Skip to main content

Forstmeistersprung-Weg KU 31

0:50 h159 hm168 hm3,2 kmleicht

Stadtsteinach

>

Ein kurzer Rundweg der es in sich hat: Geologie, Aussichten und Geschichte mittem im Naturschutzgebiet des Steinachtals.

Wir verlassen den Parkplatz an der Waldschänke, überqueren das Tal und auf einem Steg die Steinach und wandern auf einem angenehmen Waldweg leicht aufwärts bis zur nahen Ruine Nordeck auf dem Felssporn, wo wir auf einem idyllischen Felsvorsprung noch die Mauerreste und den Stumpf eines einst mächtigen Rundturmes einer Burg erleben, von der wir den Ursprung nicht kennen.

Wir wissen nur u.a., dass sie der Bamberger Bischof Eberhard II. 1151 erwarb. In dieser Kaufurkunde aus dem Jahre 1151 wurde diese Burg im Zusammenhang mit der Stadt Stadtsteinach erstmalig erwähnt. Nach Beschädigungen wurde die Burg im Jahre 1453 mit verstärkten Anlagen wieder aufgebaut. Im Bauernkrieg (1525) wurde sie von den aufständischen Bauern verwüstet und niedergebrannt. Die ehemalige bambergische Amtsburg diente dem Hochstift Bamberg zur Sicherung der Grenzen und der Versorgungsstraßen. Der Burgherr, ein adeliger Amtmann, war für den militärischen Schutz, die Gerichtsbarkeit und die Versorgung der Bevölkerung zuständig.

Wir verlassen den romantischen Ort und laufen den Forstweg links aufwärts. Nahe der Höhe verlassen wir den Forstweg nach links und laufen einen naturbelassenen Weg leicht abwärts. Wenn sich unser Weg nach rechts wendet, führt ein Abstecher (100 m einfach) nach links zum nahen Forstmeistersprung, einem steilen Felsen am linken Steinachhang, der einen prächtigen Ausblick auf das Steinachtal bietet.

Nach dem Abstecher gehen wir auf dem weichen, grasigen Weg geradeaus weiter durch Waldabteilungen mit verschiedener Bestockung, bis wir wieder auf „unseren“ Forstweg stoßen, der uns links abwärts zum Parkplatz am Pegel an der Steinachbrücke führt. Von dort ist es nicht mehr weit zurück zu unserem Ausgangspunkt an der Waldschänke.

  • Aufstieg: 159 hm

  • Abstieg: 168 hm

  • Länge der Tour: 3,2 km

  • Höchster Punkt: 496 m

  • Differenz: 133 hm

  • Niedrigster Punkt: 363 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

In Stadtsteinach Beschilderung Richtung Steinachtal (via Bahnhofstraße und Hammergrundstraße) folgen.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Campingplatz Stadtsteinach

Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach

Der Campingplatz Stadtsteinach liegt direkt am Freibad und am Tennisplatz. Seit 2018: Übernachten im Schlaffass.Frühstücks Angebot - Restaurant - Barrierearm - Familienfreundlich - Online-Buchung möglich.Wir bieten Parzellenstellplätze sowie freie Stellplätze an, alle Stellplätze sind mit Strom. Wasserversorgung nähe der Stellplätze.Bei uns ist jede Campingart herzlich Willkommen. Wir bieten 3 Schlaffässer ´, eine Hütte, eine Ferienwohnung und zwei Wohnwägen als Mietunterkünfte an.Unsere Gastronomie bietet veschiedene hausgemachte Gerichte , sowie verschiedene Weinsorten und ortsansässiges Bier an

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhof Geyer

Triebenreuth 13, 95346 Stadtsteinach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Dragonerhof

Deckenreuth 6, 95346 Stadtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

AELF Kulmbach

Waldschänke, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,1 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Waldschänke, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Naturwaldreservat Kühberg

Oberhammer, 95346 Stadtsteinach

Buchen-Tannen-Fichtenwald im südlichen Frankenwald.

Naturinformation

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Anton Stemp

Oberhammer 1, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Oberhammer, 95346 Stadtsteinach

ca. 1,0 km entfernt

Markt Bad Steben

Am Hochofen 3, 95346 Stadtsteinach

ca. 1,1 km entfernt

Sinnes-Tau Naturheilpraxis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 1,1 km entfernt

Tanja Sünkel

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 1,1 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102