Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um den höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
Wir laufen in Elbersreuth auf der kaum befahrenen Stichstraße auf der Hochfläche mit herrlichen Ausblicken in den idyllisch gelegenen Weiler Wustuben und auf dem Feld- und Waldweg weiter bis zu einer großflächigen Wiese. Hier genießen wir die phantastische Aussicht (Tableau!) auf den Döbraberg, den doppelköpfigen Rodachrangen, den Höhenrücken mit der Stadt Schwarzenbach a.Wald und das Tal der Wilden Rodach.
Wenn wir den Weg abwärts laufen, kommen wir zu den verdeckt am Waldrand gelegenen zwei typischen Frankenwaldhäusern von Unterwustuben. Wir gehen am rechten Haus vorbei, kommen auf einem naturbelassenen Hangweg zu einem Forstweg, der uns leicht abwärts zur Straße Presseck-Löhmarmühle führt. Wir überqueren die Straße und wenden uns gleich nach rechts und folgen dem angenehmen Waldweg im engen Tal etwa 400 m aufwärts. Kurz vor der Talstation des Schleppliftes laufen wir in einem engen, urwüchsigen Tal auf einem schmalen Weg links aufwärts nach Heinersreuth, vorbei an mächtigen Douglasien (Die Drei Barone) und an den links liegenden Schlossanlagen mit dem Schloss und dem Ministerhaus, die von der Familie von Lerchenfeld bewohnt werden. Hier ist immer noch die Sagengestalt des gestrengen Verwalters Siebenfreund lebendig.
Wir gehen auf der Ortsstraße nach rechts, überqueren die Kreisstraße und laufen zwischen den Häusern zu einem bequemen Feldweg auf der Hochfläche und weiter zum Wald. Dabei bieten sich schöne Ausblicke auf die Höhen rund um Presseck. Durch gepflegten Hochwald wandern wir auf einem bequemen Weg abwärts in eine idyllische Talsenke und am unteren Hang der Wiese am Waldrand wieder aufwärts zu der von Wald umschlossenen Einzel Birken, einst eine gut besuchte Ausflugsgaststätte.
Wir gehen den Zufahrtsweg aufwärts zur Straße, folgen ihr kurz nach rechts, um gleich wieder an einer Parkschleife im Wald bis zu den wenigen Häusern in Oberbrumberg zu wandern. In gerader Hauptrichtung passieren wir auf der Höhe über die Zugangsstraße den ehemaligen Landgasthof Oberbrumberg. Der schöne Blick auf das Döbrabergmassiv und sein Umland begleiten uns noch bis zum Waldrand, wo wir dann auf einem Fahrweg im Wald abwärts und schließlich am Rande eines urwüchsigen Tales die Bischofsmühle mit dem Floßteich, dem seit Sommer 2006 wieder klappernden (verkleinerten) Mühlrad und dem nahen Burgstall Radeck erreichen.
Begleitet vom Rauschen der jungen Wilden Rodach und ihrer reizvollen Tallandschaft führt der Wanderweg an der Mündung des Eisenbächleins und der Dorschenmühle (einer Schneidmühle mit alten Rechten) vorbei - mit einem Blick auf den "Schwamma" (ein großer Holzpilz als Aussichtspunkt in Oberschwarzenstein) - zur Rauschenhammermühle, zu den Holzwerken Heinrich Ströhla.
150 m die Straße rechts aufwärts bietet sich die Möglichkeit einer Einkehr in Unterschwarzenstein. Nach einer Linkswendung begleitet uns die Wilde Rodach mit dem sich nun etwas öffnenden Tal bis kurz vor die Löhmarmühle. Dort steigt der Wanderweg links aufwärts zur Straße nach Presseck an. Hier treffen wir auf die Wegestrecke, die wir schon vom Beginn unserer Wanderung her kennen.
Hier könnte auch unserer Rundwanderweg beginnen und enden. Wir aber überqueren die Straße und kommen auf einem frisch geschobenen Forstweg ziemlich steil aufwärts und dann nach rechts abbiegend nach Unterwustuben mit den beiden vormals typischen Frankenwaldhäusern, die versteckt und geschützt am Waldrand liegen. Über eine Wiese gelangen wir bergan zur Höhe von Wustuben.
Rückblickend erleben wir noch einmal den einmaligen Blick auf den Döbraberg mit Schwarzenbach a.Wald und der Tallandschaft der Wilden Rodach. Durch den reizvollen Weiler erreichen wir bald wieder den Ausgangspunkt, das 600 m hoch gelegene Elbersreuth.
Aufstieg: 388 hm
Abstieg: 388 hm
Länge der Tour: 15,4 km
Höchster Punkt: 674 m
Differenz: 198 hm
Niedrigster Punkt: 476 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,8 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 4,4 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 21:00 |
Freitag | 08:00 - 21:00 |
Samstag | 08:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts
Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"
1x FȚȚȚȚȚ
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Pizzeria

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bäckerei mit Café

ca. 7,5 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional
ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:30 |
Donnerstag | 17:30 - 22:30 |
Freitag | 17:30 - 22:30 |
Samstag | 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts
Gasthaus
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Ganzjährig auf Anfrage.
Schmölz 2, 95355 Presseck
Das Wanderheim bietet neben notwendigen sanitären Einrichtungen, einer Küche und einem gemütlichen Aufenthaltsraum Übernachtungsräume für insgesamt 23 Personen und liegt im idyllischen Köstenbachtal mit zahlreichen Wandermöglichkeiten.

