Skip to main content

Rennsteig-Park Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

Der Rennsteig-Park in Steinbach am Wald ist eine kleine Ruheinsel inmitten des Trubels.

Der Park liegt direkt am Rennsteig, dem wohl berühmtesten Höhenweg, der schon seit dem Mittelalter eine wichtige Verbindungsroute zwischen dem Frankenwald und Thüringen war.

Der Park liegt an der Rennsteigstraße vor der Brücke über den Bahndamm. Hier weisen zwei Figuren auf die besondere Situation am Rennsteig hin: Denn die Brücke ist ein Zeichen für die Verbindung und das Miteinander von Bayern und Thüringen. Ein beeindruckender Sandstein aus Franken ist das Symbol für die bayerische Seite. Er zeigt einen reitenden Boten, der eine Nachricht überbringt. Am Eck steht der heilige Bischof Otto von Bamberg, der im Jahr 1128 als Missionar durch Thüringen nach Pommern zog. Der zweite Stein, ein Felsbrocken aus dem Elbsandsteingebirge, steht für Thüringen. Hier ist ein Bote mit einer Schriftrolle zusehen und darunter ein Handelsmann mit Wagen und Pferd. Die heilige Elisabeth breitet schützend ihre Hände aus. Auf der Rückseite des Steins ist das Gedicht "Ein Gleiches" von Johann Wolfgang von Goethe mit seinen berühmten Worten "Über allen Gipfeln ist Ruh" zu lesen.

Im Park laden ein Brunnen und überdachte Ruhebänke zum Ausruhen ein. Zusätzlich gibt es Informationen zum Rennsteig. In der Anlage finden Sie Pflanzen, die früher im Frankenwald angebaut wurden. Durch die mageren Böden und das raue Klima wuchsen hier nur anspruchslose Arten.

Wussten Sie schon?
Der Rennsteig-Park liegt mitten in Steinbach am Wald, dem einzigen fränkischen Ort, durch den der sagenumwobene Höhenwanderweg hindurch führt.

Tipp:
Nur wenige Gehminuten vom Rennsteig-Park entfernt laden verschiedene Gastronomien ein, fränkische Spezialitäten zu genießen. Ob herzhaft oder süß, für jeden findet sich das Passende.

Der Park ist ganzjährig zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Tourist-Information Freizeit- und Tourismuszentrum

Ansprechpartner

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

+49 9263 386

touristinformation@steinbach-am-wald.de

https://www.steinbach-am-wald.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Jugendherberge

ca. 1,9 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Freizeit- und Tourismuszentrum

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

1. Vorsitzender, Andreas Müller

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

FUN-Biker Steinbach am Wald e.V.

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Geführte Mountainbiketouren

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.

Radtouren

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Rennsteig

Rennsteigstraße 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,3 km entfernt

Familie Hildebrandt

Rennsteigstr. 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,3 km entfernt

Familie Hildebrandt

Rennsteigstr. 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt

Familie Hering

Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,5 km entfernt

Edmund Kremer

An der Wasserscheide 4, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnungen und Gästezimmer Marion Herrmann, Marion Herrmann

An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,6 km entfernt

Trekking zu Schiefer, Gold und Weiße Frauen

Edwin-Trebes -Str., Steinbach am Wald

Mo., 12.09.2022bisDi., 30.09.2025

Wegsperrung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Geopark im Stadtpark

Hofer Straße, 95213 Münchberg

Geopark im Münchberger Stadtpark.

NaturinformationPark

Kräuterlehrgarten im historischen Pfarrgarten Schmölz

Schulstraße 17, 96328 Küps

Kräuterlehrgarten mit Tradition.

NaturinformationPark

Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth

Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth

Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

Park

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt

Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

Park

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102