Eine kurze Tour vom Naturspielplatz am Wanderparkplatz Leutnitztal über die Einkehr am Herrgottswinkel und das Dörfchen Dörnach und zurück.
Unser Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang von Wallenfels. Der Wanderweg verläuft nahezu parallel zum FrankenwaldSteigla "Dörnach-Steig".
Nach Queren der Zufahrtsstraße nach Wallenfels kommen wir zu einem Geh- und Radweg, der zum Ortsteil Hammer führt. Hier treffen wir auf die historische Hammerschneidmühle.
Die Wanderung führt nun auf der Gemeindestraße in Richtung Dörnach leicht bergauf. Nach etwa 500 Metern zweigt ein gut ausgebauter Forstweg links ab. Durch den Hammergrund geht es zunächst ohne Steigung bis zum Talschluss. Vorbei an einer idyllischen Teichanlage zieht sich der Weg in mehreren Windungen und leichten Anstiegen zur Wanderhütte Herrgottswinkel. Der Standort auf einem Ausläufer des Allersberges (417 m ü.NN) ermöglicht einen interessanten Blick ins westliche Tal der Wilden Rodach und hinüber zum Leutnitztal.
Von der Wanderhütte aus führt entgegengesetzt ein Waldweg hinauf zum Forstgebiet Allerswald. Das meist von Fichten bestimmte Waldgebiet gibt an einigen Stellen herrliche Ausblicke auf die Höhen der umliegenden Berge frei. Auf den teilweise schmalen aber für Wanderer gut begehbaren Wanderpfaden erreicht man schließlich den Ortsteil Dörnach mit seiner sehenswerten Dorfkapelle. Wir sind bei 525 Metern am höchsten Punkt der Wanderung angelangt. An den Wochenenden ist auch das Gasthaus Partheymüller geöffnet.
Unmittelbar am Ortseingang zweigt der Herrgottswinkel-Weg nach rechts in ein landwirtschaftlich geprägtes Gebiet ein. Entlang von Wiesen- und Waldrainen führt uns der Weg leicht bergab zum Weiler Forstloh.
Die Entstehung dieses aus lediglich zwei Gebäuden bestehenden Ortsteiles (403 m ü. NN) ist auf die Bergbaugeschichte des Frankenwaldes im 15. Jahrhundert zurückzuführen.
Über eine Fahrstraße wandern wir talwärts zurück nach Hammer und damit dem Ausgangspunkt entgegen. Eine typische Mittelgebirgswanderung mit einzigartigen Ausblicken auf die Höhen des nördlichen Frankenwaldes.
Es besteht auch eine Zuwandermöglichkeit von der Ortsmitte von Wallenfels aus (Beschilderung „Herrgottswinkel“ beachten, ca. 1 km).
Aufstieg: 264 hm
Abstieg: 264 hm
Länge der Tour: 5,4 km
Höchster Punkt: 586 m
Differenz: 182 hm
Niedrigster Punkt: 404 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 5,1 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 6,6 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.

ca. 0,6 km entfernt
Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Dörnach 2, 96346 Wallenfels
Idyllische Lage auf den Höhen des Frankenwaldes

ca. 1,6 km entfernt
Der Zeltplatz ist von Mai bis September geöffnet
Angerstraße, 96346 Wallenfels
Idyllischer Zeltplatz an der Wilden Rodach.

ca. 1,9 km entfernt
Angerstr. 32, 96346 Wallenfels
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Am Allerswald, 96346 Wallenfels
ca. 0,6 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
ca. 0,6 km entfernt
Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels

ca. 0,7 km entfernt
Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels
Startpunkt des 7,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig.

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Bahnhofstraße 16, 96346 Wallenfels
Plitsch, Platsch - besucht doch mal den tollen Wasserspielplatz in Wallenfels.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Probstzella
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
2:50 h365 hm390 hm11,1 kmleicht

Mainleus
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
3:10 h137 hm137 hm11,1 kmleicht

Mitwitz
Teiche und Seen prägen diesen Wanderweg von Mitwitz nach Bächlein.
3:35 h153 hm153 hm12,7 kmleicht


Stadtsteinach
Das Bergfeld ist der südwestliche Teil der Stadtsteinacher Flur. Der gesamte Wanderweg liegt im Muschelkalkgebiet vor der Fränkischen Linie.
3:00 h229 hm229 hm10,0 kmleicht

Tettau
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Steinbach am Wald
Durch das Ölschnitz- und Landleitenbachtal (fast) bis nach Rothenkirchen und über die Höhe von Buchbach zurück nach Windheim.
4:20 h335 hm392 hm17,0 kmmittel







Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel


Stadtsteinach
Die naturnahe Steinach prägt den Fluss- und Teichufer-Weg.
2:10 h112 hm112 hm7,9 kmleicht

Stadtsteinach
Stille Täler, bewaldete Hänge und weite Hochflächen - der Dreiklang des Frankenwaldes lässt sich auf diesem Wanderweg in allen Facetten genießen.
5:20 h409 hm409 hm16,8 kmschwer

Pressig
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h220 hm197 hm9,5 kmleicht




Marktleugast
Der Galgenberg zwischen Neuensorg und Marktleugast ist derr Namensgeber dieses Wanderweges, welcher den Berg weiträumig umrundet.
3:55 h236 hm236 hm13,1 kmmittel