Skip to main content

Schwamma-Weg US 73

3:45 h220 hm218 hm15,4 kmleicht

Berg

>

Schön gestaltete Fluren, schöne Ortschaften, eine Streuobstwiese mit Beerensträuchern, der Blick bis zum Fichtelgebirge und stille Waldabteilungen zeichnen diesen Rundwanderweg aus

Schön gestaltete Fluren, schöne Ortschaften, eine Streuobstwiese mit Beerensträuchern, der Blick bis zum Fichtelgebirge und stille Waldabteilungen zeichnen diesen Rundwanderweg aus, bei dem auch das Wanderheim der OG Berg in Rothleiten als Ausgangspunkt gewählt werden kann. Die weiten Wälder bieten aber nicht nur Stille, sondern in den Sommermonaten auch die Schwamma, die besonders von den Mitgliedern der Ortsgruppe Berg gesammelt werden. Kundige Schwammagejcher kennen die Plätze, wo Maronen, Steinpilze, Champignons, Pfifferlinge, Birkenpilze, Rötlinge wachsen, die auf verschiedene Weise zubereitet und gerne gegessen werden, auch von jenen, die keine kennen oder finden. Die Mitglieder der Ortsgruppe Berg feiern jedes Jahr am ersten September-Wochenende ihre Schwamma-Kärwa, wo sie dann diese Köstlichkeiten ihren Besuchern servieren.

Mit dem Seenweg wandern wir in Berg an der Kirche und am Friedhof vorbei auf einem Fahrweg durch die Fluren mit wechselnden Ausblicken hinab zur A9. Wir überqueren sie auf einer Brücke und kommen auf einem Feldweg rechts abwärts zu einer Teichanlage, die wir umgehen. Dann überschreiten wir den Fahrweg und folgen dem rechten Feldweg leicht aufwärts zum Wald. Auf schönen Waldwegen laufen wir bergan zur Höhe und genießen am Waldrand den Weitblick auf das Fichtelgebirge. Der Wanderweg führt hier nach rechts am Waldrand entlang zum Sportplatz und von dort aus hinab nach Schlegel.

Wir biegen im Ort nach rechts ab und gehen die Nebenstraße ortsauswärts und im Wald abwärts, durch die Autobahnunterführung hinüber zum Wald. Auf dem gleichen Weg wenden wir uns nach rechts und biegen erst nach etwa 500 m auf einen anderen Forstweg nach links ab. Er bringt uns geradeaus nach Wacholderbusch. Hier wird im Jahr 1832 eine Glashütte genannt. Wir halten uns nach rechts und wandern an der Neuhausener Streuobstwiese vorbei über die kleine Anhöhe nach Neuhaus.

Auf dieser kleinen Obstplantage aus dem Jahr 1992 stehen 107 Obstbäume und 500 Sträucher (Infotafel). Die Anlage wurde vom Landratsamt Hof und der Stadt Selbitz gefördert. Das Neue Haus entstand um das Jahr 1400 nach der Zerstörung der Feste Rodesgrün. Das dem Verfall preisgegebene Schloss sicherten ab 1882 bürgerliche Käufer. 1934 wurde es zum Müttergenesungswerk, heute ist es in Privatbesitz.

Wir gehen auf der wenig befahrenen Ortsverbindungsstraße von Neuhaus nach Kohlbühl. Wir folgen der Straße noch kurz weiter und biegen dann nach Kohlbühl nach links in einen Feldweg ein und wandern durch die Fluren leicht aufwärts zum Wald. Wir überqueren dort auf immer weichen Waldwegen eine kleine Anhöhe, bis wir uns schließlich nach rechts wenden. Wir gehen auf dem Waldweg weiter, bis wir auf einen Forstweg stoßen. Wir laufen kurz nach rechts, um dann wieder auf einem naturbelassenen Waldweg nach links bis zur Straße. Wir überqueren sie. Von dort aus ist es gar nicht mehr weit zum Wanderheim der OG Berg in Rothleiten. Wir wandern am Wanderheim vorbei in den Wald, kommen bald zum Rand einer großen, von Wald umsäumten Wiesenfläche. Wir gehen längere Zeit in dem Wald mit Baumbeständen verschiedenen Alters mit einigen Richtungsänderungen weiter und wandern schließlich geradeaus auf einem Wiesenweg in der reizvollen Tallandschaft des Krebsbaches mit den gepflegten Teichanlagen weiter bis zum Waldrand. Dort wenden wir uns etwa 100 m aufwärts, biegen dann nach links in den Wald ein und laufen leicht steigend zu einem Forstweg und mit ihm nach links. Beim Waldaustritt weitet sich der Blick auf Berg und die schön gegliederte Fluren.

Wir laufen auf einem Feldweg in Richtung A 9, biegen lange vorher in einen Feldweg nach links ab. Unterwegs weitet sich der Ausblick. Wir wandern gemächlich steigend hinauf nach Berg mit der festungsartigen Kirche.

Es ist das Zentrum des Berger Winkels. In seinem Umland wechseln in der Landschaft Höhen und Talsenken, Felder, Weiden, Wiesen, kleine Laubbaumbestände, Feuchtgebiete und dichte Fichtenwälder.

  • Aufstieg: 220 hm

  • Abstieg: 218 hm

  • Länge der Tour: 15,4 km

  • Höchster Punkt: 654 m

  • Differenz: 71 hm

  • Niedrigster Punkt: 583 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Gaststätte Auenseehaus

Am Auensee 2, 95189 Köditz

Restaurant

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 6,6 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Bockpfeifer Selbitz

Badstraße 36, 95152 Selbitz

Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

Bar oder PubGastro

ca. 6,7 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,8 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,9 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

CaféEisdiele

ca. 6,9 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

CaféEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhaus Jasmin

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

Gastgeber

ca. 2,9 km entfernt

Haus Ilse

Tiefengrüner Straße 5, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Auenthal

Eichelweg 2, 95189 Köditz

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Andrea Wagner-Kropf

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,3 km entfernt

Inge Janetka

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,3 km entfernt

Sonja Schmidt

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Andrea Geisler

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Michael Vogler

Am Hohen Rain 3, 95180 Berg

ca. 0,6 km entfernt

Sabine Kniebaum

Hoferstr. 46, 95180 Berg

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhaus Jasmin, Jasmin Kucz

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

ca. 1,7 km entfernt

Doris Hofmann

Erzengel 1, 95180 Berg

ca. 1,7 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Henry Sommermann

Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg

ca. 3,0 km entfernt

Spielplatz in Reitzenstein

Reitzenstein 37, 95188 Issigau

Spielplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102