Skip to main content

Frühlingshöhen-Weg KU 41

1:10 h131 hm131 hm3,4 kmsehr leicht

Kulmbach

>

Eine kurze Tour durch den Kulmbacher Norden mit schönen Blicken auf die "Heimliche Hauptstadt des Bieres". 

Wir starten am Blaicher Platz, am Parkplatz rund um die Sauermannskuh. Sie ist ein lebensgroßer Bronzeguss einer prämierten Kuh und erinnert an die ehemalige berühmte, große Fleischfabrik Sauermann, deren Betrieb sich rechts und links der Straße nach Unterpurbach erstreckte. Von dieser Fabrik bestehen nur noch Reste in dem vor uns liegenden Handwerkerhof.

Unser Rundwanderweg führt uns auf dem Bürgersteig am Handwerkerhof vorbei, der Albert-Schweitzer-Straße, der Auffahrt zum Klinikum, entlang und zweigt nach etwa 100 Metern nach rechts in die Hermann-Aberle-Straße. Nun wandern wir beständig steigend auf einem Fahrweg aufwärts zu einem einzelnen Anwesen, zur Frühlingshöhe, die bei der Namensgebung dieses Weges Pate stand. Wir folgen unserem Rundweg zwischen dem Anwesen und dem Wasserhochbehälter westwärts zum Wald. Von hier aus wird das tiefer gelegene Kulmbacher Klinikum mit Trinkwasser versorgt.

Wir wandern auf dem Waldweg weiter, freuen uns über den schönen Ausblick auf Kulmbach, überqueren im Wald eine Wegekreuzung und laufen dann auf einem naturbelassenen Pfad bergab zu einem Waldrand. Wir gehen am Waldrand leicht fallend weiter und genießen die schöne Sicht auf die heimliche Hauptstadt des Bieres, auf Kulmbach und das weite Maintal.

Unweit von Kulmbach vereinigen sich die beiden Quellflüsse des 524 km langen (etwa 400 km schiffbaren) Mains, dem Fluss der Franken. Wir erreichen bald eine von Norden nach Süden verlaufende Mulde und biegen dann nach Süden in Richtung Pörbitsch ab. Über die Straße Pörbitscher Hang, vorbei am Pörbitscher Platz mit der Eiche und auf der Blaicher Straße kommen wir nach ca. einem Kilometer zurück zu unserem Ausgangspunkt bei der Sauermanns-Kuh.

Hier bietet sich das Mönchshof-Bräuhaus (mit dem Bayerischen Brauereimuseum) zur Einkehr an.

  • Aufstieg: 131 hm

  • Abstieg: 131 hm

  • Länge der Tour: 3,4 km

  • Höchster Punkt: 425 m

  • Differenz: 119 hm

  • Niedrigster Punkt: 306 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

ca. 1,8 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

țțț

Hotel garniHotel

ca. 1,8 km entfernt

Haus Ida

Reuthgasse 19, 95326 Kulmbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienhof Maierhof

Maierhof 1, 95361 Ködnitz

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Bayerisches Bäckereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Die 1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. 

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Bayerisches Brauereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Deutsches Gewürzmuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Begebe Dich auf die faszinierenden Spuren des guten Geschmacks

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Mönchshof e.V.

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Drei bemerkenswerte Museen inmitten der Genussregion Oberfranken unter einem Dach: Das Bayerische Brauereimuseum, das Bayerische Bäckereimuseum und das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof sindein ideales Freizeit- und Ferienziel – erlebnisreich sowie begeisternd.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Monika Steiner

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Anschrift

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Museen im Mönchshof e.V.

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Oldtimer Stammtisch Kulmbach

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Kulmbacher Brauerei Aktien

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

ca. 0,2 km entfernt

Museen im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102