Besonders geeignet für:
Der König David ist die wohl bekannteste Felsformation des Höllentals. Der Rundweg führt von Issigau über das Höllental zum Aussichtsfelsen und zurück.
Wir starten im Zentrum Issigaus an der Wandertafel und gehen in Richtung Hauptstraße, welcher wir nach links folgen.
Am Ortsende in Richtung Hölle verlassen wir die Straße nach rechts und wandern auf der wenig befahrenen Stichstraße in das nahe Eichenstein.
Für das Laufen auf dem befestigten Untergrund entschädigen die schönen Ausblicke auf das landschaftlich reizvolle Umfeld und das besondere Biotop, die Steinschüttung, an der wir vorbeikommen. In dem umzäunten weiträumigen Gelände wurden als Ausgleichsmaßnahme beim Bau der A 9 die dortigen Abtragungen aufgeschüttet, um bedrohten Tierarten eine Heimstatt zu geben.
Beim ersten Haus schon stoßen wir auf den Frankenweg, dem wir weiter auf der Straße aufwärts nach Eichenstein zum Gasthaus "Zum Hirschsprung" folgen. Geradeaus wandern wir auf einem Fahrweg weiter, dann auf angenehmem Waldweg am Wanderparkplatz vorbei in den Wald bis zu einer kleinen Freifläche. Ab hier geht es über die mit Buchen bestandene sanfte Anhöhe des Haselhügels zum 623 m hoch gelegenen Aussichtspunkt "König David" 170 m über dem Höllental, der dem Rundweg seinen Namen gab.
Hier sollten wir länger verweilen, um die ausnehmend schöne Landschaft zu genießen. Beim Weiterlaufen stoßen wir bald auf die Abzweigung (links) zum Wahrzeichen des Höllentales, zum Hirschen. Wer sich einigermaßen trittsicher fühlt, sollte diesen Abstecher zum lebensgroßen Hirschen machen, der von einem Felssporn aus zum Sprung in das tiefe Tal ansetzt.
Dort, wo der Stichweg zum Hirschsprung abzweigt, lohnt es sich, ein paar Schritte vom Weg ab zu gehen, um auf einer Bank den schönen Blick auf Lichtenberg, auf das Muschwitztal und das Thüringer Land zu genießen. Dann laufen wir einen Pfad in vielen Windungen im Wald abwärts, bis wir auf einen Fahrweg stoßen.
Wer in Blechschidtenhammer einkehren oder das Infozentrum des Naturparks oder das Besucherbergwerk "Friedrich-Wilhelm" besuchen möchte, muss sich entgegen der Wanderroute nach rechts wenden. Über Blechschmidtenhammer und das Höllental und über den Jungfernsteg erreicht man wieder diesen Rundwanderweg.
Wir aber wenden uns hier nach links und wandern auf naturbelassenen Wegen, meist auf einem Pfad am rechten Talrand der Selbitz talaufwärts. Im Schatten junger Laub- und Nadelbäume im urwüchsigen Selbitztal kommen wir zum ersten Selbitzübergang, zum Jungfernsteg. Durchblicke auf die Selbitz und deren Rauschen begleiten uns auf diesem schönen Weg. Am Jungfernsteg sehen wir rückblickend noch einmal den Hirschen hoch oben auf dem Felsen. Bald kommen wir zum Wasserturm des Kraftwerkes und damit auch zum Ende (auf unserer Wanderung zum Beginn) des Röhrensteiges.
Nun wandern wir auf den 1,60 m hohen Röhren des mit hohen Mitteln restaurierten Röhrensteiges geradeaus weiter und stoßen bald auf die noch erkennbare Trasse der vormaligen Höllentalbahn und auch auf kurze Abschnitte der Erlebnispfade "Wald" und "Wasser". Mit ihnen zusammen kommen wir zum Damm, wo die Röhren ihren Anfang haben. Bald erreichen wir auch den Parkplatz in Hölle mit der Stätte des ehemaligen Bahnhofes Hölle, wo heute ein Pavillon steht. Ein Abstecher empfiehlt sich nach rechts über die Brücke der Selbitz und auf der anderen Talseite nach rechts zu dem kleinen Park mit den beiden Mineralbrunnen. An einem davon kann man sich kostenlos laben.
Ohne die köstliche Labung wenden wir uns auf der Straße nach links und wandern den Geh- und Radweg aufwärts, verlassen ihn am letzten Haus (rechts der Straße) nach rechts. Wir überqueren sie, laufen geradeaus, wenden uns bald nach links zur idyllisch gelegenen Einzel Saarhaus. Am Ende der anschließenden Obststreuwiese laufen wir den naturbelassenen Feldweg rechts hinüber zur Stichstraße (von Heinrichsdorf) nach Issigau. Wenn wir ihr zum nicht mehr weit entfernten Ausgangspunkt folgen, begleiten uns reizvolle Ausblicke.
Aufstieg: 264 hm
Abstieg: 242 hm
Länge der Tour: 10,4 km
Höchster Punkt: 603 m
Differenz: 170 hm
Niedrigster Punkt: 433 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 1,6 km entfernt
Mittwoch und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Eichenstein 18, 95188 Issigau
Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.
Deutsch

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Samstag & Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr
Humboldtstr. 22, 95119 Naila

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Restaurant

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Braugasse 1, 95192 Lichtenberg
Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg.

