Skip to main content

Marlesreuther Sagenweg OS 46

2:15 h174 hm174 hm7,1 kmsehr leicht

Naila

>

Geschichten und Sagen rund um Marlesreuth aus längst vergangenen Zeiten an 9 Stationen

Beginnen wollen wir unseren Wanderweg am Wanderparkplatz an der Raiffeisenbank in Marlesreuth mit der Sage "Das durchschossene Gemälde" (Tafel 1). Anschließend gehen wir die Hauptstraße hoch zum Kirchplatz (Tafel 2). Hier wird vom "Kirchenbau zu Marlesreuth" erzählt. Wenn wir die Treppe hinauf zur Kirche hinter uns haben (Tafel 3), sehen wir rechts neben ihr noch die Reste der Wallhügelanlage. Hier kann man die Sage vom "Geist des Schlossherren" lesen. Jetzt laufen wir links den steilen Kirchberg hinunter zur Johann-Thomas-Munzert-Straße. Nach ca. 100 m erreichen wir die Straße "Am Wallhügel", die wir hochgehen bis zum Ortsausgang von Marlesreuth.

Nach der Überquerung der Staatsstraße wandern wir links an einem Aussiedlerhof vorbei zum Wald. Von hier hat man eine schöne Rundumsicht, die vom Döbraberg über das Fichtelgebirge bis ins Bayerische Vogtland reicht. Nun folgen wir dem Waldweg, der nach einer leichten Rechts- und einer anschließenden Linkskurve gerade durch den Wald führt. Am Ende des Waldes treffen wir auf einen Querweg, auf den wir scharf rechts einbiegen. Diesem Weg folgen wir bis nach Nestelreuth (Tafel 4). Hier werden uns die Sagen "Die alte Burg in Nestelreuth" und "Die Weiße Frau" erzählt.

Auf der Straße verlassen wir den Weiler und wandern bis unterhalb Molkenbrunn. Wir überqueren die Staatsstraße und folgen ihr nach rechts etwa 50 m bis zu einer Feldscheune. Der Weg führt zwischen der Scheune und einen Haus hindurch, direkt auf eine große Esche zu. Dort finden wir die Tafel mit der Sage vom "Zauberbuch" (Tafel 5). Anschließend gehen wir den linken Feldweg durch Wiesen und Felder auf den Wald zu, durchqueren ihn und gehen an seinem Ende rechts über eine Wiese zum Garlesbach. Nach der Überquerung des Baches (Tafel 6) finden wir den ersten Teil der Sage "Der Ring des Schicksals". Ein schmaler Steig führt halbrechts zum Garleshaus hinauf, wo man den zweiten Teil der Sage lesen kann.

Den Steig gehen wir weiter, bis wir auf die Rückseite der Einzel Garles stoßen (Tafel 7). Bald kommen wir auf einen breiten Forstweg, auf dem wir rechts weiterlaufen. Nach ca. 500 m gelangen wir zum Aussichtspunkt "Garlesfelsen" von dem man eine herrliche Aussicht (Rastplatz) auf Naila hat. Hier finden wir die Sage "Das Zwergenloch bei Marlesreuth" (Tafel 8).

Wir folgen weiter dem Forstweg und nach ca. 700 m biegen wir rechts in einen Feldweg ab. Dieser führt uns bis zum Ende des Waldes, wo man einen schönen Ausblick auf Marlesreuth genießen kann. Der Weg verläuft jetzt links, immer am Waldrand entlang, bis wir geradewegs im Freien auf den "Kapfigten Stein" zulaufen (Tafel 9). Um diesen Fels ranken sich viele Sagen, die wir alle auf einer Tafel neben dem Stein finden. Auf dem Feldweg wandern wir direkt auf Marlesreuth zu, den Ausgangspunkt unserer Wanderung.

  • Aufstieg: 174 hm

  • Abstieg: 174 hm

  • Länge der Tour: 7,1 km

  • Höchster Punkt: 654 m

  • Differenz: 117 hm

  • Niedrigster Punkt: 537 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 3,4 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,6 km entfernt

Imbiss Rust

Am Zentralparkplatz, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,0 km entfernt

Bockpfeifer Selbitz

Badstraße 36, 95152 Selbitz

Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

Bar oder PubGastro

ca. 4,0 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Oberer Anger 4, 95152 Selbitz

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,0 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Dionysos

Luitpoldplatz, 95152 Selbitz

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Hotel Gutshof Culmitzhammer

Culmitzhammer 3, 95119 Naila

Hotel

ca. 1,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Irmgard Hofmann

Burgstraße 19, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Schuberths-Alm

Döbrastöcken 3, 95119 Naila

1x FȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Döbrastöcken

Gastgeber

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach a. Wald

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Ferienwohnung & Gästezimmer

Helmbrechtser Straße 17, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Firma B. Hahn

Feldstraße 2, 95119 Naila

Lokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Marlesreuth

Johann-Thomas-Munzert-Str. 9, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Modell-Eisenbahn-Club Marxgrün e.V.

Nailaer Straße 10, 95119 Naila

Verein

ca. 0,1 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Marlesreuth

Am Wallhügel 1, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Forum Naila e.V.

Am Wallhügel 1, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

Dr. med. Maria Therese Keller

Frankenwaldstraße 1, 95119 Naila

(Haus-) Arzt

ca. 0,2 km entfernt

MUDr. Helena Maresova

Frankenwaldstraße 1, 95119 Naila

(Haus-) Arzt

ca. 0,2 km entfernt

Harald Schuberth

Raiffeisenplatz, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Gerber, Erika Gerber

Haidengrüner Straße 15, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

Rainer Ihde

Schloßhof 4, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

SV Marlesreuth

Döbrabergweg, 95119 Naila

Verein

ca. 0,2 km entfernt

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Klaus Geisner

E.-R. Funke-Str. 4, 95119 Naila

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102