Skip to main content

Vom Rennsteig nach Kronach (KC 8)*

3:00 h190 hm476 hm41,0 kmleicht

Steinbach am Wald

>
Das Bild zeigt im Hintergrund einer Teil der ehemaligen Mauer. Im Vordergrund sieht man einen Gedenkstein mit der Schrift "Den Opfern der innerdeutschen Grenze von 1945 - 1989".
Das Bild zeigt ein Mahnmal an der Schildwiese in Kleintettau. Im Hintergrund sieht man ein Gemälde von Luther, ein Kreuz und 2 Sitzbänke. Im Vordergrund 2 Pfosten des Freistaates Bayerns und Thüringen.
Das Bild zeigt das Außengebäude des Oblatenklosters St. Heinrich in Kronach. Rechts im Bild sieht man einen bepflanzten Garten.
Das BIld zeigt Holzbrücke über den Fluss Haßlach. Die Brücke liegt zwischen Kronach und Knellendorf.
Das Bild zeigt auf der linken Seite das Bahnhofsgebäude und auf der rechten Seite Gleise und Bahnsteig am Bahnhof Steinbach am Wald.
Das Bild zeigt den Rennsteigpark in Steinbach am Wald. Man sieht eine überdachte Sitzgruppe, sowie einen Brunnen mit Bepflanzung und ein Steindenkmal.
Das Bild zeigt den Blick ins Tettautal. Links, rechts und im Hintergrund sieht mal Waldlandschaft. Diese umzingelt Wiesen.
Das Bild zeigt einen Drohnenaufnahmen des Tropenhauses Klein Eden von Oben. Im Hintergrund sieht man die Häuser des Ortes Tettau.

Von Steinbach am Wald, am legendären Höhenweg Rennsteig gelegen, bis ins Städtchen Kronach, mit seinem mittelalterlich geprägten Stadtbild und der Festung Rosenberg.

Start: Steinbach a.Wald, Bahnhof

Streckenverlauf: Steinbach a. Wald Bhf., auf dem Rennsteig bis Wanderhütte Schildwiese, Abzweig nach Kleintettau, Alexanderhütte, Sattelgrund, Schauberg, Heinersdorf, Neukenroth, Kronach. Rückfahrt per Bahn von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich. (*)

Streckenbeschreibung: Anfahrt mit dem Zug nach Steinbach a. Wald. Alternativ mit dem Rad von Kronach bis Steinbach a. Wald, ca. 25 km.

Vom Bahnhof in Steinbach a.Wald, dem Rennsteig folgend, verläuft der Radweg in leicht welligem Profil. Kurz nach der Wanderhütte an der Schildwiese zweigt die Tour ab hinab nach Kleintettau; ein Stück entlang der Staatsstraße bis nach Alexanderhütte; an der Straßenkreuzung links in das Tettautal über die wenig befahrene Kreisstraße nach Sattelgrund und Schauberg. Von Schauberg geht es weiter nach Süden das Tal entlang und über die Landesgrenze nach Thüringen; im Naturschutzgebiet Tettautal durch naturbelassene Wiesen und Auen bis nach Heinersdorf. An der Grenzstätte mit Resten der ehemaligen Mauer folgt die Route landwirtschaftlichen Wegen mit leichtem Anstieg bis nach Neukenroth ins Haßlachtal; ab Neukenroth auf Radwegen bis zur Kreisstadt Kronach. (*)

Rückfahrt per Bahn
von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich.)

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau, Tropenhaus Klein-Eden in Kleintettau, Abstecher zum Ölschnitzsee in Windheim, Grenzgedenkstätte Heinersdorf, mittelalterliches Stadtbild der Stadt Kronach, Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie in Kronach,

(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)

 

 

 

  • Aufstieg: 190 hm

  • Abstieg: 476 hm

  • Länge der Tour: 41,0 km

  • Höchster Punkt: 728 m

  • Differenz: 421 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fitness-Tour

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Jugendherberge

ca. 1,9 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Rennsteig-Park Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

Der Rennsteig-Park in Steinbach am Wald ist eine kleine Ruheinsel inmitten des Trubels.

Park

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Freizeit- und Tourismuszentrum

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

1. Vorsitzender, Andreas Müller

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

FUN-Biker Steinbach am Wald e.V.

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Geführte Mountainbiketouren

Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald

Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.

Radtouren

ca. 0,4 km entfernt

Hotel Rennsteig

Rennsteigstraße 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt

Familie Hildebrandt

Rennsteigstr. 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt

Familie Hildebrandt

Rennsteigstr. 33, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,5 km entfernt

Familie Hering

Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnungen und Gästezimmer Marion Herrmann, Marion Herrmann

An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,6 km entfernt

Edmund Kremer

An der Wasserscheide 4, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,6 km entfernt

Trekking zu Schiefer, Gold und Weiße Frauen

Edwin-Trebes -Str., Steinbach am Wald

Mo., 12.09.2022bisDi., 30.09.2025

Wegsperrung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bike-Netz Bad Steben 5: Burgen, Schlösser, Grenzerfahrung

Bad Steben

2:08 h475 hm457 hm23,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 5: Burgen, Schlösser, Grenzerfahrung

Bad Steben

2:08 h475 hm457 hm23,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 5: Burgen, Schlösser, Grenzerfahrung

Bad Steben

2:08 h475 hm457 hm23,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

Von der Kinzig in das Sinntal

Bad Soden-Salmünster

3:08 h435 hm43,0 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102