Skip to main content

Großvater-Weg DÖ 41

4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald

>

Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.

Wir beginnen unsere Wanderung am Kinderspielplatz in Sorg und laufen auf einem Waldweg hinauf nach Lerchenhügel, das wir schon nach 500 m erreichen. Es geht durch den südlichen Ortsteil zur Straße Strassdorf - Bernstein, auf der wir ca. 300 m in östlicher Richtung gehen müssen, um dann nach links in einen Feldweg nach Göhren einzubiegen. Wir wandern auf einem bequemen Feldweg durch schön gegliederte Fluren leicht bergan und erreichen bald den kleinen Ort Göhren auf der Wasserscheide, die der Frankenwald hier bildet.

Zusammen mit dem Wasserscheidenweg - er begleitet uns bis zum Gasthaus "Vogela" in Grubenberg - laufen wir am Dorfteich vorbei ins Dorf hinab und geradeaus weiter hinauf zu einer Anhöhe, wo uns ein schöner Weg den Waldrand entlang zur Geroldsgrüner Straße führt, die wir rechtwinkelig überqueren. Über einen kleinen, bewaldeten Hügel kommen wir schon nach ca. 250 m wieder zur Geroldsgrüner Straße, die wir nochmals überqueren, um die schmale Straße nach Grubenberg zu erreichen.

Auf ihr laufen wir durch die Streusiedlung Grubenberg bis zu den letzten Häusern der Ansiedlung, wo wir einen schönen Blick in den westlichen Frankenwald genießen können. Vor dem Wald, dort, wo der Wirtschaftsweg wieder in ein Gefälle übergeht, wenden wir uns scharf spitzwinklig nach rechts und laufen auf einem schönen Wiesenweg auf der Höhe zur Waldspitze. Der Weg führt weiter geradlinig am Waldrand entlang, mündet in eine Kreuzung, wo wir uns nach links halten.

Der Waldweg führt uns zur Geroldsgrüner Straße, auf der wir ca. 150 m zum Gasthaus "Vogela" laufen. Hier treffen wir auf den Eibenweg, der uns auf einer längeren Strecke begleitet. Gleichzeitig verlassen wir hier den Wasserscheidenweg. Am Gasthaus "Vogela" vorbei folgen wir kurz der Straße in Richtung Thiemitz nach links, biegen dann aber schon nach 120 m rechts in den Wald ab. Auf einem ca. 1 km langen Abschnitt des Weges geht es nun durch einen abwechslungsreichen Waldbestand; kurz nach dem "Hagensbrünnlein" erreichen wir einen Forstweg, die alte Schnaider Straße.

Auf ihr laufen wir nach links weiter zum "Sandplätzla", einer Wegekreuzung an der Altstraße. Nun halten wir uns nach links und wandern den bewaldeten Hang auf einem urwüchsigen Waldweg 600 m hinab zum "Großvater". Von ihm ist allerdings nichts mehr zu sehen. Der Zahn der Zeit hat ihn völlig zerlegt. Lediglich Schutzhütte, Rundbank und Infotafeln über den Baum und den örtlichen Bergbau erinnern noch an das einst rege Treiben im Schatten der alten Weißtanne. An Stelle des alten Großvaters wurde eine junge Tanne gepflanzt.

Von hier aus folgen wir dem Europäischen Fernwanderweg E 3 und E 6, bis dieser im Langengrund die Talseite wechselt. Im ersten Teil dieser Strecke wandern wir durch einen herrlichen Buchenwald, der in tieferen Lagen in Misch- und Fichtenwald übergeht. Begleitet vom munteren Plätschern des Baches im Langengrund kommen wir zu der bereits erwähnten Abzweigung des Fernwanderweges. Hier bleiben wir auf der rechten Talseite und erreichen auf schönen Forstwegen bald das Thiemitztal mit dem Wanderparkplatz. Die Thiemitztalstraße wird geradeaus überquert.

Nach wenigen Metern sehen wir rechts das Gelände, auf dem der Frankenwaldverein die letzte Kohlstätte des Frankenwaldes betreibt. An dieser historischen Stelle schüren rührige Mitglieder des Frankenwaldvereines seit 2009 zwei mal in Jahr wieder einen Meiler um die alte Tradition der Holzkohleerzeugung im Frankenwald fortzuführen und interessierten Menschen Einblick in die schwere Arbeit eines Köhlers zu gewähren. Die beiden jährlichen Termine des Meilerbetriebes sind auf www.frankenwaldverein.de zu finden.

Ein schöner Forstweg führt uns nach links weiter, zunächst bei mäßiger Steigung. Im weiteren Verlauf der Strecke wird allerdings etwas mehr Kondition gefordert, doch nach ca. 1 km ist schon die Straße nach Sorg erreicht. Auf ihr laufen wir hinauf nach Sorg, wo wir nach insgesamt 12 km wieder unseren Ausgangspunkt am Kinderspielplatz erreichen.

(Die Wanderung auf dem Großvater-Weg kann auch von den beiden Schwarzenbacher Stadtteilen Grubenberg und Göhren begonnen werden, da Sie hier in den beiden Gasthäusern in Anschluß hervorragend einkehren können. Bitte die Öffnungzeiten vorher erfragen. Grubenberg Gaststätte "Vogela" 09289-357, Göhren Gaststätte Rank 09289-360).

  • Aufstieg: 345 hm

  • Abstieg: 345 hm

  • Länge der Tour: 12,1 km

  • Höchster Punkt: 729 m

  • Differenz: 262 hm

  • Niedrigster Punkt: 467 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Kultur

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Anfahrt mit dem PKW

B 173, Abfahrt Schwarzenbach amWald. Dort Richtung Bernstein amWald. 

Start in Sorg: 1. Abfahrt rechts, bis zum Spielplatz

Start in Meierhof: Ortsmitte, dann mit E3/E6 (blaues X) nach Sorg

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 7,2 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 8,6 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 8,8 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,0 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 2,0 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 2,4 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

ca. 2,5 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 2,5 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

GästehausPension

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung Fam. Uebelhack

Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Frankenwaldverein Meierhof

Meierhof, 95131 Schwarzenbach a.Wald

ca. 0,5 km entfernt

Restaurant Bala Bali

Lerchenhügel 24, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof Zur Krone

Räumlas 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,1 km entfernt

Björn Stumpf

Thiemitz, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,6 km entfernt

Frankenwaldverein Schwarzenbach a.Wald

Gottsmannsgrün 28, 95131 Schwarzenbach a.Wald

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Naturinformation

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Frankenwald

Göhren 13, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Zegasttalstraße 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Werner Bayer

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Wintersportverein Schwarzenbach am Wald

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102