ca. 2,2 km entfernt
Helmbrechtser Straße 2, 95355 Presseck
Familienbetrieb, gut geführtes Haus, hervorragende Küche.
Gțțț

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkinplatz Am Knock
Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.

ca. 2,7 km entfernt
Burgstall 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus für max. 11 Pers. aus d. 19. Jhd., in einer Sackgasse gelegen, dir. am Wald.

ca. 2,7 km entfernt
Burgstall 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Ferienhaus für Familien und Hundebesitzer mit großem, eingezäunten Garten, ruhige Lage.

ca. 2,8 km entfernt
Zum Beerberg 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
Rundum wohlfühlen, durchatmen und genießen

ca. 2,8 km entfernt
Viceburg 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Ruhig und idyllisch nahe Bernstein liegt das Wanderheim in einem großen, waldreichen Wandergebiet. Es ist von Schwarzenbach am Wald aus mit dem Bus gut zu erreichen.Die "Viceburg" wird seit 1956 von der Ortsgruppe Hof gehegt und gepflegt.Es stehen 2 Aufenthaltsräume für 75 Personen, 6 Schlafräume mit 36 Betten und 1 Matratzenlager für 10 Schlafplätze zur Verfügung. 2 Küchen bieten genügend Platz zur Selbstverpflegung.Reichlich Platz ist am Haus zum Zelten, Spielen und Liegen vorhanden.

ca. 2,8 km entfernt
Bernstein am Wald, 95131 Schwarzenbach am Wald
Idyllisch gelegenes Wanderheim für Freizeiten, Familien, Seminare, Selbstverpflegung.

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
Wirtshaus

ca. 4,2 km entfernt
Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald
Gemütlich eingerichtetes Ferienhaus in ruhiger Lage.

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 4,4 km entfernt
OT Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .

ca. 4,4 km entfernt
OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.

ca. 4,5 km entfernt
Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.

ca. 4,5 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Presseck
Mit dem Güldenstein-Weg der Vergangenheit auf der Spur.
2:50 h291 hm291 hm8,2 kmleicht

ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Staatsstraße 2195, 95355 Presseck
ca. 1,5 km entfernt
Staatsstraße 2195, 95355 Presseck

ca. 1,5 km entfernt
Freitag 13:00 - 17:00 Uhr; Samstag, Sonntag und in den Schulferien 10:00 - 17:00 Uhr
Staatsstraße 2195, 95355 Presseck
Die Piste ist ein Nordhang, der von der Hochfläche in ein kleines Tälchen reicht. Parkplätze sowohl am Berg als auch im Tal.

ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Schnebes 3, 95355 Presseck

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Löhmar 4, 95131 Schwarzenbach am Wald
Auf dem Frankenwälder Streuobsthof werden mit viel Liebe verschiedene Produkte aus Honig hergestellt

ca. 1,8 km entfernt
Presseck
Start: Schützenhaus, Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck / Länge 3 km, 60 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 1
1:00 h60 hm2 hm3,0 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,8 km entfernt
Presseck
Start: Schützenhaus Presseck,Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck / Länge: 5 km, 60 Hm / Anspruch: mittel-schwer / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 2
1:00 h60 hm2 hm5,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,8 km entfernt
Presseck
Start: Schützenhaus Presseck,Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck / Länge: 10 km, 90 Hm / Anspruch: mittel-schwer / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 3a
1:00 h90 hm2 hm10,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,8 km entfernt
Presseck
Start: Schützenhaus Presseck,Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck / Länge: 20 km, 120 Hm /Anspruch: mittel-schwer / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 4
1:00 h120 hm2 hm20,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,8 km entfernt
Presseck
Start: Schützenhaus Presseck,Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck / Länge: 2 km, 20 Hm / Anspruch: leicht /Technik: klassisch + frei / Beschilderung: amtl. DSV-Kennz.
1:00 h20 hm2 hm2,0 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Marktleugast
Weite Fluren, tiefe Täler, stille Wälder und kirchengeschichtliche Zeugnisse erwarten den Wanderer in dieser von Glauben und Bergbau geprägten Region.
4:35 h305 hm305 hm14,9 kmmittel

Kulmbach
Eine kurze Tour durch den Kulmbacher Norden mit schönen Blicken auf die "Heimliche Hauptstadt des Bieres".
1:10 h131 hm131 hm3,4 kmsehr leicht

Wallenfels
Eine Wanderung entlang religiöser Zeugnisse der Flößerstadt Wallenfels.
1:50 h205 hm205 hm5,5 kmleicht








Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht


Probstzella
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
2:50 h365 hm390 hm11,1 kmleicht

Mainleus
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
3:10 h137 hm137 hm11,1 kmleicht

Mitwitz
Teiche und Seen prägen diesen Wanderweg von Mitwitz nach Bächlein.
3:35 h153 hm153 hm12,7 kmleicht


Stadtsteinach
Das Bergfeld ist der südwestliche Teil der Stadtsteinacher Flur. Der gesamte Wanderweg liegt im Muschelkalkgebiet vor der Fränkischen Linie.
3:00 h229 hm229 hm10,0 kmleicht

Tettau
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht