Skip to main content

Rodachtalweg DÖ 42

4:00 h326 hm326 hm12,3 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald

>

Das Tal der Wilden Rodach stets im Blick, führt dieser Wanderweg über die Höhen und durch die Ortsteile von Schwarzenbach amWald.

Unsere Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Meierhof. Wir laufen in südwestliche Richtung und kurz hinter dem Ortsschild in Richtung Gottsmannsgrün, nach links in den Wald, bis wir bald auf einen bequemen Waldweg stoßen, in den wir nach rechts einbiegen und immer geradeaus durch gepflegte Waldabteilungen gehen. Wir verlassen den Wald und gehen dann mit schönen Blicken weiter durch die Fluren abwärts nach Gottsmannsgrün. Hier treffen wir auf den Schanzenbinder-Weg, dem wir bis Schönbrunn folgen.

Gleich nach der Unterführung der B 173 wenden wir uns nach rechts und wandern etwas links haltend ziemlich lange in gerader Hauptrichtung durch den Wald. Am Waldrand empfängt uns ein eingeschränkter, aber schöner Blick auf Schönbrunn und das Umland. Über eine reizvolle Wiesenlandschaft kommen wir in den schmucken, zwischen Zegast und Wilden Rodach gelegenen Weiler Schönbrunn.

Hier verlässt uns der Schanzenbinder-Weg wieder nach links. Wir halten uns nach rechts. Nach den letzten Häusern gehen wir links leicht steigend im Wald aufwärts. Wenn wir aus dem Wald kommen, halten wir uns nach links und erreichen auf einem Wiesenweg bergan die Straße nach Löhmar. Wir folgen ihr wenige Meter nach rechts, genießen die Aussicht auf den doppelköpfigen Rodachrangen und, links rückwärts blickend, auf den Döbraberg und einige Häuser von Schwarzenbach.

Wir verlassen vor dem Waldrand das Sträßlein nach rechts und laufen geradeaus kurz durch den Wald und dann auf einem Feldweg durch die Fluren mit freiem Blick, an dem Gehöft Zuckmantel vorbei, schließlich auf einer Zufahrtsstraße zum 599 m hoch gelegenen Löhmar, zwischen Wilder Rodach und Zegast gelegen. „zuoc“ bedeutet im Alt- und Mittelhochdeutschen so viel wie Zweig, Zweiteilung, Gabelung; „mandel“ oder „mantel“ ist eine alte Bezeichnung der Föhre; so könnte die Deutung des Namens Gabelföhre oder Föhre an der Straßengabelung heißen.

Nach dem Gasthaus und Gästehaus laufen wir auf dem Feldweg geradeaus weiter ortsauswärts und kommen mit ihm durch die Flur zur Höhe, die mit einem herrlichen Rundumblick überrascht: Bernstein, Unterleupoldsberg, Schwarzenbach und der doppelköpfige Rodachrangen. Beim Abwärtslaufen wird der Blick auf das schlossartige, ehemalige Gasthaus Fels im Tal der Wilden Rodach, frei.

Im Wald wenden wir uns gleich an einer Wegegabelung nach links, laufen abwärts und kommen, weiterhin im Wald, auf der sog. "Theo-Erras-Straße" nach links zur alten B 173 und damit auch zum Beginn des Geh- und Radweges. Er bringt uns im Tal nach Fels/Schübelhammer, immer in Sichtweite der die Landkreise Hof und Kulmbach trennenden Wilden Rodach. Wir queren die Bundesstraße nicht und wandern im Ort nach rechts aufwärts zur Höhe, wo uns schöne Ausblicke empfangen.

Sie begleiten uns, wenn wir durch die Fluren auf einem Feldweg sanft steigend nach Bernstein laufen. Wir gehen kurz die Hauptstraße nach rechts, biegen bald wieder nach rechts ab und kommen via Schlehen - und Viceburgweg zum Ortsende und auf einem angenehmen Feldweg, zuletzt abwärts in einem Wäldchen, zu dem Jugend- und Wanderheim Viceburg.

Wir wandern am Heim vorbei im Wald weiter, biegen an einer Gabelung nach links ab und gehen auf naturbelassenen Waldwegen weiter bis zu einem Fahrweg, auf dem wir bergan bald die Kreisstraße und rechter Hand den Parkplatz Oberleupoldsberg erreichen. Zwischen dem ehemaligen Forsthaus und der Garage laufen wir auf einem angenehmen Weg parallel zur Straße den alten Fahrweg durch den Wald. An einer Wegekreuzung nach links (Räumlas und Gemeinreuth) und nach rechts (Gottsmannsgrün) nahe der Straße verlassen uns Wanderwege. Wir aber wandern geradeaus, am Waldrand entlang (links oben: Straßhaus), dann durch die Felder zurück zum Ausgangspunkt in Meierhof.

  • Aufstieg: 326 hm

  • Abstieg: 326 hm

  • Länge der Tour: 12,3 km

  • Höchster Punkt: 628 m

  • Differenz: 196 hm

  • Niedrigster Punkt: 432 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Anfahrt mit dem PKW

Von Schwarzenbach amWald/Straßdorf in Richtung Bernstein fahren. Links abbiegen nach Meierhof. Der Start befindet sich in der Ortsmitte.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 2,4 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 7,2 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 8,9 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 9,1 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,2 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

ca. 2,2 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 2,3 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 2,6 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

GästehausPension

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Fam. Uebelhack

Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Frankenwaldverein Meierhof

Meierhof, 95131 Schwarzenbach a.Wald

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Bala Bali

Lerchenhügel 24, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof Zur Krone

Räumlas 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,2 km entfernt

Frankenwaldverein Schwarzenbach a.Wald

Gottsmannsgrün 28, 95131 Schwarzenbach a.Wald

ca. 1,2 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,4 km entfernt

Björn Stumpf

Thiemitz, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,6 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,6 km entfernt

Werner Bayer

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,6 km entfernt

Wintersportverein Schwarzenbach am Wald

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,7 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Zegasttalstraße 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,7 km entfernt

Ferienhaus Wernard, Ilse Wernard

Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102