Besonders geeignet für:
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
Eine kurze Einstimmung:
Im 18. Jahrhundert baten sieben Glasmeister aus Kleintettau den Markgrafen Alexander in Bayreuth um die Erlaubnis zur Errichtung einer Glashütte im Bärenbachgrund bei Langenau. Doch sie kauften dann im Jahre 1784 den "Oberen Hammer", einen Eisenhammer, um darauf eine Glashütte zu errichten.
Wir wandern am Ortsende in Richtung Kehlbach/Buchbach aus dem 656 m hoch, an der Langenau, einem ehemaligen Floßbach, gelegenen Kirchdorf vorbei am ehemaligen Forsthaus die enge Fahrstraße bergan zum Wald. Mit zunehmender Höhe wird die Aussicht immer eindrucksvoller. Nun laufen wir in der natürlichen Stille abgeschiedener, weiter Wälder zunächst auf dem Absangweg auf der Höhe weiter zum Kohlhauptplatz.
An dieser Wegespinne laufen wir noch einen knappen Kilometer geradeaus weiter. In einer leichten Rechtskurve des Forstweges biegen wir nach links in die Seifenstraße ein, folgen ihr bis zum Fuchsgartenweg, einem naturbelassenen Waldweg und schwenken nach links ein. Unsere Wanderroute führt nun, drei Forstwege und eine Waldwiese querend, bis zum Waldausgang auf der Höhe.
Hier dürfen wir uns über die schöne Aussicht freuen. Nun folgen wir einem befestigten Wirtschaftsweg weiter durch die Fluren und kommen am Sportplatz vorbei zurück nach Langenau.
Aufstieg: 170 hm
Abstieg: 171 hm
Länge der Tour: 6,6 km
Höchster Punkt: 724 m
Differenz: 149 hm
Niedrigster Punkt: 575 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.

ca. 1,6 km entfernt
Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).

ca. 3,2 km entfernt
Sonnenleite 7, 96361 Steinbach am Wald
Modern eingerichtete FeWo (70 m²) im OT Windheim mit separatem Eingang und überdachtem Balkon für bis zu 5 Personen.

ca. 3,6 km entfernt
Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.

ca. 3,8 km entfernt
96361 Steinbach am Wald
Stellplatz am neu gestalteten Ölschnitzsee

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau
Pension in Kleintettau in direkter Lage am Rennsteig.

ca. 4,4 km entfernt
Marienstr. 35, 96361 Steinbach am Wald
Die 2017 neu renovierte Ferienwohnung liegt im schönen Angerdorf Hirschfeld in der Gemeinde Steinbach am Wald im Frankenwald.

ca. 4,4 km entfernt
Marienstr. 39, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich Willkommen in Hirschfeld, im Dorf mit Herz für Jung und Alt, ausgezeichnet im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Höhenweg 13, 96361 Steinbach am Wald
Neu renovierte und modern eingerichtete Ferienwohnung (100 qm) für 4 Personen und 1 Kind.

ca. 4,9 km entfernt
Wiesenweg 8, 96361 Steinbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Hanglage.

ca. 4,9 km entfernt
Wiesenweg 5, 96361 Steinbach am Wald
Die neu renovierte Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) liegt im Herzen von Steinbach am Wald.

ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Langenau
Auf zwei Höhenrücken von Langenau nach Schauberg bietet dieser Wanderweg jede Menge Abwechslung und Sehenswertes.
3:10 h280 hm280 hm9,8 kmleicht
ca. 0,1 km entfernt
Am Berg, 96355 Tettau-Langenau
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 0,1 km entfernt
Ortsdurchfahrt Frankenwaldstraße, 96355 Tettau-Langenau
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 0,3 km entfernt
Mittwoch + Freitag ab 17:00 Uhr mit Flutlicht; Samstag + Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Langenau, 96355 Tettau
Skispaß in der Rennsteigregion.

ca. 1,2 km entfernt
Kehlbacher Str. 5, 96361 Steinbach am Wald
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 1,3 km entfernt
Oberes Dorf 30, 96364 Steinbach am Wald
Fr., 25.07.2025bisSo., 27.07.2025

ca. 1,3 km entfernt
Steinbach am Wald
Aus Pfaden entwickelten sich Straßen auf den Höhen des Frankenwaldes. Altstraßen wie die Alte Heeresstraße und die Alte Poststraße verliefen früher auf unserer Wandertour.
5:40 h427 hm427 hm17,7 kmmittel
ca. 1,4 km entfernt
Buchbach, 96361 Steinbach a.Wald
ca. 1,4 km entfernt
Buchbach, 96361 Steinbach am Wald

ca. 1,5 km entfernt
Tagsüber jederzeit zugänglich.
Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald
Der "Dom des Frankenwaldes" wurde in den Jahren 1970/71 unter der Federführung des damaligen Pfarrers Reinhold Goldmann erbaut.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip





Lichtenberg
Auf ebenen und trockenen Wegen lernen wir an beiden Ufern der Selbitz die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tiere dieses Naturschutzgebietes kennen.
1:50 h132 hm159 hm7,5 kmleicht

Naila
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Fluren um Marlesreuth.
2:00 h150 hm150 hm6,5 kmsehr leicht


Schwarzenbach a.Wald
Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg gottlose Besitzer einen großen Hof.
2:50 h249 hm249 hm8,7 kmleicht

Schauenstein
Das Naturschutzgebiet "Thronbachtal", mit typischen Pflanzengesellschaften der Wiesentäler des Frankenwaldes, prägt diese Wanderung.
2:20 h189 hm189 hm7,5 kmleicht

Schwarzenbach a.Wald
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h351 hm351 hm8,0 kmleicht



Helmbrechts
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
2:05 h196 hm196 hm6,2 kmsehr leicht

Helmbrechts
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
2:05 h196 hm196 hm6,2 kmsehr leicht











Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h170 hm171 hm6,6 kmleicht

Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h170 hm171 hm6,6 kmleicht