigt werden seine Bewohner nach Kronach.

Wir machen einen Schwenk nach links und gehen auf der Höhe immer geradeaus in Richtung der Gössersdorfer Windräder. Gleich anfangs sehen wir über dem Feld das Relikt des letzten Krieges. Auf diesem Hochplateau der Juraplatte im Obermainischen Bruchschollenland war einst eine „Flugwacht“, ein Beobachtungspunkt für den Flugverkehr der Deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg. Heute ist es mit einem kleinen Kiefernwald überdeckt.

Mit angenehmen Ausblicken stoßen wir auf einen Wirtschaftsweg. Zunächst genießen wir den Blick nach rechts auf die Weiler Horlachen und Steibra auf der Höhe, dann biegen wir nach rechts ab und wandern auf angenehmen Wegen leicht abwärts, überqueren den Wanderweg Fränkische Linie und kommen nach Wötzelsdorf.

Auf der Dorfstraße wandern wir dem jungen Fischbach entlang aus dem Ort, dann auf einem Pfad immer am Bach entlang, an zwei kleinen, alten Brücken vorbei durch einen schmalen Auwald zum Ortsteil Tauschendorf. Dort wenden wir uns nach links und laufen am Sportheim vorbei weiter auf einem Pfad zum Schloss und zur Kirche von Fischbach, das idyllisch in der Tallandschaft des Fischbaches liegt.

Das Schloss und die auf die Zeit um 1500 zurückgehende evangelische Pfarrkirche St. Jakobus bestimmen das Ortsbild. Die altehrwürdige Innenausstattung der Kirche ist sehenswert.

  • Aufstieg: 140 hm

  • Abstieg: 140 hm

  • Länge der Tour: 5,4 km

  • Höchster Punkt: 486 m

  • Differenz: 132 hm

  • Niedrigster Punkt: 354 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Bio-Ferienhof-Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Landgasthof Söllner

Wirtsgasse 5, 96317 Kronach

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Fischbach e. V.

Am Freizeitpark 12 a, 96317 Kronach

Vereinskelterei. Saft vom eigenen Obst. Moderne technische Ausstattung. 

Verein

ca. 0,6 km entfernt

KRONACH leuchtet gGmbH

Tauschendorf 4, 96317 Kronach

ca. 0,8 km entfernt

Dr. Florian Wagner

Fischbach, 96317 Kronach

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Dr. Florian Wagner

Fischbach, 96317 Kronach

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

Gasthaus Wilfried Hein

Schulstraße 3, 96317 Kronach

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Landgasthof Schmidt

Wötzelsdorf 13, 96317 Kronach

ca. 1,7 km entfernt

Landgasthof Schmidt, Eduard Schmidt

Wötzelsdorf 13, 96317 Kronach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102