Skip to main content

Eisenpark-Weg US 72

3:15 h331 hm325 hm13,3 kmleicht

Berg

>

Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.

Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen, der Eisenbildner aus Eisenbühl, schuf mit modernsten Geräten und Techniken die farbigen Großskulpturen in dem wohl einmaligen Kunstgarten in Eisenbühl. Der Neurootologe machte sich mit seinen Stahlplastiken als Eisenbildner aus Eisenbühl sowohl als Künstler, aber auch als Wissenschaftler weit über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen. Die übergroßen Kunstwerke aus tonnenschwerem Stahl, verfremdete Gingko-Blätter, Figuren aus dem germanischen Mythenschatz und abstrakte Gebilde waren auch schon, zeitlich begrenzt, in Ausstellungen und in die Natur eingebunden z.B. in Bayreuth, Hof, in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Kleinplastiken werden im Atelier aufbewahrt. Ein geführter Besuch lohnt sich!

An der Kirche vorbei kommen wir an der Kreuzung in das Zentrum von Berg und abwärts zu der Straße nach Hadermannsgrün. Wir durchwandern den Ort in seiner gesamten Länge, überqueren am Schotterwerk die Straße nach Issigau und erreichen mit schönen Ausblicken auf Schloss Reitzenstein durch die Fluren abwärts die Einzel Steingrün, das Mohrenhaus. Dort führt der Wanderweg nach rechts auf einem Steig über eine bewaldete kleine Anhöhe mit schönen Felspartien. Ein frei gehaltener Pfad führt uns geradeaus durch einen Jungwald hinab in das Tal des Issigbaches und weiter aufwärts nach Reitzenstein mit dem Schloss der Herren von Reitzenstein. Der Geh- und Radweg neben der Straße bringt uns sicher in das nahe Issigau.

Wir laufen den Friedhofweg entlang und biegen an der Kirche gleich wieder rechts zu einem kleinen Pfad, der uns entlang des Issigbaches zum neugestalteten Dorfplatz bringt. Wir queren rechts die Brücke und gelangen vorbei an der neuen Wandertafel zur Hauptstraße. Hier halten wir uns links, biegen aber bald nach rechts ab und laufen dann auf der Straße nach Kemlas zur ehemaligen Schule. Dort wandern wir auf einem Feldweg ortsauswärts durch die Fluren - mit schönen Weitblicken bis hin zum Fichtelgebirge - bis wir zum Wald kommen. Rechts vorbei an der Einzel Hollerhöh laufen wir geradeaus im Wald abwärts weiter und kommen nach längerer Wegestrecke auf angenehmen Waldwegen bei der sehenswerten Einzel Lohwiesen  ins Freie. Hier bieten sich angenehme Ausblicke auf das vor uns liegende Zottelbachtal, auf Eisenbühl mit dem Eisengarten, auf Blankenberg und auf das Thüringer Land. Wir wandern steil abwärts über den Grund und erreichen auf der anderen Seite die ersten beiden Häuser von Wiesla, kurz vor Eisenbühl. Hier steht eine für (durstige) Wanderer und Radfahrer angenehme, schattige Sitzgruppe, die zuweilen auch eine Überraschung bietet.

Nun queren wir die Hauptstraße und folgen einem Fahrweg nach links, biegen aber bald scharf nach rechts ab und folgen einem Pfad recht steil aufwärts, der uns, vorbei an ehemaligen Schieferbüchen, zum 1997 errichteten Eisenpark bringt. Zusammen mit dem Schiefersteig (US 74) erreichen wir Eisenbühl. In der Ortsmitte halten wir uns bei der Hauptstraße rechts, um gleich wieder nach links in die Kirchgasse einzubiegen.

Wir wandern auf einem angenehmen Wiesenweg durch die Fluren, dann geradeaus am Waldrand sanft aufwärts zur Höhe, mit schönen Rückblicken. Wir überschreiten die Höhe und kommen aus dem Wald in die freie Flur, wiederum mit schönen, weiten Ausblicken. Der Weg führt uns in eine Senke. Dort verlassen wir den Feldweg und laufen auf einem Wiesenweg links aufwärts, zusammen mit dem Berger-Winkel-Weg zunächst rechts, dann links der Baumreihe entlang, bis wir uns auf der Höhe über einen phantastischen Blick auf die thüringischen und fränkischen Lande freuen können.

Auf einen stark begrasten Feldweg geht es nun abwärts nach Hadermannsgrün, in dem Flurweg zur Hauptstraße. Sie führt uns einen knappen Kilometer wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Berg. Anmerkung: Bei sehr nassem Wetter und hohem Gras können wir auch ab der Senke auf dem Feldweg bleiben (dieser Wege ist allerdings ohne Markierungszeichen und ohne die schöne Aussicht).

  • Aufstieg: 331 hm

  • Abstieg: 325 hm

  • Länge der Tour: 13,3 km

  • Höchster Punkt: 638 m

  • Differenz: 153 hm

  • Niedrigster Punkt: 485 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte Auenseehaus

Am Auensee 2, 95189 Köditz

Restaurant

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 6,6 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Bockpfeifer Selbitz

Badstraße 36, 95152 Selbitz

Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

Bar oder PubGastro

ca. 6,7 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,8 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,8 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

CaféEisdiele

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

CaféEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhaus Jasmin

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

Gastgeber

ca. 2,9 km entfernt

Haus Ilse

Tiefengrüner Straße 5, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Auenthal

Eichelweg 2, 95189 Köditz

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Andrea Wagner-Kropf

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,3 km entfernt

Inge Janetka

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,3 km entfernt

Sonja Schmidt

Hofer Straße 43, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Andrea Geisler

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

ca. 0,5 km entfernt

Michael Vogler

Am Hohen Rain 3, 95180 Berg

ca. 0,7 km entfernt

Sabine Kniebaum

Hoferstr. 46, 95180 Berg

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhaus Jasmin, Jasmin Kucz

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

ca. 1,7 km entfernt

Doris Hofmann

Erzengel 1, 95180 Berg

ca. 1,7 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Henry Sommermann

Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg

ca. 3,0 km entfernt

Spielplatz in Reitzenstein

Reitzenstein 37, 95188 Issigau

Spielplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102