Skip to main content

Marxgrüner Panoramaweg US 46

2:30 h187 hm172 hm10,4 kmleicht

Naila

>

Der in jeder Hinsicht abwechslungsreiche Wanderweg führt über Höhen mit beeindruckenden Aussichten. Er streift einen Teil des einstigen Bergamtsrevier Naila, zu dem einmal über ...

Der in jeder Hinsicht abwechslungsreiche Wanderweg führt über Höhen mit beeindruckenden Aussichten. Er streift einen Teil des einstigen Bergamtsrevier Naila, zu dem einmal über 50 Bergwerke gehörten. Er erinnert in Griesbach an Humboldt und am Ortsbeginn von Marxgrün am Anwesen Löwel an den vormaligen Kommerzienrat Ernst Abraham Löwel (1746-1801), der von hier aus vor dem Ende der Blütezeit des Bergbaues sein gewaltiges Imperium leitete. 1780 ernannte ihn die Markgräfliche Regierung in Bayreuth zum Kommerzienrat. Nach seinem 1800 erstellten Inventarium waren seine zahlreichen Besitzungen und Beteiligungen mehr als 100.000 Gulden wert. Die Familiengeschichte lässt sich nahezu sieben Jahrhunderte bis nach Schlesien (Ritter Konrad Loebel auf Burg Sendowel) verfolgen. Heute bewohnt Maria Löwel das Anwesen mit einem spätbarocken Schrank aus dem Besitz von E.A. Löwel.

Wir beginnen die Wanderung am ehemaligen Rathaus in Marxgrün und folgen der Markierung des Frankenweges über das Selbitztal, an der Kirche vorbei aufwärts, an der Wegteilung nach links zur Höhe. Dort genießen wir den schönen Ausblicken auf das Umfeld von Marxgrün. Wenn wir auf einen naturbelassenen Feldweg auf einen Fahrweg stoßen, verlässt uns der Frankenweg nach links abwärts, während wir rechts aufwärts zu den Häusern des schmucken Weilers Hügel wandern.

Wenn wir weitergehen, erreichen wir über die Zufahrtsstraße geradeaus aufwärts den von Marxgrün zu den beiden Häusern von Heinrichsdorf führenden Fahrweg. Wir folgen ihm nach links, wo bald der geschotterte Weg in die geteerte Stichstraße übergeht. Wir laufen an den beiden Häusern vorbei auf der Straße einen knappen Kilometer weiter, an dem langen Heckenzaun und dem großen Feld entlang. Für das Wandern auf der Verbunddecke entschädigen die immer weiter und schöner werdenden Ausblicke auf eine schön gegliederte Landschaft.

Wir biegen dann nach rechts ab und gehen auf dem Feldweg bis zu der Streuobstwiese, wo wir in den nach links leicht aufwärts führenden Feldweg einbiegen. Ein herrlicher Rundumblick begleitet uns, bis wir auf dem Wegekreuz auf den von Issigau kommenden Fränkischen Gebirgsweg stoßen. Wir wenden uns nach rechts und an der Gabelung gleich wieder nach links und folgen dem naturbelassenen Feldweg durch die Felder mit zunehmend weiter werdender Aussicht aufwärts zur Straße, die wir überqueren und im Wald am Fernsehumsetzer bis zum Naturfriedhof Issigau vorbei geradeaus weiterlaufen.

Nach der Andachststelle laufen wir auf einem Waldweg geradeaus weiter, um dann bald den nach links abbiegenden Fränkischen Gebirgsweg zu verlassen. Wir wandern im Wald auf der Höhe immer geradeaus weiter, bis wir am Waldrand zum Wasserhochbehälter von Rothleiten kommen. Wenn wir das Wanderheim der OG Berg erreichen wollen, laufen wir auf dem Feldweg zur nahen Straße weiter, biegen nach links ab und stoßen am Bushäuschen wieder auf den Fränkischen Gebirgsweg, mit dessen Markierung wir nach etwa 250 m zum Wanderheim kommen.

Wenn wir das nicht tun, laufen wir nach rechts dem Waldrand entlang und dann auf einem angenehmen Weg nach rechts leicht abwärts durch den Wald. Über einen Forstweg und dann im Freien kommen wir auf einem grasigen Weg leicht abwärts nach Griesbach. Wir gehen geradeaus und biegen nach dem Vierseithof, der im Kern bis auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurückgeht, nach links ab.

Der Ort war einst geprägt durch den Bergbau auf Eisen, Kupfer und Feldspat. Nach Humboldt endet hier der lange Gang der Friedensgrube, der nördlich von Lichtenberg von der Thüringischen Muschwitz aus das Höllental durchquert und hier endet.

Wir laufen das schöne, freie Tal des Griesbaches auf angenehmen Wegen talwärts bis zum Selbitzgrund am Weißen Felsen. An ihm vorbei gehen wir nach rechts entlang der Selbitz talwärts weiter, bis wir auf die von Griesbach kommende Straße stoßen. Nun laufen wir am Anwesen Löwel vorbei, wo einst die wohl bekannteste (und reichste) Persönlichkeit in der Geschichte von Marxgrün wohnte und seine weit verzweigten Bergbau-Besitzungen verwaltete und leitete. Er wird als fleißiger, gütiger und weitblickender Mann beschrieben, der auch mit dem Geldverleih jedermann gerne half.

Die Straße bringt uns am Gasthaus Plank zurück nach Marxgrün. Wenn wir von hier in Richtung Kirche laufen, stoßen wir wieder auf die uns schon bekannte Wegestrecke des Frankenweges, die uns zurück zum Ausgangspunkt bringt.

  • Aufstieg: 187 hm

  • Abstieg: 172 hm

  • Länge der Tour: 10,4 km

  • Höchster Punkt: 655 m

  • Differenz: 173 hm

  • Niedrigster Punkt: 482 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 2,6 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 2,8 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 2,9 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 3,0 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,1 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 3,2 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 3,3 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Schmidt

Frankenwaldstr. 14, 95119 Naila

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Ulrich & Christa`s Ferienhaus

Dr. Fritz-Wiede-Straße 29, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

Ferienhaus Hägel

Flurstraße 4, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Axel Hofmann

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Skatepark in Naila

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Skatepark

Skate-/Bikepark

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Marxgrün-Hölle

Bad Stebener Straße 2, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Antennengemeinschaft Marxgrün e.V.

Bad Stebener Str. 2, 95119 Naila

Verein

ca. 0,1 km entfernt

Verein für Sport und Gymnastik Marxgrün

Hans-Silbermann-Straße 8, 95119 Naila

Verein

ca. 0,1 km entfernt

Haka-Beratung-Müller

Bad Stebener Str.4, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

DLRG Bad Steben - Lichtenberg

Hans-Silbermann-Str. 6, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

DLRG Bad Steben - Lichtenberg

Hans-Silbermann-Str. 6, 95119 Naila

ca. 0,5 km entfernt

Anita Stadelmann

Kirchweg 13, OT Marxgrün, 95119 Naila

ca. 0,5 km entfernt

Gesangsverein 1911 Marxgrün

Ernst-Loewel-Weg 11, 95119 Naila

Verein

ca. 0,5 km entfernt

Katja Stölzel-Sell

Heinrich-Störrle-Straße, 95119 Naila-Marxgrün

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102