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 14:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg
Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Am Sonnenhang 10, 95180 Berg
Gasthof Restaurant

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg
Gasthaus

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hofer Str. 46a, 95180 Berg
Restaurant mit Frühstücksangeboten
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila
Restaurant / Bistro

ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr
Donnerstag Ruhetag
Finkenweg 13, 95119 Naila
International

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Selbitztalstr.1, 95119 Naila
Bäckerei mit Café

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstr. 11, 95119 Naila
Pizzeria

ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:00 - 16:00 |
Weststr. 14, 95119 Naila
Bäckerei / Konditorei mit Café
ca. 5,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Kronacher Str. 1, 95119 Naila
Griechisches Restaurant

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Braugasse 9, 95119 Naila

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 12:00 |
Höller Str. 4, 95138 Bad Steben
Bäckerei mit Café
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 35, 95188 Issigau
Großes Ferienhaus in Issigau, Nähe Wanderdrehkreuz.

ca. 0,2 km entfernt
Altes Schloß 3, 95188 Issigau
Campingplatz - Gaststätte - Zimmer - Ferienwohnungen. Ferienwohnungen in den ehemaligen Gesindehäusern, genügend Parkplätze vorhanden.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Oberer Bühl 2, 95188 Issigau
Große gemütliche Ferienwohnung mit separaten Eingang.

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Reitzenstein 59, 95188 Issigau
Jugend- und Freizeitheim der Landeskirchlichen Gemeinschaft Naila.

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Lindenstraße 49, OT Marxgrün, 95119 Naila
Ruhige Lage am Frankenweg im Ortsteil Marxgrün.

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.

ca. 2,9 km entfernt
Lindenstr. 13, 95119 Naila
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus im Ortsteil Marxgrün. Nähe Höllental.
FȚȚȚȚ

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Ferienpark 92, 95192 Lichtenberg
Komfortables Einzelhaus, kleiner Wintergarten, familienfreundlich, Nichtraucher.
FȚȚȚȚ

ca. 3,0 km entfernt
Ferienpark 96, 95192 Lichtenberg
Sie suchen einen gemütlichen Rückzugsort? Genießen Sie die Ruhe und Relaxen Sie in unserem Chalet.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Dorfplatz 5, 95188 Issigau
E-Bike-Ladestation am Dorfplatz in Issigau.

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Kirchplatz, 95188 Issigau

ca. 0,1 km entfernt
Frei zugänglich.
Kirchplatz, 95188 Issigau
Die evangelische Kirche befindet sich mitten im Ort unter alten Eichen und Ulmen.
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.schloss-issigau.de
Altes Schloss 3, 95188 Issigau
E-Bike-Ladestation für unsere Gäste.
ca. 0,2 km entfernt
Altes Schloß 3, 95188 Issigau
ca. 0,2 km entfernt
Altes Schloss 3, 95188 Issigau
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naila
Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth.
3:15 h199 hm199 hm10,6 kmleicht


Helmbrechts
Der Weg führt in das Waldgebiet "Auf dem Kamm". Während der Wanderung bieten sich schöne Ausblicke, bis hin zu den markanten Bergen des Fichtelgebirges.
3:20 h155 hm155 hm10,7 kmleicht


Naila
Geschichten und Sagen rund um Marlesreuth aus längst vergangenen Zeiten an 9 Stationen
2:15 h174 hm174 hm7,1 kmsehr leicht


Schwarzenbach a.Wald
Mit vielen herrlichen Ausblicken wird der Wanderer auf dem Paoramaweg rund um den Döbraberg belohnt.
4:20 h356 hm356 hm13,6 kmmittel


Schwarzenbach a.Wald
Durch die einstigen Ländereien derer von Reitzenstein führt diese Wanderung über die Höhen und Täler bei Schwarzenbach a.Wald.
3:35 h271 hm271 hm11,5 kmmittel




Schwarzenbach a.Wald
Das schattige Tal des Türkengrundes prägt diesen Weg ebenso, wie die weiten Ausblicke auf der Rodecker Höhe und rund um den Döbraberg.
3:45 h320 hm320 hm11,6 kmmittel

Selbitz
Eine leichte Wanderung von Selbitz nach Dörnthal und mit dem Föhrigbächlein wieder zurück.
2:40 h189 hm189 hm8,8 kmleicht

Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h264 hm264 hm11,3 kmleicht

Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h170 hm171 hm6,6 kmleicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Schauenstein
Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf.
2:45 h168 hm168 hm9,1 kmleicht



Schwarzenbach a.Wald
Das Tal der Wilden Rodach stets im Blick, führt dieser Wanderweg über die Höhen und durch die Ortsteile von Schwarzenbach amWald.
4:00 h326 hm326 hm12,3 kmmittel



Konradsreuth
Stille Wälder, Weite Ausblicke und ein naturnahes Bächlein begleiten uns auf einer abwechslungsreichen Tour durch das Tal der Untreu.
3:10 h147 hm176 hm12,5 kmmittel

Geroldsgrün
Wandern um den dritthöchsten Berg des Frankenwaldes im Geroldsgrüner und Gerlaser Forst von Geroldsgrün nach Grubenberg und zurück.
3:25 h234 hm234 hm11,0 kmleicht

