Skip to main content

Halsgerichtsweg RWF 53

3:00 h336 hm332 hm11,8 kmleicht

Schwarzenbach am Wald

>

Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.

Wir wandern von der Kirche die Ganghoferstraße am Sportplatz vorbei, die Rützenreuther Straße ortsauswärts, überqueren die Staatsstraße und laufen auf einem Feldweg bergan zur Höhe am Wald, wo wir rückblickend einen weiten Blick von der Königsheide im Fichtelgebirge bis hin zum Bayreuther Land im Vordergrund Rützenreuth, weiter hinten Triebenreuth genießen können.

Wir gehen geradeaus in den Wald, bald mit einem Rechtsschwenk zum Waldrand, bis zur Straße nach Unterbrumberg, wo uns bei einem alten Bildstock ein schöner Ausblick auf Schwarzenbach am Wald und den Döbraberg empfängt.

Nach etwa 100 Metern auf der Straße biegen wir nach links in einen angenehmen, naturbelassenen Weg ein, auf dem wir durch den Wald bis zu der Parkschleife an der Staatsstraße stoßen. Links oben sehen wir die Wahlkapelle, zu der die Flurprozession führt (Sonntag nach Fronleichnam). Mit dem Blick auf die Pressecker Windräder und die ersten Häuser von Heinersreuth laufen wir auf der Straße etwa 150 Meter geradeaus und biegen dann nach rechts in einen Waldweg ein. Er führt uns in der Stille abgeschiedener weiter Wälder lange abwärts zum Frankenweg nahe der Wilden Rodach.

Unterwegs bieten verschiedene Waldformationen, ein enges Waldtal mit dem Rauschen des Bächleins, eine Felsformation, den Großen Felsen und mächtige Nadelbäume (und der Siebenfreundweg) angenehme Abwechslung. Mit Durchblicken auf das urwüchsige Tal der Wilden Rodach und die stiller gewordene alte B 173 erreichen wir bald den Beginn der weitflächigen Holzwerke Heinrich Ströhla mit dem mächtigen Portalkran, die seit Anbeginn vor mehr als 300 Jahren immer im Besitz der Familie (Heinrich) Ströhla ist.

Von der Höhe grüßen der Schwamma (Aussichtspunkt; Standort des vormaligen Oberen Schlosses von Oberschwarzenstein) und einige wenige Häuser von Oberschwarzenstein.

Am Scheitelpunkt des Weges wenden wir uns nach rechts und gehen auf dem Forstweg, dem Bärenweg, geradeaus im Wald mit gelegentlichen Durchblicken auf die Waldhänge und die freien Hochflächen aufwärts und umrunden den Gipfel des doppelköpfigen Rodachrangen (716 m, 717 m) nahezu zur Hälfte. Kurz vor der Höhe freuen wir uns über den schönen Blick auf das Tal und den 699 m hohen Rodachberg.

Wir verlassen bald den Forstweg und wandern eben geradeaus auf einem weichen, naturbelassenen Weg im Wald weiter und kommen direkt am Gasthaus Brax nach Unterbrumberg. Die Senior-Wirtin erinnert sich an Erzählungen ihrer Großmutter, dass Bärentreiber auf diesem Weg (Bärenweg) gezogen kamen, ihre (Tanz-) Bären an den Kastanienbäumen festbanden und nach einer Stärkung wieder weiterzogen, um den Menschen auf Märkten und in den Dörfern die Kunst ihrer Bären vorzuführen. Sie kann uns auch den Namen Brax erklären, der heute nicht nur für das Gasthaus, sondern im Allgemeinen für den gesamten (unteren) Weiler gilt: Eine Ahnfrau ihrer Familie hieß Cordula Braxetis Hildner.

Der schönen Aussicht wegen (rückblickend: Döbrabergmassiv) wandern wir die nur wenig befahrene Straße aufwärts. Gleich am Ortsende lädt die Hauskapelle der Familie Helgerth zum Verweilen ein. Nach etwa einem Kilometer kommen wir bei Oberbrumberg zu dem eingangs erwähnten alten Bildstock, wo wir dann den letzten Kilometer unseres Rundwanderweges über den so genannten Knock rückwärts laufen. (Auf der Höhe Abstecher nach links).

Bevor wir die Staatsstraße zur Rützenreuther Straße wieder überqueren, werfen wir nach links einen Blick zu der 714 m hohen Bugspitze (dem Höchsten Punkt von Enchenreuth), wo früher der Galgenbaum als äußeres Zeichen der Halsgerichtsbarkeit stand. Über die Rützenreuther Straße und die Ganghoferstraße kommen wir im Ort zum Ausgangspunkt an der Pfarrkirche St. Jakobus des Älteren (maior) zurück.

  • Aufstieg: 336 hm

  • Abstieg: 332 hm

  • Länge der Tour: 11,8 km

  • Höchster Punkt: 696 m

  • Differenz: 215 hm

  • Niedrigster Punkt: 481 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Anfahrt mit dem PKW

Von Presseck mit de St 2195 in Richtung Helmbrechts. Bei Enchenreuth nach rechts abbiegen. Der Start befindet sich im Ortszentrum.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 4,8 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 5,6 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,9 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria Ackerklause

Ackerstr. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Ferienwohnung Hüttner

Rodeck 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Ferienhof Hohenzorn

Hohenzorn, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Landhaus Auszeit

Horbach 27, 95356 Grafengehaig

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Am Knock

Trekkinplatz Am Knock

Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.

Trekkingplatz

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 4,7 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Frankenwaldverein Enchenreuth

Amselweg 2, 95233 Helmbrechts

ca. 1,7 km entfernt

SG Gösmes-Walberngrün

Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig

ca. 1,7 km entfernt

SG Gösmes-Walberngrün

Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig

ca. 1,8 km entfernt

Bianca Göbel, Ferienhaus Chalet Bianca

Walberngrün 21, 95356 Walberngrün

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle, Dorothea Strößner

OT Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kastler Bergtour

Kastl

Die Bergtour führt in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald.

2:25 h171 hm172 hm7,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102